Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 16:39

Nur noch DREI große Saatmitelkonzerne ... die Schere geht zu

Wie der Name schon sagt ein Treffpunkt für unsere Erwachsenen Mitglieder wo über Gott und die Welt gequatscht werden kann.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Nur noch DREI große Saatmitelkonzerne ... die Schere geht zu

Beitragvon Silverstore » Do Mai 09, 2013 7:18

Saatgut: Drei Konzerne bestimmen den Markt für Lebensmittel
Deutsche Wirtschafts Nachrichten | 07.05.13, 01:57
Auf dem Lebensmittel-Markt findet ein gewaltiger Konzentrations-Prozess statt. Schon heute kontrollieren die Konzerne
Monsanto, DuPont und Syngenta
den Saatgut-Markt. Der Trend zu Uniformität und Abhängigkeit der Konsumenten ist kaum zu stoppen.


Bild

Deutsche Wirtschafts Nachrichten

In einem Markt wo nur noch der Preis und der Gewinn zählen, nicht weiter verwunderlich.
Bildet sich hier eine weitergehende Konzentration bei den Lieferanten.

Für die heutigen Landwirte (die ich zum Teil hier lese) vielleicht sogar besser, müßen sich so nur noch drei Namen merken.
Und die sind ja in den Produkten auch austauschbar:

Monsanto kauft Syngenta kauft Monsanto ...

Früher wußten die Leute dass Abhängigkeiten nicht gut sind.
Heute wird es einfach hingenommen. Wird schon alles gut sein ...


Bild
Silverstore
 
Beiträge: 122
Registriert: Mo Sep 17, 2012 23:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Nur noch ZWEI große Energydrinkhersteller ... die Schere ...

Beitragvon Harald » Do Mai 09, 2013 8:57

Das ist doch viel besorgniserregender:
BildQuelle: http://www.energyfiend.com/the-15-top-e ... ink-brands
Ich fordere den sofortigen Rücktritt der Bauernverbandspräsidenten Joachim Ruckwied (DBV) und Walter Heidl (BBV).
Beide sind unfähig, die Bauern ihres Verbandes in der Öffentlichkeit zu vertreten.
Benutzeravatar
Harald
 
Beiträge: 1540
Registriert: Di Aug 14, 2007 9:48
Wohnort: Oberfranken-West
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nur noch DREI große Saatmitelkonzerne ... die Schere geht zu

Beitragvon Welfenprinz » Do Mai 09, 2013 9:27

Jupp1303 hat geschrieben: Das die GVO Gegner von Monsanto finanziert werden, ist aber nur ein Gerücht.


eine Theorie, für die ich mich ehrlich gesagt, immer mehr erwärme. :mrgreen:
Ergebnisorientiert betrachtet jedenfalls ist sie mehr als schlüssig.
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nur noch DREI große Saatmitelkonzerne ... die Schere geht zu

Beitragvon forenkobold » Do Mai 09, 2013 10:00

Die ungesunde Konzentration ist hauptsächlich in den Ländern zu beobachtenm, in denen die Nachbaudogmatiker unter den Landwirten den Züchtern den Lohn für ihre Arbeit unterschlagen und diesen somit die wirtschaftliche Grundlage entziehen. So nimmt jeder mittelständische Züchter gerne das Übernahmeangebot eines Konzerns an, bevor er pleite geht. Die ganze Argumentation ist eh total blödsinnig. Der Marktanteil der Firmen resultiert aus den Käufen durch die Landwirte. Nirgends auf der Welt werden Landwirte mit vorgehaltener Pistole gezwungen, bestimmte Produkte zu kaufen. Und effektive Zucht benötigt eine gewisse Größe (Labore, Untersuchungen) und kostet soviel Geld, dass ein gewisser Umsatz dahinterstehen muß.
Der Ruf nach Züchtervielfalt erinnert an einen Ruf nach Lanz, Normag, Hatz, Eicher, Hanomag, Schlüter, Wahl, Allgaier, Bautz, Fahr, Porsche, Schanzlin, Güldner, MAN, Kramer, Ritscher, Ruhrstahl, Platten, Primus, David Brown, IHC, Fiat, Ford, Fordson, Massey, Stihl, Hako, Hela, Kulmus, Krapp, Krieger, Kögel, O&K und unzähligen anderen.
Damals allesamt gute Schlepper. Aber wer will die noch ernsthaft außer ein paar freaks und Sammlern?
heute gibts noch Agco, CNH, SDF, John Deere, Claas und Argo. Und bei Motoren und Hydraulikkomponenten wirds eher noch schmäler.
Selbst Schlüter hatte ZF-Getriebe und Achsen , Bosch -Hydraulik und am Schluß meist MAN-Motoren.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nur noch DREI große Saatmitelkonzerne ... die Schere geht zu

Beitragvon Maschbauer » Do Mai 09, 2013 20:08

Mich würde nur mal interessieren, wie Siverstore immer diese Informationen findet? Hoffentlich nicht mit Google!

Frei nach Silverstore (Leider kein buntes,reisserisches Bild, sondern nur ein Balkendiagram :( ):
Internetsuchmaschinen: Ein Konzern bestimmt den Markt für Suchmaschinen
Seo-united.de | 07.03.2013, 13:43 Uhr
Auf dem Suchmaschinen-Markt fand ein gewaltiger Konzentrations-Prozess statt. Heute kontrolliert der Konzern
Google
den Suchmaschinen-Markt. Der Trend zu Uniformität und Abhängigkeit der Konsumenten ist kaum zu stoppen.

http://www.seo-united.de/blog/google/marktanteil-von-google-bei-93-prozent.htm
Dateianhänge
1259__475x311_suchmaschinenverteilung_februar.png
Die schlimmsten Lobbyisten sind die Vertreter von Greenpeace,BUND etc
Benutzeravatar
Maschbauer
 
Beiträge: 214
Registriert: Fr Jan 04, 2013 12:42
Wohnort: 92xxx
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nur noch DREI große Saatmitelkonzerne ... die Schere geht zu

Beitragvon Frankenbauer » Do Mai 09, 2013 20:29

Mindestens bei den 3% Sonstigen steht bei allen "powered by google" dabei, kann man also getrost noch dazuzählen.
Andererseits macht es diese Tatsache den NGOs und sonstigen Verbreitern irgendwelchen unseriösen Gedankengutes einfacher ihre "Behauptungen" zu kommunizieren. Dann nimmt man noch eine "Click- agency" dazu und schon steht die Meldung bei google ganz oben.

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3220
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nur noch DREI große Saatmitelkonzerne ... die Schere geht zu

Beitragvon Welfenprinz » Fr Mai 10, 2013 5:20

Maschbauer hat geschrieben:Mich würde nur mal interessieren, wie Siverstore immer diese Informationen findet? ]


Von Julius Streicher.Oder Karl Eduard von Schnitzler.
Was aber letztendlich dasselbe ist.
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nur noch DREI große Saatmitelkonzerne ... die Schere geht zu

Beitragvon Welfenprinz » Fr Mai 10, 2013 5:46

forenkobold hat geschrieben:Der Ruf nach Züchtervielfalt erinnert an einen Ruf nach Lanz, ...
heute gibts noch ....


Etwas, was mich im Gespräch mit Nichtlandwirten des öfteren wundert. Dass Saatgut ein Betriebsmittel wie Diesel, Technik oder die Dienstleistung des Steuerberaters ist und dementsprechend gekauft wird, und dass meine "Abhängigkeit" von der Saatenunion(und deren von mir!!!!! :mrgreen: ) dieselbe ist wie die von Fendt.......also eine allgegenwärtige Erscheinung in allen bereichen unserer heutigen arbeitsteiligen Wirtschaft, geht seltsamerweise kaum in die Köpfe. Irgendwie hat sich da ein Bild manifestiert, dass der Bauer das Weizenkorn, das er seit Jahrhunderten auf dieser Scholle anbaut, immer und immer wieder verwendet. Von Zuchtfortschritt, Abbau, Sortenreinheit oder so brauchst Du nicht anzufangen, ... das passt nciht ins vorgegebene Bild, also wirds nicht angenommen.
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nur noch DREI große Saatmitelkonzerne ... die Schere geht zu

Beitragvon forenkobold » Fr Mai 10, 2013 9:13

Ja.. in letzter Konsequenz muß man sich dann vom Fendt (andere Firmen miteingeschlossen) trennen und zur traditionellen jahrtausende alte Zucht von Zugtieren zurückkehren. Den Hakenpflug aus einer Astgabel einer selbstgefällten deutschen Eiche hintendranhängen und man hat sich erfolgreich vom amerikanischen Imperialismus und seinen deutschen Stadthaltern gelöst.
Blut und Boden...
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nur noch DREI große Saatmitelkonzerne ... die Schere geht zu

Beitragvon Hoschscheck » Fr Mai 10, 2013 10:16

Was soll es denn sein Silberschnucki?
Pro Züchter nur eine Sorte?
Und diese darf dann nicht mehr als 3 Prozent vom Gesamtumsatz pro Gattung ausmachen?
Der letzte Bauer kriegt dann die schlechteste Sorte oder die billigste?
Autos, Schlepper, Kaffeemaschinen, etc. nicht durch Innovation - das beste Produkt- entscheidet ob es verkauft wird oder nicht, sondern Silberschnucki legt die Verkaufskriterien fest.

So und jetzt du, Silberschnucki. Nach welchen Kriterien legst du meinen Saatguteinkauf fest und warum?


Hoschscheck
BildBild Gianni Infantino ist neuer Fifa-Präsident! Blatter musste gehen, aber ging seine Gangart?
Probezeit bestanden! gez. Kanzlei Mossack Fonseca, Panama.
Hoschscheck
 
Beiträge: 2916
Registriert: Mo Mai 07, 2007 11:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nur noch DREI große Saatmitelkonzerne ... die Schere geht zu

Beitragvon Silverstore » Mo Mai 13, 2013 10:59

Wenn Ihr mal Abhängig seid, und die andere Seite euch dann die Preise vorgibt dann wißt Ihr wie das läuft.
Einen kleinen Vorgeschmack hatten ja jetzt die Kartoffelbauern mit den Abfüllbetrieben.

Im Übrigen kann es schon sein, dass die Monsanto Gegner auch von Monsanto finanziert werden sollten.
Wie könnten wir das eintüten?
Silverstore
 
Beiträge: 122
Registriert: Mo Sep 17, 2012 23:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nur noch DREI große Saatmitelkonzerne ... die Schere geht zu

Beitragvon forenkobold » Mo Mai 13, 2013 11:14

Also zwischen Preise "vorgeben" und Preise "anbieten" ist ein himmelweiter Unterschied.
Man hat im Gemüsebau IMMER die Wahl zwischen Vetragsanbau (entweder man geht auf das Angebot ein, verhandelt drüber oder man lässt es bleiben) und dem risikoreicheren Anbau auf gut Glück... (wird schon jemand kaufen).

Eine Abhängigkeit hat man immer.. letztendlich von der Nachfrage des Verbrauchers.
Aber dem silverstore das Geschäftsleben einer Marktwirtschaft zu erklären, ist wohl ein sinnloses Unterfangen.
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nur noch DREI große Saatmitelkonzerne ... die Schere geht zu

Beitragvon arbo » Mo Mai 13, 2013 12:13

Silverstore hat geschrieben:Wie könnten wir das eintüten?



Die Frage hätte sich dein Vater beizeiten stellen sollen...
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nur noch DREI große Saatmitelkonzerne ... die Schere geht zu

Beitragvon Harald » Di Mai 14, 2013 1:23

Ein aktuelles Gerichtsurteil, das der Troll vermutlich gerne totschweigen würde:
US-Landwirt unterliegt Agrarriesem Monsanto vor Oberstem Gerichtshof

Leider schafft es offenbar kein deutschsprachiges Medium, klar zu beschreiben, worum genau die sich denn überhaupt gestritten haben.
Daher in englisch:
Monsanto Wins Case on Genetically Altered Soybeans
Farmers who buy Monsanto’s patented seeds must generally sign a contract promising not to save seeds from the resulting crop, which means they must buy new seeds every year. The seeds are valuable because they are resistant to the herbicide Roundup, itself a Monsanto product.

But the Indiana farmer, Vernon Hugh Bowman, who had signed such contracts for his main crop, said he had discovered a loophole for a second, riskier crop later in the growing season.

For that second crop, he bought seeds from a grain elevator filled with a mix of seeds in the reasonable hope that many of them contained Monsanto’s patented Roundup Ready gene.

Seeds from grain elevators are typically sold for animal feed, food processing or industrial uses. But Mr. Bowman planted them and sprayed them with Roundup. Many of the plants survived, and he saved seeds for further plantings.


So wie ich das verstehe, hat der Bauer also einen Sojamix aus Ernteresten unbekannter Sorten ausgesät. Dann mit Glyphosat das Unkraut sowie den "herkömmlichen" Soja totgespritzt. Folglich steht auf dem Feld nur noch der Roundup-Ready-Soja, also der von Monsanto (und deren Lizenznehmern?). Und dann erwartet er allen Ernstes, er braucht keine Nachbaugebühren zu bezahlen?

Im Übrigen schon mal vorsorglich:
Don´t feed the Troll!!!
Ich fordere den sofortigen Rücktritt der Bauernverbandspräsidenten Joachim Ruckwied (DBV) und Walter Heidl (BBV).
Beide sind unfähig, die Bauern ihres Verbandes in der Öffentlichkeit zu vertreten.
Benutzeravatar
Harald
 
Beiträge: 1540
Registriert: Di Aug 14, 2007 9:48
Wohnort: Oberfranken-West
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nur noch DREI große Saatmitelkonzerne ... die Schere geht zu

Beitragvon forenkobold » Di Mai 14, 2013 8:21

arbo hat geschrieben:
Silverstore hat geschrieben:Wie könnten wir das eintüten?



Die Frage hätte sich dein Vater beizeiten stellen sollen...

:lol: :lol: :lol:
ymmd
Lieber garkeine Signatur als ne doofe....
OHHPSS.. zu spät
forenkobold
 
Beiträge: 5927
Registriert: Mi Aug 08, 2007 13:00
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Erwachsenen Stammtisch

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], haro, micrometer, sv65nt30

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki