Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 16:36

Nur noch DREI große Saatmitelkonzerne ... die Schere geht zu

Wie der Name schon sagt ein Treffpunkt für unsere Erwachsenen Mitglieder wo über Gott und die Welt gequatscht werden kann.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Nur noch DREI große Saatmitelkonzerne ... die Schere geht zu

Beitragvon forenkobold » Di Mai 14, 2013 8:25

Harald hat geschrieben:So wie ich das verstehe, hat der Bauer also einen Sojamix aus Ernteresten unbekannter Sorten ausgesät. Dann mit Glyphosat das Unkraut sowie den "herkömmlichen" Soja totgespritzt. Folglich steht auf dem Feld nur noch der Roundup-Ready-Soja, also der von Monsanto (und deren Lizenznehmern?). Und dann erwartet er allen Ernstes, er braucht keine Nachbaugebühren zu bezahlen?

Im Übrigen schon mal vorsorglich:
Don´t feed the Troll!!!


Genauso hats die Ikone Schmeisser gemacht.
GVO-raps am Straßenrand durch Glyphosatspritzung selektiert.
Die paar überlebende Pflanzen haben genügt, um daraus sortenreines GVO-Saatgut für größere Flächen zu gewinnen, mit dem dann der gute Herr Schmeisser im Folgejahr große Flächen bebaute.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nur noch DREI große Saatmitelkonzerne ... die Schere geht zu

Beitragvon Ulikum » Fr Mai 17, 2013 11:14

forenkobold hat geschrieben:
Harald hat geschrieben:So wie ich das verstehe, hat der Bauer also einen Sojamix aus Ernteresten unbekannter Sorten ausgesät. Dann mit Glyphosat das Unkraut sowie den "herkömmlichen" Soja totgespritzt. Folglich steht auf dem Feld nur noch der Roundup-Ready-Soja, also der von Monsanto (und deren Lizenznehmern?). Und dann erwartet er allen Ernstes, er braucht keine Nachbaugebühren zu bezahlen?



Genauso hats die Ikone Schmeisser gemacht.
GVO-raps am Straßenrand durch Glyphosatspritzung selektiert.
Die paar überlebende Pflanzen haben genügt, um daraus sortenreines GVO-Saatgut für größere Flächen zu gewinnen, mit dem dann der gute Herr Schmeisser im Folgejahr große Flächen bebaute.


ja wie jetzt? - zwei Versionen ?

und dagegen sollte Monsanto nicht angekommen sein?
das ist mehr wie unwahrscheinlich.
Bestimmt hast du auch eine Quelle für mich die deine Aussagen belegen kann.
Aber bitten nicht Prof.Dr. Frank Kempken anführen.
Für das, was ich schreibe bin Ich verantwortlich.!
Nicht für das, was Du verstehst!
Ulikum
Benutzeravatar
Ulikum
 
Beiträge: 1204
Registriert: Mi Jan 04, 2012 11:53
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nur noch DREI große Saatmitelkonzerne ... die Schere geht zu

Beitragvon Harald » So Mai 19, 2013 17:21

Zu den Hintergründen des Streitfalls "Monsanto vs. Bowman" liefert bei Psiram (früher EsoWatch) eine ausführliche Erklärung, ganz ohne Weltverschwörungsdingenskirchen:
Monsanto vs. Bowman oder der Wert der Innovation

Interessant ist deren Fazit:
Um diesen gordischen Knoten zu zerschlagen, wurde bisher kein Rezept gefunden; die Vorteile der Patente überwiegen. Alles was wir tun können, ist Open Data und Open Science zu fördern.

Jede Technologie, die im Besitz der öffentlichen Hand ist, frei verfügbar ist, ist ein Gewinn für uns alle. Eine interessante Idee ist in diesem Sinne auch der sogenannte Health Impact Fund. Wenn wir Monsanto ablehnen, sollten wir im Bereich Gentechnik mehr forschen und selbst entsprechende Produkte auf den Markt bringen.

Bitter muss man allerdings bemerken: Forschung, speziell im Bereich der Grünen Gentechnik, interessiert in Deutschland nicht. Stattdessen überlassen wir den Konzernen lieber das Feld, stecken den Kopf in den Sand und vernichten Lehrprojekte wie HannoverGEN und zerstören lieber Versuchsfelder.
Ich fordere den sofortigen Rücktritt der Bauernverbandspräsidenten Joachim Ruckwied (DBV) und Walter Heidl (BBV).
Beide sind unfähig, die Bauern ihres Verbandes in der Öffentlichkeit zu vertreten.
Benutzeravatar
Harald
 
Beiträge: 1540
Registriert: Di Aug 14, 2007 9:48
Wohnort: Oberfranken-West
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nur noch DREI große Saatmitelkonzerne ... die Schere geht zu

Beitragvon forenkobold » So Mai 19, 2013 17:55

Ulikum hat geschrieben:
forenkobold hat geschrieben:
Harald hat geschrieben:So wie ich das verstehe, hat der Bauer also einen Sojamix aus Ernteresten unbekannter Sorten ausgesät. Dann mit Glyphosat das Unkraut sowie den "herkömmlichen" Soja totgespritzt. Folglich steht auf dem Feld nur noch der Roundup-Ready-Soja, also der von Monsanto (und deren Lizenznehmern?). Und dann erwartet er allen Ernstes, er braucht keine Nachbaugebühren zu bezahlen?



Genauso hats die Ikone Schmeiser gemacht.
GVO-raps am Straßenrand durch Glyphosatspritzung selektiert.
Die paar überlebende Pflanzen haben genügt, um daraus sortenreines GVO-Saatgut für größere Flächen zu gewinnen, mit dem dann der gute Herr Schmeisser im Folgejahr große Flächen bebaute.


ja wie jetzt? - zwei Versionen ?

und dagegen sollte Monsanto nicht angekommen sein?
das ist mehr wie unwahrscheinlich.
Bestimmt hast du auch eine Quelle für mich die deine Aussagen belegen kann.
Aber bitten nicht Prof.Dr. Frank Kempken anführen.

Ach Ulikum...
Du tust immer so, als ob Du die Weisheit mit Löffeln gefressen hättest. Und dabei hast Du dich vermutlich wie immer nur selektiv einseitig informiert.
Es gibt nur EINE richtige Version der alten Schmeiser - Geschichte. Und das ist nicht DIE, die weltweit verbreitet wird. Die wahre Version ist das protokollierte Gerichtsverfahren mit den protokollierten Aussagen des Herrn Schmeiser.
Und in der Tat: Monsanto ist NICHT dagegen angekommen, weil dem Herrn Schmeiser keine Vorteilnahme nachgewiesen werden konnte. Die waren vermutlich zu schnell und haben nicht abgewartet, bis er den Pflanzenschutz macht. Diese Tatsache spricht dann wieder gegen die allgemeine Verschwörungstheorie, nach der alle Gerichte und Behörden in Nordamerika von den Monsantern unterwandert und geschmiert wären.

KLAR hab ich eine Quelle für Dich. Du solltest so langsam wissen, dass ich mir selten die Blöße gebe, nicht Belegbares zu verbreiten. So wie ich zum Beispiel auch gleich wußte, was in welchen Jahren im Raps als Beize erlaubt war und dass Santana KEINE Beize ist.
http://decisions.fct-cf.gc.ca/en/2001/2 ... ct256.html
Ab Punkt 30 wirds interessant. Ab Punkt 38 wirds RICHTIG interessant.

Ich hab den guten liebenswürdigen Herrn schon erlebt. Voller Stolz hat er von seiner Tätigkeit als Bürgermeister erzählt. Ein allseits beliebter unzweifelhafter Ehrenmann in seiner Stadt.

Dazu noch was Lustiges:
http://www.canlii.org/eliisa/highlight. ... qb207.html
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nur noch DREI große Saatmitelkonzerne ... die Schere geht zu

Beitragvon forenkobold » Mo Mai 20, 2013 0:26

http://blog.psiram.com/2013/05/monsanto ... nnovation/
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Erwachsenen Stammtisch

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], haro, micrometer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki