Hallo,
ich hätte eine Frage bezüglich des Niesbrauchrechts. Ich soll hier vermitteln und kenne die genaue rechtliche Position nicht. Mein Cousin hat den Hof meines Onkels vor sieben Jahren überschrieben bekommen. Mein Onkel hat sich das Niesbrauchrecht für 4,3 ha Wald festschreiben lassen. Die letzten Jahre hat er mit drei Harvestereinsätzen Holz in größeren Mengen geerntet - allerdings noch im grünen Bereich. Soweit ist alles in Ordnung. Jetzt hat er den Wald mit einem Förster besichtigt und der hat ihm geraten, teilweise nachzupflanzen. Nun will er aber, dass mein Cousin die Pflanzmaßnahmen macht und vor allem auch zahlt. Das ist jetzt der Knackpunkt! Auf der einen Seite verkauft mein Onkel das ganze Holz und auf der anderen Seite will er, dass mein Cousin die Pflanzmaßnahmen übernimmt. Im Übergabevertrag steht nur Niesbrauch ohne irgendwelche Zusätze. Meiner Meinung müsste es doch so sein, dass der den Wald bewirtschaftet (der das Niesbrauchrecht hat) auch die Pflegemaßnahmen zahlen muss. Ist das rechtlich korrekt?
Danke
Gruß
Susanne



