Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 20, 2025 12:59

normaler Zustand oder nicht, haltung rinder

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

normaler Zustand oder nicht, haltung rinder

Beitragvon amelia2 » Mo Aug 29, 2011 14:32

hi, habe vor kurzem eine Ausbildung zur tierwirtin angefangen und ich war sehr erschrocken über den Zustand der Tiere. ich weiß nicht ob das normal ist oder doch an schlechter Haltung grenzt.

es ist ein milchviehbetrieb mit eigener Zucht.

es sind mehrere Ställe, wobei der Hauptteil 90% der zu melkenden Kühe in einem Stall steht.

sie können sich dort frei bewegen haben liegeflächen mit gummimatten, alle laufwege sind diese spaltböden.
ich schätze ca. 40-50% der Tiere geht lahmt, viele davon haben sehr stark geschwollene Hinterbeine meist die Sprunggelenke. teilweise nur relativ leichte Schwellung und teilweise so gross wie Handbälle teilweise sind die Gelenke dabei blutig und offen bzw. bei einigen läuft ständig Eiter raus. die Kühe rutschen beim trieb oft aus und donnern auf dem rutschigen Boden richtig hin. einige sind richtig zusammengefallen vom Körperbau das man jeden Knochen sieht vor allem in der flankengegend.

die Kühe kommen nie raus, der Stall ist auf 2 Seiten stets offen frische Luft kommt zumindest rein.

mir tun grad die mit den offensichtlich Schweren Verletzungen dermassen leid, man sieht das sie starke Schmerzen haben und werden trotzdem auf Teufel komm raus schnell schnell getrieben, ausser wenn ich als Treiber zuständig bin dann Dackeln die 2 die am miesesten aussehen gemütlich zum Schluss hinter mir her. ich denke das tut denen zumindest etwas gut da sie freiwillig aufstehen wenn ich komme und ohne Pause zu machen Mit mit nach vorn gehen. die andren Treiber donnern mit dem Schieber auf sie ein und brauchen trotzdem ne Weile bis sie erstmal stehen.

das die Tiere behandelt werden hab ich noch nicht gesehen und von Tag zu Tag werden die Gelenke immer dicker und die Kuh dünner.

es ist echt erschreckend und ich hätte nie gedacht das die Tiere so schlecht aussehen, ist sowas Normalität in größeren betrieben oder doch nur Einzelfälle?
amelia2
 
Beiträge: 1
Registriert: Mo Aug 29, 2011 14:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: normaler Zustand oder nicht, haltung rinder

Beitragvon SHierling » Mo Aug 29, 2011 15:06

Ich kann mir beides nicht vorstellen - weder, daß eine angeblich "Auszubildende zum Tierwirt" nicht mal weiß, daß ein Laufstall Laufstall heißt oder Ausdrücke wie "diese Spaltböden" oder benutzt, noch, daß es solche Zustände auf irgendeinem Betrieb, geschweige denn einem anerkannten Ausbildungsbetrieb gibt.
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: normaler Zustand oder nicht, haltung rinder

Beitragvon Einhorn64 » Mo Aug 29, 2011 18:20

Jepp, der betrieb wäre ne super gelegenheit schon als azubi "stinkreich " zu werden.
Wenn es den wirklich gibt( als ausbildungsbetrieb!), mir scheint aber eher das mal wieder ein forumstroll aus der bauernhasser ecke
einen frischen account hat.
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3478
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: normaler Zustand oder nicht, haltung rinder

Beitragvon meyenburg1975 » Di Aug 30, 2011 8:07

Ich dachte Heinzi hat keine Kühe mehr.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: normaler Zustand oder nicht, haltung rinder

Beitragvon Qtreiber » Di Aug 30, 2011 9:56

Unabhängig, ob nun Troll oder nicht :
Tut bitte nicht so, als ob in Ausbildungsbetrieben AUTOMATISCH alles in bester Ordnung wäre.
Ich kenne Ausbildungsbetriebe, da ist der Azubi die billige Arbeitskraft, weil der Betriebsleiter total überlastet ist, und sei es, weil er noch eine Menge Ehrenämter bekleidet.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14742
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: normaler Zustand oder nicht, haltung rinder

Beitragvon Der Happel » Di Aug 30, 2011 11:57

Mach doch einfach mal ein paar Bilder von der Situation. Hilft mehr als sich das Maul drüber zu zerreißen.
Bilder sagen mehr als tausend Worte. Hast du deinen "Chef" mal drauf angesprochen?
Ich wirtschafte selber auf dem "Höfchen" von meinem Vater, habe nebeneher sehr viele Freunde und Bekannte mit eigenem Hof. Ich weiß also wovon ich rede und dass sauberste Kühe auf grüner Wiese mit Glocke um den Hals die morgens und Abends per Hand gemolken werden realitätsferne Vorstellungen sind. (Bevor ich plötzlich Bauernhasser bin :) )
Im Wald da rauscht der Wasserfall,
wenn's nicht mehr rauscht ist's Wasser all.
Benutzeravatar
Der Happel
 
Beiträge: 81
Registriert: So Mai 30, 2010 18:27
Wohnort: Angelburg-Frechenhausen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: normaler Zustand oder nicht, haltung rinder

Beitragvon Bodenseefarmer » Di Aug 30, 2011 15:18

Liebe AMELIA2, das wird wohl an den Cumarinen im verfütterten Rotklee liegen, aber da kann man laut AMELIO mit ner ordentlichen Gabe Kalkstickstoff abhelfen..... n8
Traktorfahren mit Bodenseeblick ist ein Genuss
Bodenseefarmer
 
Beiträge: 1769
Registriert: So Okt 28, 2007 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: normaler Zustand oder nicht, haltung rinder

Beitragvon phenacetin » Do Sep 01, 2011 7:04

...mir gehts aber auch immer so, wenn ich solche Ställe besuche. Und die Bullenkataloge durchblättere. Ich erschrecke jedesmal! Die Rasse :| Vielleicht muss man sich an den Ablick erst gewöhnen, mal von Mißständen abgesehen, die es natürlich zu beseitigen gilt. Was aber oft nicht so einfach ist, denn es geht immer viel um mangelndes geeignetes Personal und Kosten. Es gibt schon viel Elend. Ich halte den Beitrag für authentisch.
phenacetin
 
Beiträge: 185
Registriert: Fr Sep 21, 2007 7:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: normaler Zustand oder nicht, haltung rinder

Beitragvon Meini » Do Sep 01, 2011 7:09

phenacetin hat geschrieben:...mir gehts aber auch immer so, wenn ich solche Ställe besuche. Und die Bullenkataloge durchblättere. Ich erschrecke jedesmal! Die Rasse :| Vielleicht muss man sich an den Ablick erst gewöhnen, mal von Mißständen abgesehen, die es natürlich zu beseitigen gilt. Was aber oft nicht so einfach ist, denn es geht immer viel um mangelndes geeignetes Personal und Kosten. Es gibt schon viel Elend. Ich halte den Beitrag für authentisch.


Wenn Kühe sich nicht wohl fühlen, geben sie weniger deutlich weniger Milch ende von Lied du bist Pleite, dauert nur zu lange fürs Tier, das das der Regelfall ist,ist Blödsinn.
Pessimisten suchen nach Gründe, Optimisten finden Wege.
Meini
 
Beiträge: 3909
Registriert: Do Mär 13, 2008 21:51
Wohnort: owl hf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: normaler Zustand oder nicht, haltung rinder

Beitragvon Herbert P. » Do Sep 01, 2011 9:20

Zur "modernen" zukunftsweisenden Tierhaltung würde ich jedem empfehlen sich die Reportage über die Wiesenhofmastanlagen in der ARD Mediathek anzusehen die gestern abend zu sehen war. Das ist unsere Zukunft " gesunder und bestens " erzeugter Lebensmittel aus der Massentierhaltung. Meine bereits gekauften Hähnchen in der Gefriertruhe werde ich sicher nicht mehr verspeisen. Leider sieht das in anderen Landwirtschaftszeigen genauso schrecklich aus wie ein Insider berichtete. Bei diesen Industrieanlagen ist doch die Übersicht weg. Wen wundert dann dieses Ergebnis ? Mahlzeit tierische Produkte sag ich da nur. Was ist nur aus der früheren Landwirtschaft und Tierliebe geworden.
Ob die zukunftsweisenden Massentierhaltungen für das Ansehen der Landwirtschaft förderlich ist ? nach diesem Bericht wohl nicht. Da dürften viele Steuerzahler auf die Barrikaden gehen um sowas mit ihren hart erarbeiteten Steuergeldern nicht mehr zu fördern. Oder sie schließen sich den immer mächtig werdenden Vegetariern an.
Herbert P.
 
Beiträge: 138
Registriert: Do Sep 01, 2011 8:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: normaler Zustand oder nicht, haltung rinder

Beitragvon meyenburg1975 » Do Sep 01, 2011 11:40

Gäähhn.
Bild
Achtung! Ironie ist in Deutschland nicht kennzeichnungspflichtig.
Nothing finer than a niner
Jeder, der die Hamas offen unterstützt, ist ein Terrorist.
Jeder, der die Hamas nicht kritisiert, ist ein disziplinierter Terrorist.
Benutzeravatar
meyenburg1975
 
Beiträge: 12841
Registriert: Mi Jun 18, 2008 15:47
Wohnort: Ostfriesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: normaler Zustand oder nicht, haltung rinder

Beitragvon kaltblutreiter » Do Sep 01, 2011 12:40

Ich würde als allererstes mal meinen Ausbilder darauf ansprechen. Und zwar nicht in der Art: "Wie könnt Ihr nur?", sondern eher so: "Wie behandelt man das und das eigentlich richtig?" - also keine Vorwürfe machen, sondern mal neugierig nachfragen. Hab ich zumindest oft gute Erfahrungen damit gemacht. Die Leute (und ich in solchen Fällen meistens auch) bauen ansonsten gleich automatisch eine Barriere auf und werden Dich dann wahrscheinlich so nach dem Motto: "Halt deinen Mund, was weißt denn Du schon" stehenlassen.
Ich war letztens mit Kälberhütten waschen in der Anlage im Nachbarort. Dort war grad der Klauenpfleger am Werk. Da lief das Blut nur so weg, die Kühe standen (wenn sie fertig waren) im Treibgang, der war vorne zu, sie konnten also nicht weiter gehen und hinten wurde immer noch eine "reingestopft". Viele davon mit verbundenen Füßen. Ist das nun gängige Praxis oder liegts doch an der Betriebsblindheit? Ich weiß es nicht. Solange ich da aber nicht arbeite und keinen Einblick weiter habe, kann ich mich nicht hinstellen, mit dem Zeigefinger zeigen und "Ach, ihr bösen" rufen.

Arbeite erstmal eine Zeitlang dort. Wenn Du besser integriert bist, siehst Du manches anders bzw. hast eher die Chance, was zu verändern. Einem Neuling, der daherkommt und alles besser weiß, wird irgendwann entweder keiner mehr zuhören oder mal ordentlich die Meinung geigen.

Versteh mich bitte nicht falsch, ich finde manche Zustände auch nicht tragbar. Aber es hilft nichts, rumzuschimpfen, man muß nach Lösungsmöglichkeiten suchen. Und das möglichst, ohne die anderen vor den Kopf zu stoßen. Am besten so, daß die anderen denken, sie wären selber drauf gekommen...
kaltblutreiter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: normaler Zustand oder nicht, haltung rinder

Beitragvon SHierling » Do Sep 01, 2011 14:27

Also das mit den Vegetariern hab ich mir inzwischen überlegt. Man arbeitet sich ab, den Leuten zu erklären, daß es den Weihnachtsmann nicht gibt, und die wollen es eh nicht hören.

Vielleicht machen wir wirklich was falsch. Wir sollten Vegetarismus befürworten: am besten gleich per Gesetz, und für alle.
Die Ausgleichszahlungen bekommt man dann für die Gnadenhöfe voll mit Rindern und Hähnchen, und in allerspätestens 5 Jahren ist der ganze Spuk ein für allemal und absolut endgültig vorbei, weils nichts mehr zu essen gibt außer für die Bauern selber. So nach dem Motto: lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende?! Bißchen aufrüsten sollte man vorher noch, und n paar Truhen kaufen, für die üblichen Landfahrer, damit man deren Schmuck und Zeug erstmal lagern kann, oder vllt könnte man auch Mauerteile kaufen, denen jammern ja auch so viele Leute nach, und die um die Städte stellen, und gut wärs. :twisted:
Ich esse Fleisch, und ich weiß, warum.
Benutzeravatar
SHierling
 
Beiträge: 21390
Registriert: Sa Jan 08, 2005 7:57
Wohnort: Elbtalaue
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: normaler Zustand oder nicht, haltung rinder

Beitragvon Hans Söllner » So Sep 04, 2011 18:03

Herbert P. hat geschrieben:Was ist nur aus der früheren Landwirtschaft und Tierliebe geworden.


Ja was ist nur draus geworden? Jetzt fehlt den Pferden und Ochsen der dringende Auslauf den sie als Zugtiere immer hatten. :lol:
..oder die Weidehaltung mit brutaler Bodenverdichtung bei nassen Verhältnissen....oder der nicht regelbare NPK-Austrag bei Weidehaltung der zu Nitratbelastung führt........oder die Anbindehaltung.......oder die nicht fachgerechte Minraldüngergabe per Hand.....oder den Pflanzenschutz ohne 90% Abdrift Düsen......oder überhaupt die aus heutiger Sicht hochgiftigen Spritzmittel....
Vermissen werden wir wohl auch die alten Güllefässer mit der pi mal Daumen vergabe anstatt der bodennahen Ausbringung.

Ja früher, da wurden die Landwirte mit 20 Mark die Stunde fürs Kühe streicheln bezahlt :lol:

Ich vermisse Verbraucher, denen die Lebensmittel, erzeugt von den besten und umweltbewusstesten Bauern der Welt,die aufgrund der Verbraucher überhaupt erst wachsen konnten, auch mehr wert sind als früher.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8399
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: normaler Zustand oder nicht, haltung rinder

Beitragvon forenkobold » So Sep 04, 2011 18:24

schimmel hat geschrieben: Wie war denn die frühere Landwirtschaft, kennst du dich aus?...


Vor ca einem Jahr wurde in allen einschlägigen Medien DIESEM Musterstall nachgeweint:

http://ais.badische-zeitung.de/piece/02 ... 90_450.jpg

http://www.wolfgang-bauer.info/pages/re ... gfx_17.jpg
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fasti, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki