Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 13:10

Noch ne kurze Frage bzgl. PKW Anhänger an Schlepper

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Noch ne kurze Frage bzgl. PKW Anhänger an Schlepper

Beitragvon grand-cayman » Mo Okt 28, 2013 11:41

Habe hier im Forum so schon ein bisschen bzgl. oben genannten Themas rumgesucht. So ganz konkret habe ich daraus noch eine Frage.

Habe einen kleinen Schlepper D30 und u.a. einen regulär zugelassenen PKW - Anhänger mit TÜV und schwarzem Kennzeichnen. Traktor ist auch mit schwarzem Kennzeichen unterwegs (auch kein H - Kennzeichen).

Darf der jetzt da dran ? Muss ich sonst was beachten ?
Licht etc. funktioniert alles einwandfrei....

Danke....
grand-cayman
 
Beiträge: 286
Registriert: So Feb 03, 2013 9:54
Wohnort: RLP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Noch ne kurze Frage bzgl. PKW Anhänger an Schlepper

Beitragvon Seven-fifty » Mo Okt 28, 2013 12:08

Hallo,

da bin ich auch mal auf Antworten der "Fachleute" gespannt.

Habe mir vor vielen Jahren mal einen "PKW"-Anhänger selbst gebaut, nach TÜV-Gutachten auch problemlos zugelassen bekommen. Nachdem ich dann aber das Zugfahrzeug (Pajero) verkaufte und mir "für Wald und Wiese" einen Trecker kaufte, zog ich dann den selbstgebauten mit einem an der Ackerschiene (diese gegen Verdrehen fixiert) befestigten Kugelkopf mit dem Trecker -- lange Jahre auch alle zwei Jahre zum TÜV. Es wurde nie in irgendeiner Weise "kommentiert" dass der Anhänger über die Ackerschiene vom Trecker gezogen wurde.

Habe dann mit der Zulassungsstelle gesprochen (mit dem Leiter) und die Auskunft erhalten, dass der Kfz-Brief vom Anhänger als allgemeine Betriebserlaubnis gilt, den Anhänger (750 KG Leergewicht !!!!) dann abgemeldet, mit grünem "Folgekennzeichen" und 25 KM/h-Schild versehen als LoF-Anhänger verwendet. (zuvor war er bereits mit "grüner Nummer" als "Anhänger" bis zu einer erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 80 Km/h zugelassen, natürlich mit eigenem Kennzeichen und Versicherung)

Inzwischen habe ich hier im Forum schon verschiedene Meinungen gelesen. Wie oben geschrieben, bin ich also mal gespannt, was die Fachleute meinen.

Viele Grüße
"Seven-fifty"
Seven-fifty
 
Beiträge: 474
Registriert: Di Feb 14, 2012 16:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Noch ne kurze Frage bzgl. PKW Anhänger an Schlepper

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Okt 28, 2013 12:10

Ja grundsätzlich darf der dran, aber die Anhängevorrichtug (Kugelkopf d50) Muss starr und fest am Schlepper montiert sein , also in die Ackerschiene der Heckhydraulik (die darf sich auch nicht durch den auflaufenden Hänger hochheben lassen) zählt (eigentlich) nicht.

Und der Kugelkopf braucht ein Prüfzeichen (auch eigentlich...)
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Noch ne kurze Frage bzgl. PKW Anhänger an Schlepper

Beitragvon grand-cayman » Mo Okt 28, 2013 12:33

Also nochmal als Ergänzung. Der Kugelkopf ist bei mir in der Ackerschiene und fest.....also bis auf die Beweglichkeit der Schiene eben.

Manchaml habe ich das Gefühl das man hierzulande zur Überregulierung neigt.... :cry: . Also, ggf. beim Amt nachfragen.....ich befürchte, da führt mal wieder nix dran vorbei.... :roll:
grand-cayman
 
Beiträge: 286
Registriert: So Feb 03, 2013 9:54
Wohnort: RLP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Noch ne kurze Frage bzgl. PKW Anhänger an Schlepper

Beitragvon Mondbauer » Mo Okt 28, 2013 13:32

[quote="grand-cayman"]Also nochmal als Ergänzung. Der Kugelkopf ist bei mir in der Ackerschiene und fest.....also bis auf die Beweglichkeit der Schiene eben.

Genau um diese Beweglichkeit geht es,der Hänger darf beim beladen,während der Fahrt, usw nicht "hochgehen".Es gibt aber die Möglichkeit den Anhänger trotzdem legal zu benutzen.Es gibt im Landhandel eine spezielle Vorrichtung um solche Anhänger zu benutzen.Dazu wird die Ackerschiene entfernt und stattdessen die Halterung des Unterlenkers eingehängt,ebenso am Oberlenker.Dadurch ist der Kugelkopf starr am Fahrzeug befestigt und der Anhänger kann sicher benutzt werden.
Mondbauer
 
Beiträge: 647
Registriert: Do Jun 13, 2013 18:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Noch ne kurze Frage bzgl. PKW Anhänger an Schlepper

Beitragvon grand-cayman » Mo Okt 28, 2013 14:31

Liebes Forum,

@ Mondbauer: heißt also im Umkehrschluss, das bei Befestigung des Kugelkopf an einem festen Teil des Schleppers der Hänger dann so auch über die Straße gezogen werden dürfte? Ist ja ansonsten ein normal zugelassener PKW Anhänger, den ich natürlich auch weiter hinter dem PKW nutzen will.

....und by the way, was mir noch auf gefallen ist....bei Anhängern mit Maulkupplung (unter 25 km/h) muss man jetzt drauf achten, wie und bei wem der angemeldet ist.....??? Also, wenn er ein grünes Kennzeichen von einem Kumpel hat, der einen landwirtschftlichen Betrieb hat, darf nur er den ziehen ??? Kann mich mal nur einer in drei Stichworten kurz aufklären.

Danke
grand-cayman
 
Beiträge: 286
Registriert: So Feb 03, 2013 9:54
Wohnort: RLP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Noch ne kurze Frage bzgl. PKW Anhänger an Schlepper

Beitragvon Ferengi » Mo Okt 28, 2013 14:52

Mondbauer hat geschrieben:
grand-cayman hat geschrieben:Also nochmal als Ergänzung. Der Kugelkopf ist bei mir in der Ackerschiene und fest.....also bis auf die Beweglichkeit der Schiene eben.

Genau um diese Beweglichkeit geht es,der Hänger darf beim beladen,während der Fahrt, usw nicht "hochgehen".


Einfach die Unterlenker sperren, und gut is.
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Noch ne kurze Frage bzgl. PKW Anhänger an Schlepper

Beitragvon robs97 » Mo Okt 28, 2013 15:02

Es gibt auch das hier

http://www.fk-soehnchen.de/Schlepper-un ... 3godPgwAyg
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Noch ne kurze Frage bzgl. PKW Anhänger an Schlepper

Beitragvon grand-cayman » Mo Okt 28, 2013 15:17

Aber dann hätte ich keine sonstige Funktion des Heckkrafthebers mehr, oder? Oder gibt es eine schnelle Art die Unterlenker "dicht" zu bekommen und bei Bedarf schnell wieder frei ? Brauche das Teil nämich sonst für einen Spalter.
grand-cayman
 
Beiträge: 286
Registriert: So Feb 03, 2013 9:54
Wohnort: RLP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Noch ne kurze Frage bzgl. PKW Anhänger an Schlepper

Beitragvon Altmeister » Mo Okt 28, 2013 15:32

robs97 hat geschrieben:Es gibt auch das hier

http://www.fk-soehnchen.de/Schlepper-un ... 3godPgwAyg


@robs97
schön, dass es so etwas auch gibt aber in diesem Fall unbrauchbar ist.
========================================================================================
Hallo,

wie oben bereits geschrieben, muß die Kupplungskugel starr mit dem Trecker verbunden sein.
Aufgrund Deiner vielen Fragen und Mißverständnisse, kann ich Dir nur anraten.

Mache ein Foto von Deinem Trecker und von dem Anhänger und gehe zum TÜV
befrage die Fachleute vor Ort.

Gruß Altmeister
Zuletzt geändert von Altmeister am Mo Okt 28, 2013 20:22, insgesamt 1-mal geändert.
Altmeister
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Noch ne kurze Frage bzgl. PKW Anhänger an Schlepper

Beitragvon Mondbauer » Mo Okt 28, 2013 18:25

Also ganz langsam,bei älteren Traktoren lassen sich die Unterlenker nicht einfach sperren,das Teil das ich meinte ist so konzipiert das der Kugelkopf dann starr am Fahrzeug befestigt ist.Fixierung in den Unterlenkern statt der Ackerschiene und am Oberlenker(es gibt auch eine Ausführung die ins Zugmaul gehängt wird statt am Oberlenker.Am Pkw Anhänger werden keine Änderungen vorgenommen,ergo,vom Pkw abhängen,an den Trecker anhängen.Das ein Pkw Anhänger grüne Nummer hat ist eher unwahrscheinlich.Sollte dein Anhänger eine grüne Nr.haben darfst du diesen nur für LoF benutzen.Backsteine zum Stallbau,ja.Für dein Wohnhäuschen,nein.Wem der Anhänger gehört ist egal,es geht auschlieslich um die Nutzung.Bei Lkw gibt es eine Regelung;wenn es für die Zugmaschine 2 Anhänger gibt,kann der 2.steuerbefreit angemeldet werden.
Mondbauer
 
Beiträge: 647
Registriert: Do Jun 13, 2013 18:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Noch ne kurze Frage bzgl. PKW Anhänger an Schlepper

Beitragvon Badener » Di Okt 29, 2013 8:48

Hallo,

schreib dem User Waelder eine PN. Der hat eine eingetragene Kugelkopfanhängung für PKW- Anhänger an seinem Deutz.
Irgendwo hat er mal ein Bild gepostet, aber ich finde das gerade nicht.

Zum Thema Anhänger:

25km/h Anhänger ist im LoF Zulassungsfrei, heißt aber, dass ein Folgekennzeichen des LoF- Betriebs am Anhänger hängen muss.
Wenn Du also mit Deinem Schlepper mit grüner Nummer unterwegs bist muss auch der Anhänger das Kennzeichen des Zugfahrzeuges tragen, jedoch ohne Zulassungsstempel.

Anhänger in der Ackerschiene sind m.W. verboten, es sei denn es handelt sich um eine Presse o.ä.
Im Einzelfall kann man eine Abnahme beim TÜV machen lassen, dafür muss man aber die Ackerschiene mechanisch arretieren können und darf auch keine Schnellkuppler verbaut haben.

Bei den Preisen für einen Gummiwagen o.ä. frage ich mich sowieso, warum es noch Leute gibt, die sich mit dem PKW- Anhänger abmühen. Die Teile haben ja null Bodenfreiheit und sind auch ruckzuck überladen. Von der Ankupplung an Zugfahrzeug mal gar nicht gesprochen...

Grüße

Edit: Ich habe es doch gefunden
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Noch ne kurze Frage bzgl. PKW Anhänger an Schlepper

Beitragvon waelder » Di Okt 29, 2013 11:17

Jo habie

brennholzanhanger-fur-pkw-t62376.html#p730500

war kein Problem :mrgreen: kein Arger mit der Rennleitung und Kugelkopf immer dabei :klee:
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Noch ne kurze Frage bzgl. PKW Anhänger an Schlepper

Beitragvon grand-cayman » Di Okt 29, 2013 11:32

Vielen Dank für die echt guten Hinweise !!!

Der PKW - Anhänger ist deswegen interessant für mich, da er direkt bei mir am Haus steht und eh da ist. Einen größeren Anhänger könnte ich mir bei einem Freund ausleihen (auch sehr nah), die einen landwirtschaftlichen Betrieb haben. Ich glaube, der hat allerdings eine grüne Nr. Muss mich mal schlau machen. Die Problematik hat sich vor dem Schlepperchen ja nicht aufgeworfen. Ansonsten werde ich mich mal nach ner anderen Möglichkeit umschauen.

Was ist denn (sorry wenn doofe Frage) ein Gummiwagen? Und welche Anhänger sind jetzt genau Zulassungsfrei ? < 25 km/h ?

Gute Nachhilfe :lol: !!! Danke
grand-cayman
 
Beiträge: 286
Registriert: So Feb 03, 2013 9:54
Wohnort: RLP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Noch ne kurze Frage bzgl. PKW Anhänger an Schlepper

Beitragvon Badener » Di Okt 29, 2013 11:49

grand-cayman hat geschrieben:[...]
Was ist denn (sorry wenn doofe Frage) ein Gummiwagen? Und welche Anhänger sind jetzt genau Zulassungsfrei ? < 25 km/h ?

Gute Nachhilfe :lol: !!! Danke

Hallo,

Gummiwägen sind Ackerwägen die mit Gummireifen ausgeliefert wurden. Ich habe mir heuer einen für 200€ gekauft. Der hat allerdings einen durchgehenden Stahlrahmen und kann bis 4t tragen. Siehe:
http://i.ebayimg.com/00/s/NzY4WDEwMjQ=/ ... ~48_20.JPG

Zur den 25km/h Anhänger:
http://www.aid.de/landwirtschaft/fahrze ... eichen.php

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
16 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Fahrer412, Lorch

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki