Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 23:10

Normal????

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Normal????

Beitragvon josefpeter » Fr Jan 21, 2011 22:18

Michael33 hat geschrieben:

PS: Was ich fürs Brennholz zahle sage ich nicht, weil dann einige in Versuchung geraten das Holz mehrere 100 km zu ihnen kutschieren zu lassen. Da geht mir persönlich der Hut hoch, wenn für solche Aktionen ,,sinnlos,, Diesel raus geblasen wird und die Umwelt damit belastet wird. Ein kluger Spruch meines Lehrmeisters war immer: Tu das, wozu du die Möglichkeit in der Tasche hast.
[/quote]

dräng dich nicht so auf damit, hat dich ja keiner danach gefragt.
(vlt wärs auch mal gut deine gedanken zu ordnen, satz1-satz2-satz3 - fällt dir was auf)

und noch was, dein grinsen wär noch viel größer wenn du genug eigenen wald hättest :lol:
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Normal????

Beitragvon Michael33 » Fr Jan 21, 2011 22:26

josefpeter hat geschrieben:
Michael33 hat geschrieben:

PS: Was ich fürs Brennholz zahle sage ich nicht, weil dann einige in Versuchung geraten das Holz mehrere 100 km zu ihnen kutschieren zu lassen. Da geht mir persönlich der Hut hoch, wenn für solche Aktionen ,,sinnlos,, Diesel raus geblasen wird und die Umwelt damit belastet wird. Ein kluger Spruch meines Lehrmeisters war immer: Tu das, wozu du die Möglichkeit in der Tasche hast.


dräng dich nicht so auf damit, hat dich ja keiner danach gefragt.
(vlt wärs auch mal gut deine gedanken zu ordnen, satz1-satz2-satz3 - fällt dir was auf)

und noch was, dein grinsen wär noch viel größer wenn du genug eigenen wald hättest :lol:[/quote]


1. Hat dich auch keiner nach deiner Meinung zu meiner Satzstellung gefragt !
2. Habe ich sehr wohl größere Waldstücke, aber das ist überwiegend Nadelholz.
Benutzeravatar
Michael33
 
Beiträge: 1014
Registriert: Sa Dez 05, 2009 16:41
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Normal????

Beitragvon josefpeter » Fr Jan 21, 2011 22:40

ordne nur deine gedanken, so wie das dasteht ergibt das wenig sinn. that's it!

so groß können die waldstücke nicht sein, sonst müsstest ja nicht arbeiten gehen und wärst selbstständig ;)
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Normal????

Beitragvon Michael33 » Fr Jan 21, 2011 22:46

Keine Ahnung was du unter groß verstehst. Ist mir auch relativ egal. Das ich mir ein gutes Zubrot verdienen kann reicht es dicke!
Benutzeravatar
Michael33
 
Beiträge: 1014
Registriert: Sa Dez 05, 2009 16:41
Wohnort: Schwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Normal????

Beitragvon MikeW » Fr Jan 21, 2011 22:49

also ich find die derzeitigen Preise ganz und garnicht überzogen ... Bäume, egal in welchem Besitz .. Privat, Staat oder was auch immer, sind über Generationen gewachsen, wurden gehegt und gepflegt ...
diese Leistung muß im Falle der Verwertung dann auch angemessen vergütet werden

70 Eur /FM Buchenstammholz sind 49,00 Eur/Rm ... dieser Preis wurde hier schon öffters genannt


übrigens, hier ging es um Buchestammholz EK Preise ... nicht um die Größe der Waldstücke einzelner Forennutzer :wink:

Grüße
Mike
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3215
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Normal????

Beitragvon Same Dorado 86 » Fr Jan 21, 2011 22:56

70€ würde ich mir ja noch eingehen lassen, aber es kostet leider weit mehr, bis es zuhause liegt :evil:
Benutzeravatar
Same Dorado 86
 
Beiträge: 658
Registriert: Mi Mai 13, 2009 19:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Normal????

Beitragvon josefpeter » Fr Jan 21, 2011 22:59

Michael33 hat geschrieben:Keine Ahnung was du unter groß verstehst. Ist mir auch relativ egal. Das ich mir ein gutes Zubrot verdienen kann reicht es dicke!


groß wär, wenn du nicht für einen anderen buckeln gehen müsstest und davon leben könntest.

ja dein zubrot nimmt dir eh keiner weg und ist dir auch keiner neidig.
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Normal????

Beitragvon Falke » Sa Jan 22, 2011 10:00

Same Dorado 86 hat geschrieben:70€ würde ich mir ja noch eingehen lassen, aber es kostet leider weit mehr, bis es zuhause liegt :evil:

Wenn der Preis des Frachtguts steigt, verteuert sich im allgemeinen auch die Fracht ...
Die reale Inflation ist ja weit höher, als die 1...2 % pro Jahr, die uns die Beschwichtigungsministerien weißmachen wollen.
Du kannst dir aber ja auch einen Rückewagen o.ä. kaufen, wenn du glaubst, dass dadurch der Transport preiswerter wird.

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25815
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Normal????

Beitragvon Kormoran2 » Sa Jan 22, 2011 17:10

Was heißt marktüblich? Die Preise sind überall in Bewegung geraten. Sowohl für Wertholz als auch für Holz für thermische Verwertung.
Was sind gerechte Preise? Abgesehen davon, daß der Markt sich nicht um die Berechtigung von Preisen schert sind faire Preise solche Preise, die die gesamten Herstellungskosten plus sonstige Kosten (Steuern) plus adäquate Gewinnspanne der Produzenten enthalten. Da solche gerechten Preise über Jahrzehnte nicht gezahlt wurden, wurde vielerorts die geordnete Bewirtschaftung des Waldes sogar aufgegeben.
Daß nun Waldbesitzer (auch Staatsforsten) den Wunsch haben, ein wenig von den Verlusten der Jahrzehnte wieder hereinzuholen und darüber hinaus faire Preise für die Zukunft absichern möchten, kann man ihnen wohl nicht verdenken. Und sie sollten keine Skrupel haben, die Preissteigerungen zu begründen. Guckt doch mal, warum die Mineralölkonzerne Preissteigerungen vornehmen: Gestiegene Rohölpreise, starke Nachfrage, ausländische Konkurrenz, die hier Benzin wegkauft ...etc. etc. Mir machte es überhaupt nichts aus, nächstes Jahr vom Säger die doppelten Preise von heute zu verlangen (gestiegene Lohnkosten, gestiegene Nachfrage, gestiegene Frachtkosten, hohe Ausfälle durch Trockenheit bei Neupflanzungen....)
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Normal????

Beitragvon Paulo » Sa Jan 22, 2011 17:37

Dies ist nur der Anfang der steigenden Holzpreise!
Gesteigerte Nachfrage nach Holzwerkstoffen, auch der Boom nach Energieholz ist ungebremst.

Hackschnitzelwahn und der benötige Nachschub für Kachelöfen wird in den nächsten Jahren für kräftige Preissteigerungen sorgen.
..und Servus!
Ich steh auf "einfache" Technik:-)

http://www.schlueter-traktoren.de/
http://www.stockmann-landtechnik.de/
Paulo
 
Beiträge: 961
Registriert: So Jan 22, 2006 14:02
Wohnort: B-Germany (Bayern)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Normal????

Beitragvon ValMora » Sa Jan 22, 2011 18:14

Und die Preistreiberei bei laandwirtschaftlichen Grundstücken geht weiter, erst heute im ARD-Ratgeber wurde fogender Bericht gesendet.

http://www.daserste.de/ratgeber/geld_be ... whv~cm.asp

Als wertbeständig gilt auch Ackerland. Die Investition in Feld, Wald und Wiese war im vergangenen Jahr einer der großen Trends und das führte zu erheblichen Preisanstiegen von teilweise bis zu 50%. Wer jetzt noch einsteigen will, muss aufpassen, dass der Kaufpreis angemessen ist und sollte sich auf jeden Fall von Experten beraten lassen.

Bei der Vermittlung passender Grundstücke helfen auch auf Ackerland spezialisierte Makler. Selber bewirtschaften muss man die Flächen übrigens nicht. Ackerland kann verpacket werden und Wald lässt man fremd bewirtschaften.

Fazit:
Wer 2011 auf Edelmetalle, Immobilien oder Ackerland setzt, beugt also vor - auch weiteren Schwächeanfällen des Euros
ValMora
 
Beiträge: 112
Registriert: So Nov 30, 2008 19:36
Wohnort: Chiemgau/Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Normal????

Beitragvon Kormoran2 » Sa Jan 22, 2011 18:38

Bei Immobilien würde ich das nicht so unterschreiben. Hier in ländlichen Regionen werden dir Immobilien nachgeschmissen. Wertsteigerung aufgrund demografischer Faktoren nicht gesichert, eher umgekehrt. Auch im gewerblichen Bereich sehr mit Vorsicht zu genießen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Normal????

Beitragvon ARAG » Sa Jan 22, 2011 18:45

Diese Welle gab es eh schon mal, wo viele Land gekauft haben, es dann nicht bewirtschaften konnten (wohnten ein paar hundert kilometer entfernt) und 30 jahre später haben es die erben für spotpreise wieder verkauft. sinnvoller wäre ein kauf in naher umgebung wo ich auch sehe was passiert und wie sich mein grundstück entwickelt. dann spricht meines erachtens auch nix dagegen, wenn jemand land kauft der nicht unbedingt landwirt ist.
ARAG
 
Beiträge: 215
Registriert: Mo Mär 22, 2010 20:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Normal????

Beitragvon Gallus » Sa Jan 22, 2011 18:56

Die allgemeine Entwicklung wird spannend.
Bei der Einweisung unserer Holzzuteilung für dieses Jahr(Buchenkronen aufarbeiten)erzählte mir der Förster,das die geraden Stücke der Kronen vom Rücker noch nicht abgeholt wurden,also liegenbleiben sollen.
Die werden von einer Fa. abgeholt,die sich eine große Spaltmaschine gekauft hat und dann das Holz aufarbeitet und anschließend ? -Richtig-in Ihrer Biogasanlage trocknen läßt.
Deshalb soll der Trend dahin gehen,das die kleinen Holzwerber für den Eigenbedarf aussterben und sich Ihr Holz dann für 70,€plus.. dort kaufen.
Der blöde Steuerzahler holt sich den Rest aus dem Wald und freut sich,das mit seinem Steuergroschen auch noch die Trocknung seines zukünftigen Brennholz bezahlt wird.
Nebenbei zahlen diese Betriebe für ihre Großmengenabnahme unter 10,-€ pro Fm ,während wir bei 20-25 € auch noch hinterher aufräumen.
Außerdem wird durch diesen Biogaswahn auch noch die Natur extrem belastet (Mais,Erosion..) und unsere Milchbauern bekommen kein Weideland mehr gepachtet,weil da jetzt sta(a)t(t)lich Pachten für Ackerland gezahlt werden.
Ich fass mir an den Kopf
Volker
Gallus
 
Beiträge: 157
Registriert: Mi Jan 27, 2010 23:49
Wohnort: Schleswig-Hostein
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Normal????

Beitragvon Shortcut » Sa Jan 22, 2011 21:06

Hallo,

also bei uns ruft die Gemeinde 50-60 €/fm gerückt ab Waldweg auf. Ich hätte letztes Jahr den fm für 50€ ab Waldweg von nem privaten kaufen können. Ich hab mich dann allerdings für ein anderes Angebot entschieden, wo ich zu einem besseren Preis das Holz sogar geliefert bekam (war 5m lang Industrieholz). Fakt ist aber auch das es bei uns fast unmöglich ist ein vernünftiges Brennholzlos zum selbst machen zu einem vernünftigen Preis zu bekommen. Wenn ich die Arbeit rechne und dann sehe was die auf so ein Los stehendes Holz bieten, da kann ich es mir auch per LKW kommen lassen, und dann aufarbeiten. Da spare ich sogar noch Geld dabei.

Man muß aber auch sagen das die Staatsforsten da eh etwas problematisch sind, die wollen immer nur Großabnehmer haben und fertig. Und so wie die Staatsforsten derzeit bei uns zugange sind ist absehbar das das auf Dauer nicht gut gehen kann. Die schlagen wie die bekloppten, Nachhaltigkeit scheint da ein Fremdwort zu sein.

Gruß
Carsten
Shortcut
 
Beiträge: 1570
Registriert: Di Apr 04, 2006 18:10
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
46 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki