Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 14:05

Notstromaggregat Pflicht?

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schweinchen » Mi Mai 28, 2008 17:42

stimmt Lüftung gehört natürlich auch dazu. Die Viehcher liegen nach ner Etd ohne im Extremfall am Boden... aber dass er die Notversorgung für seinen Laden braucht ist kappes meiner Meinung nach.
Unsere Benutzer haben insgesamt 222222 Beiträge geschrieben.
Wir haben 8219 registrierte Benutzer.

Es grüßt
Schweinchen
Benutzeravatar
Schweinchen
 
Beiträge: 1033
Registriert: Fr Sep 22, 2006 9:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nocka » Mi Jun 04, 2008 11:10

hallo
bin neu hier in diesem Forum allerdings erst sehr spät, da ich kein PC-Fan bin.
Zum Thema meine Meinung -- vor zwei Jahren war im Bereich Ochtrup durch Eisbildung der Strom nicht verfügbar und keiner konnte melken usw. Also große Not -- und haben zu dem noch eine Entschädigung bekommen, obwohl bei vielen Beständen ein Notstromgerät vorgeschrieben war. Als mitfühlender Kollege habe ich dann mein Gerät mit 40 KW zur Verfügung gestellt ohne über Entschädigung nachzudenken. Das Gerät ist wohl von Betrieb zu Betrieb gefahren worden bis der Strom wieder verfügbar war. Leider hat der letzte Betreiber das gerät vorsichtig unter Dach gestellt damit es nicht Schaden nimmt -- allerdings bis heute!!
Durch Lieferscheinübergabe einen THW Helfer konnte ich mich mit viel TAM TAM schadlos halten. Das ganze gibt aber zu denken

Gruß F.J.
„ Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt....“
(Khalil Gibran 1883- 1931)
Nocka
 
Beiträge: 117
Registriert: Do Mai 08, 2008 18:09
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Einspeisung

Beitragvon stadlerg » Mi Jun 04, 2008 11:30

hallo

Wenn ich das so lese wie mache einer das hausnetz einfach so versorgen wollen ,das ist sicher grobfahrlässig schon mal daran gedacht das wenn man einfach ins hausnetz geht auch strom ins Öffentliche Netz kommt und da gerade einer an der leitung was macht ?????????

Einpeisung ins Hausnetz nur wenn man sich vom Öffentlichen trennen kann muss von einer Fachfirma ein gerichtet werden ,gibts auch sehr einfach lösungen zu instalieren .


Glaube nicht das jeder discounter ein notstrom aggreat hat `??
stadlerg
 
Beiträge: 378
Registriert: So Aug 06, 2006 17:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nocka » Mi Jun 04, 2008 12:42

Nur der Strom fließt auch rückwärts und daher muß ein Netztrennschalter für 500 € installiert sein.

F.J.
„ Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt....“
(Khalil Gibran 1883- 1931)
Nocka
 
Beiträge: 117
Registriert: Do Mai 08, 2008 18:09
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon LKW-Stefan » Mi Jun 04, 2008 17:51

Einfach einspeißen in den normalen Stromkreis geht nicht - auch wenn
der Strom ausgefallen ist.

Du musst einen Trennschalter einbaun

Netzstrom
AUS
Notstrom

wo du umschalten kannst. Automatisiert gehts auch mit Relais usw.
aber das sprengt nu wohl den Erklärungsrahmen :-)
Benutzeravatar
LKW-Stefan
 
Beiträge: 720
Registriert: Di Okt 31, 2006 10:28
Wohnort: Oberfranken
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nocka » Mi Jun 04, 2008 21:28

schimmel hat geschrieben:Jepp, Jocka, das weiß aber jeder Elektriker sogar auf dem Dorf :wink:

Reini


dann sag es deutlich

F.J.
„ Bäume sind Gedichte, die die Erde in den Himmel schreibt....“
(Khalil Gibran 1883- 1931)
Nocka
 
Beiträge: 117
Registriert: Do Mai 08, 2008 18:09
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hauke schidt » Do Jun 05, 2008 8:22

Moin,

ich habe die "Idee ???" mit dem Verlängerungskabel mit beidseitigen Stecker mal bei einen sehr unliebsamen Mieter gesehen, der sein Strombedarf unter Zuhilfenahme des nachbarlichen Stromes gedeckt hat, um es mal nett auszudrücken.

Der hat nur die Sicherungen rausgedreht, umgelegt.

Grüsse
Hauke
Zuletzt geändert von Hauke schidt am Do Jun 05, 2008 8:23, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Hauke schidt
 
Beiträge: 1758
Registriert: Mo Nov 05, 2007 2:03
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], FendtISBR, Google [Bot], Google Adsense [Bot], maisprofi, TommyA8

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki