• Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Feb 16, 2019 9:24

Novatech Biogas

Ob Biogas, Photovoltaik oder Windkraft, Regenerative Energien gewinnen immer mehr an Bedeutung in der Landwirtschaft.
Forumsregeln
Dieses Forum dient nur noch als Archiv für ältere Beiträge. Neue Themen bitte in den entsprechend neu eingerichteten Unterforen erstellen.
Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Novatech Biogas

Beitragvon Chris M. » Fr Feb 05, 2010 22:19

hallo Zusammen

wir haben auch nun die zweite Anlage mit der Firma Novatech fertig gestellt,(die 2. Anlage 310kW und die 1. Anlage wird jetzt erweitert von 100 auf 190kW) wobei die bei uns eigentlich auch nicht besonders am Bau beteiligt waren, aber du brauchst halt jemand vor allem für die Genehmigung, denn das ist was, also ich weiß ja nicht wo du herkommst, aber ich glaube nicht, dass man die Genehmigung ohne Nervenkollaps alleine hinbekommt :D

Also über die Technik von Novatech können wir eigentlich nur Gutes berichten, wir haben die Flygt Tauchmotor-Rührwerke drin, also bei uns kein Problem, fahren auch in der 1. Anlage mit 80% Rindergülle, bei der zweiten Anlage solls auchmal an den gleichen Prozentualen Anteil gehen.

Als Einbringpumpen haben wir auch Schneckenpumpen die durch unsere großen Güllemengen schon stark beansprucht werden, laufen aber schon noch gut.

Feststoffeintrag gibts bei uns keinen, wir mischen alles in der Vorgrube an, kann also schon mal nicht kaputt gehen, was ich aber als Feststoffeintrag sehr sinvoll finde sind die flüssigeinbringverfahren von Wangen da geht auch wenig kaputt.

Also ich denke aber auch wenn man der Firma freie Hand lässt toben die sich ganz schön aus, wobei es da in der Branche noch viel schlimmere gibt, also Novatech -Anlagen sind schon noch solide und einfache Anlagen

MfG Chris
Benutzeravatar
Chris M.
 
Beiträge: 38
Registriert: Mo Feb 02, 2009 17:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Novatech Biogas

Beitragvon Ritti55 » So Nov 21, 2010 9:01

Merde hat geschrieben:Hallo Zusammen,

hat jemand mit der Firma Novatech Erfahrung im Bereich Biogas? Hat schon jemand mit der Firma zusammen eine Anlage geplant und gebaut?
Sind die Angebote Realistisch, oder werden die baukosten höher?
Hab schon mehrere Anlagen der Firma angeschaut, die Betreiber waren soweit ganz zufrieden.
Was habt ihr für Erfahrungen

Gruß



Hallo, wir sind aktuell auch am Thema Biogas dran.

meine Frage wäre wo wir Preislich aktuell bei einer ca. 150 bis 190 KW Anlage liegen.

Vom Schweinestall (wir haben 700 Mastschweine) her wäre ein 600er Güllelager vorhanden aber Silo und den Rest brauchen wir noch.

Naja ein neues Maschinenhaus wäre am passenden Ort auch schon vorhanden (Photovoltaikhalle 10x6 Meter Betonwände) - eine 60 Tonnen LKW Waage wäre auch an dem Standort und die neue unterirdische Hochspannungsleitung geht ca. 50 Meter am Grundstück vorbei.

eine Kostenschätzung von Novatech liegt bei 1,1 Mio aber das ist doch viel zu viel - wir haben mal mit nem Bänker geredet - er meinte die 190er anlagen bei uns im Umkreis sind mit viel eigenleistung und teilweise auch eigener Planung auf maximal 600000 gekommen. Aber die sind ja auch von 2005 und 2006... was meint Ihr wie sieht es aktuell mit viel Eigenleistung aus ?
Ritti55
 
Beiträge: 12
Registriert: Sa Dez 22, 2007 18:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Novatech Biogas

Beitragvon xyxy » So Nov 21, 2010 9:28

Also hier umzu sind einige dabei und man redet von locker 6k/kw.
Aufwändig Bodenaustausch, Siloanlage, Netzzugang, Auflagen, Auflagen, Auflagen.... das summiert sich, die Regel ist eigentlich, dass der Sprung zu 500Kw fest im Auge ist, Futter gibts aber nicht. Sinnvolle Wärmenutzung ist scheinbar bei Einigen Peanuts, Hauptsache bauen.
Die schon länger dabei sind und das professionell betreiben schütteln nur noch mit dem Kopf.
Vom ersten Planungsansatz bis zum Zeitpunkt, wo der Zähler sich das erste Mal in die gewünschte Richtung bewegt ist das ein langer teurer Weg.
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9235
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Novatech Biogas

Beitragvon VaSt » Mi Okt 03, 2012 20:17

Und hast du nun eine Anlage gekauft? Und wie bist du zufrieden mit der Firma Novatech?
VaSt
 
Beiträge: 292
Registriert: Mo Jun 27, 2011 15:02
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Regenerative Energien

Wer ist online?

Mitglieder: andreas, Bing [Bot], Exabot [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki