Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Okt 19, 2025 22:35

Nun auch für Großvieh

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Nun auch für Großvieh

Beitragvon Thorben » Di Dez 15, 2009 10:09

Ab dem 01.01.2010 ist die Standarderklärung nunmehr auch für Rinder gesetzlich vorgeschrieben. Danach kann kein Schlachthof mehr Rinder an der Rampe annehmen, wenn nicht gleichzeitig die Standarderklärung vorliegt. Wieder mehr Papier-Krieg :gewitter:
Griem und Söhne oHG - Vieh,Fleisch und Futtermittelgroßhandel

http://www.griem-vh.de
http://www.viehhandel-griem.de
Thorben
 
Beiträge: 30
Registriert: Mo Okt 26, 2009 9:36
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nun auch für Großvieh

Beitragvon steel » Di Dez 15, 2009 11:03

Kann angeblich noch bis 24 Stunden nachgereicht werden. Wenn sie dann nicht vorliegt, wird das Schlachttier kostenpflichtig entsorgt.
steel
 
Beiträge: 713
Registriert: Fr Sep 25, 2009 7:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nun auch für Großvieh

Beitragvon xyxy » Di Dez 15, 2009 11:19

www.qualifood.de/Docs/Anlage7GV.pdf
Sowas?
Da fehlt aber noch der Hinweis:
"Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum...."
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nun auch für Großvieh

Beitragvon Einhorn64 » Di Dez 15, 2009 11:56

Sarkasmus on
Der "Bürokratieabbau" kommt in die gänge.
Sarkasmus off
:regen:
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3478
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nun auch für Großvieh

Beitragvon Hessen-Sibirier » Di Dez 15, 2009 12:14

Wir müssen diese Erklärung für Westfleisch schon seit 1.10. bringen, sonst werden die Tiere nicht angenommen.
Zwar fehlt bisher die rechtliche Grundlage aber soll ich jede Abgangskuh über die Rampe klagen ? :mrgreen:

Zum Thema Bürokratie braucht man sich doch eigentlich gar keine weiteren Gedanken mehr machen, wenn man weiß, daß Edi Stoiber der Leiter der "EU Arbeitsgruppe zum Abbau der Bürokratie" ist. :prost:
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nun auch für Großvieh

Beitragvon hans g » Di Dez 15, 2009 12:27

Hessen-Sibirier hat geschrieben:...wenn man weiß, daß Edi Stoiber der Leiter der "EU Arbeitsgruppe zum Abbau der Bürokratie" ist. :prost:

das äh ist äh aber äh ziemlich äh gemein äh von dir :D
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nun auch für Großvieh

Beitragvon Thorben » Di Dez 15, 2009 13:46

Hessen-Sibirier hat geschrieben:Wir müssen diese Erklärung für Westfleisch schon seit 1.10. bringen, sonst werden die Tiere nicht angenommen.
Zwar fehlt bisher die rechtliche Grundlage aber soll ich jede Abgangskuh über die Rampe klagen ? :mrgreen:

Zum Thema Bürokratie braucht man sich doch eigentlich gar keine weiteren Gedanken mehr machen, wenn man weiß, daß Edi Stoiber der Leiter der "EU Arbeitsgruppe zum Abbau der Bürokratie" ist. :prost:


Gerade lz.Woche seit langem mal wieder 30 Bullen zur Westfleisch gebracht und die haben noch nichts verlangt!
Griem und Söhne oHG - Vieh,Fleisch und Futtermittelgroßhandel

http://www.griem-vh.de
http://www.viehhandel-griem.de
Thorben
 
Beiträge: 30
Registriert: Mo Okt 26, 2009 9:36
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nun auch für Großvieh

Beitragvon Thorben » Di Dez 15, 2009 13:47

xyxy hat geschrieben:http://www.qualifood.de/Docs/Anlage7GV.pdf
Sowas?
Da fehlt aber noch der Hinweis:
"Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum...."



Nein, eher in diesem Format http://www.griem-vh.de/Download/STD.PDF
Griem und Söhne oHG - Vieh,Fleisch und Futtermittelgroßhandel

http://www.griem-vh.de
http://www.viehhandel-griem.de
Thorben
 
Beiträge: 30
Registriert: Mo Okt 26, 2009 9:36
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nun auch für Großvieh

Beitragvon Ede75 » Di Dez 15, 2009 14:10

Was soll denn dieser dämliche Passus??

"Im Zeitraum von 7 Tagen vor Verbringung der Tiere zur Schlachtung bestanden keine Wartezeiten für verabreichte Tierarzneimittel
und wurden keine sonstigen Behandlungen durchgeführt, ausgenommen: (z.B. Repellentien)."

Das ist doch ne ganz simple Verlängerung der Wartezeit um 7 Tage, oder sehe ich das falsch? Was soll der Scheiß, warum werden nicht einfach die Wartezeiten der Medikamente angepaßt?

Der Amtsschimmel läßt grüßen.

MfG
Ede
Ede75
 
Beiträge: 2590
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nun auch für Großvieh

Beitragvon Hessen-Sibirier » Di Dez 15, 2009 14:25

Thorben hat geschrieben:Gerade lz.Woche seit langem mal wieder 30 Bullen zur Westfleisch gebracht und die haben noch nichts verlangt!

Ist ja auch Weihnachtsgeschäft.....
Da gelten andere Regeln.
Weil " Erst kommt das Fressen und dann die Moral ". :klug:
Z.Zt werden auch wieder Nicht-QS Schweine angenommen, obwohl das ja seit 1.10. generell nicht mehr möglich ist. :mrgreen:
I´m thankful for my country home, it gives me peace of mind.
Benutzeravatar
Hessen-Sibirier
 
Beiträge: 3593
Registriert: So Jul 20, 2008 21:43
Wohnort: Hessisch Sibirien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nun auch für Großvieh

Beitragvon TLH » Di Dez 15, 2009 16:19

Das ist doch ne ganz simple Verlängerung der Wartezeit um 7 Tage, oder sehe ich das falsch?

nö, siehst Du richtig
aber das Papier ist eh die Druckerschwärze nicht wert....
TLH
 
Beiträge: 1025
Registriert: Di Jul 15, 2008 0:59
Wohnort: hab ich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nun auch für Großvieh

Beitragvon Janne » Di Dez 15, 2009 22:32

Thorben hat geschrieben:Ab dem 01.01.2010 ist die Standarderklärung nunmehr auch für Rinder gesetzlich vorgeschrieben. Danach kann kein Schlachthof mehr Rinder an der Rampe annehmen, wenn nicht gleichzeitig die Standarderklärung vorliegt. Wieder mehr Papier-Krieg :gewitter:


Hast mal bitte einen Link, wo man den Gesetzestext, aus dem sich diese Forderung ergibt, nach lesen kann? Dank im voraus.
Man wird älter als ´ne Kuh und lernt fleißig noch dazu :D
Janne
 
Beiträge: 79
Registriert: Fr Jul 31, 2009 16:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nun auch für Großvieh

Beitragvon TLH » Mi Dez 16, 2009 0:27

http://www.uni-leipzig.de/~lmh/data/VO% ... 4%20EG.pdf
dort unter:
ABSCHNITT III: INFORMATIONEN ZUR LEBENSMITTELKETTE
TLH
 
Beiträge: 1025
Registriert: Di Jul 15, 2008 0:59
Wohnort: hab ich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nun auch für Großvieh

Beitragvon strokes » So Dez 20, 2009 17:15

soweit ich weiss reicht aber dieser Wisch allein nicht. man muss auch noch jede Ohrmarkennummer extra dazuschreiben/ extra Formular (zumindest bei Bullen/Rindern)
strokes
 
Beiträge: 893
Registriert: So Dez 20, 2009 16:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Standarderklärung Rindvieh

Beitragvon zara » So Jan 03, 2010 13:48

Kann mir mal jemand sagen, was ich in diesem sch...önen Formular ( http://www.lkvbw.de/download.php/306/St ... A4rung.pdf ) bei "EG-Nr." reinschreiben soll? Betriebs-Nr. ist klar, kommt rechts oben rein, aber was bitte ist eine "EG-Nr."???
Schau in die Augen einer Kuh und Du weisst, wofür Du arbeitest!
Benutzeravatar
zara
 
Beiträge: 447
Registriert: Mo Okt 09, 2006 23:18
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], madeingermany, Manfred, visifix

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki