Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 23:46

Nutzung von "Pfaden"

Diskussionsforum für unsere Jäger
Forumsregeln
Schreibrechte in diesem Forum ab dem 1.6 nur noch für Gruppenmitglieder "Zugang Jägerforum". Mitgliedschaft über Persönlicher Bereich -> Benutzergruppen (ganz unten) beantragen! Danke
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Nutzung von "Pfaden"

Beitragvon Bouncer » So Mär 06, 2011 12:59

Hallo!

Hab da mal eine Frage an die Jägerschaft.......

Ich war heute wie immer mit meinem Hund in der Gemarkung spazieren. Ich nutze hierbei Feldwege und auch Trampelpfade durch die Streuobstwiesen.
Mein Hund ist hierbei grundsätzlich in meinem Einwirkungsbereich (20m) und ich kann Ihn wirklich jederzeit abrufen (war ein langes Training).

Als ich heute am Ende einer Streuobstwiese durch einen Durchgang in einer Schwarzdornhecke kam, standen da zwei Jäger mit Ihren Autos auf der nächsten Wiese.
Da ich durch die Hecke nicht hindurchschauen kann, war mein Hund zu diesem Zeitpunkt angeleint.

Der eine Jäger sprach mich dann an (höflich), ob ich es nicht in Zukunft unterlassen könnte die Wege zu verlassen, da ich das viele Rehwild aufschrecken würde.
Gemäs Naturschutzgesetz wäre dies ja auch verboten. Ich konnte aber keinen § finden,der dieses besagt.

Nun, ich gehe die Wege und Pfade in diesem Gebiet schon seit Jahren, ich sehe die Rehe.
Bisher sind diese immer recht "abgebrüht" gewesen, was meines erachtens auch daran liegt, daß hier im Ballungsgebiet von Frankfurt am Main ständig seltsame Menschen um sie rum sind, aber egal...., auf jeden Fall ist vor mir und meinem Hund noch kein Reh in wilder Panik geflohen, war ja auch nicht nötig, mein Hund geht dann bei Fuß. Ich will ja auch nicht stören, ich genieße ja auch den Anblick der friedlich äsenden Tiere.

Nun also meine eigentliche Frage.... Hat der Jäger mit seiner Aussage Recht, oder ist er nur einer der leider in diesem unseren Lande weit verbreiteten Art der Wichtigtuer und Schwätzer?
Bitte versteht mich nicht Falsch, ich habe nichts gegen Jäger oder die Jagd im Allgemeinen. Ich sehe auch durchaus den Sinn der Jagd, soll hier auch nicht das Thema sein, also bitte keine polemischen Antworten! DANKE!!!

Schönen Sonntag

Markus
Freundlichkeit ist eine Sprache, die Blinde sehen und Taube hören können.
(Mark Twain
Bouncer
 
Beiträge: 78
Registriert: So Apr 08, 2007 18:30
Wohnort: 63225 Langen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nutzung von "Pfaden"

Beitragvon CarpeDiem » So Mär 06, 2011 15:16

De facto heisst das, du streifst auf Grundstücken die weder dir gehören, noch dich sonst in irgendwelcher Weise betreffen und störst dich jetzt daran, dass dir dies jemand mit gutem Grund untersagt. Da muss ich dich leider enttäuschen, den Jägern stehe ich manchmal schon kritisch gegenüber, aber du hast dort gar nix verloren!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nutzung von "Pfaden"

Beitragvon Bouncer » So Mär 06, 2011 15:47

Erstens gehört ein Teil der Wiesen mir oder wird von mir bewirtschaftet, aber das war hier auch gar nicht das Thema, sollte ein Eigentümer was dagegen haben, wäre das überhaupt keine Frage der hätte natürlich das recht dazu mir das zu untersagen..... wird aber wohl nicht passieren, da kenne ich die meißten.
Was ich wissen wollte, ist, ob der Jäger Recht damit hat, ob mein tun generell verboten ist.
Freundlichkeit ist eine Sprache, die Blinde sehen und Taube hören können.
(Mark Twain
Bouncer
 
Beiträge: 78
Registriert: So Apr 08, 2007 18:30
Wohnort: 63225 Langen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nutzung von "Pfaden"

Beitragvon CarpeDiem » So Mär 06, 2011 17:15

Ja doch, wenn die Wiesen dir gehören, dann kannst du das ja mit der Jagdgenossenschaft klären, denn da bist du ja dann "Zwangsmitglied" sozusagen und kannst dich aus allererster Hand informieren.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nutzung von "Pfaden"

Beitragvon Bouncer » So Mär 06, 2011 18:01

Von einer Jagdgenossenschaft weiß ich nichts, da ist auch noch nie jemand an mich/uns herangetreten...
werde mich aber mal danach erkundigen.
Freundlichkeit ist eine Sprache, die Blinde sehen und Taube hören können.
(Mark Twain
Bouncer
 
Beiträge: 78
Registriert: So Apr 08, 2007 18:30
Wohnort: 63225 Langen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nutzung von "Pfaden"

Beitragvon CarpeDiem » So Mär 06, 2011 18:39

Da kommen mir allerdings Bedenken, wenn du als Grundeigentümer noch nichts von dieser Institution gehört hast. Herantreten werden die an dich sicherlich nicht, warum sollten sie auch?
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nutzung von "Pfaden"

Beitragvon Gockel » So Mär 06, 2011 19:02

Bouncer hat geschrieben:Von einer Jagdgenossenschaft weiß ich nichts, da ist auch noch nie jemand an mich/uns herangetreten...
werde mich aber mal danach erkundigen.


Eigentum verpflichtet. Wenn du Eigentum in der Gemarkung hast, mußt du dich auch um dein Eigentum kümmern. Hier ist es die Jagdgenossenschaft. Garantiert gibt es in eurer Gemarkung eine Jagdgenossenschaft. Erkundigen kann man sich bei der Gemeinde.
Zum Thema Wege betreten: Jedem Erholungssuchenden ist es erlaubt, auf öffentlichen Wegen zu Fuß spazieren zu gehen, auch mit angeleinten Hund. Alles andere ist nicht erlaubt. Wenn ein Erholungssuchender einen Unfall erleidet ist nicht der Grundstückseigentümer regresspflichtig.
Gruß Gockel

http://www.youtube.com/watch?v=56iivPxovAQ
Gockel
 
Beiträge: 502
Registriert: Sa Jul 31, 2010 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nutzung von "Pfaden"

Beitragvon JohnDeere3040 » So Mär 06, 2011 21:04

http://www.gemeinde-hinterzarten.de/News/Gemeindenachrichten/Betretungsverbot-fuer-landwirtschaftliche-Flaechen-waehrend-der-Vegetationszeit-auch-mit-Tieren!-Bitte-beachten-Sie-das-Wegegebot-fuer-Radfahrer-waehrend-des-ganzen-Jahres!
ǝɹǝǝp ɐ ǝʞıl sunɹ ƃuıɥʇou
JohnDeere3040
 
Beiträge: 4129
Registriert: So Jun 15, 2008 11:26
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nutzung von "Pfaden"

Beitragvon Bouncer » Mo Mär 07, 2011 13:50

CarpeDiem hat geschrieben:Da kommen mir allerdings Bedenken, wenn du als Grundeigentümer noch nichts von dieser Institution gehört hast. Herantreten werden die an dich sicherlich nicht, warum sollten sie auch?

Weshalb kommen Dir da Bedenken? Wir sind keine "Großgrundbesitzer", daß sind ein paar "schmale Handtücher", gerarde breit genug für eine oder zwei Reihen Obstbäume.... auch mein Vater, Onkel oder Opa hatten noch nie was mit einer Jagdgenossenschaft zu tun....

Gockel hat geschrieben:Eigentum verpflichtet. Wenn du Eigentum in der Gemarkung hast, mußt du dich auch um dein Eigentum kümmern. Hier ist es die Jagdgenossenschaft. Garantiert gibt es in eurer Gemarkung eine Jagdgenossenschaft. Erkundigen kann man sich bei der Gemeinde.
Zum Thema Wege betreten: Jedem Erholungssuchenden ist es erlaubt, auf öffentlichen Wegen zu Fuß spazieren zu gehen, auch mit angeleinten Hund. Alles andere ist nicht erlaubt. Wenn ein Erholungssuchender einen Unfall erleidet ist nicht der Grundstückseigentümer regresspflichtig.


Kümmern tuen wir uns ja! Die Grundstücke werden 2mal im Jahr gemulcht, die Bäume geschnitten und das Obst geerntet, aber was hab ich/wir mit der Jägerei zu tun? Hab ich bisher keinerlei Ahnung - wie Ihr merkt :) ....
Öffentliche Wege ist klar, mir geht es ja um die - seit Jahrzehnten existierenden "Tammpelpfade" - die die verstreut liegenden Grundstücke verbinden, das Recht des Eigentümers mir den Durchgang zu verwehren, stelle ich hier nicht in Frage.... da gibt es keine
Diskussion, aber wenn es dem Eigentümer, ebenso wie mir bei meinen Wiesen, "Sch.... egal" ist, da er das Graß eh nicht nutzt.....
die meißten mähen/mulchen es ja nicht einmal.....

JohnDeere3040 hat geschrieben:http://www.gemeinde-hinterzarten.de/News/Gemeindenachrichten/Betretungsverbot-fuer-landwirtschaftliche-Flaechen-waehrend-der-Vegetationszeit-auch-mit-Tieren!-Bitte-beachten-Sie-das-Wegegebot-fuer-Radfahrer-waehrend-des-ganzen-Jahres!


Da steht es ja mal ordentlich drinne, aber auch da steht "während der Vegetationsperiode" .... also darf man im Winter? Und das gilt auch wieder nur für Bayern/Hinterzarten...
Auch hier.....Eigentumsrecht mal außen vor.... da brauchen wir nicht drüber zu diskutieren....
Gruß
Markus
Freundlichkeit ist eine Sprache, die Blinde sehen und Taube hören können.
(Mark Twain
Bouncer
 
Beiträge: 78
Registriert: So Apr 08, 2007 18:30
Wohnort: 63225 Langen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nutzung von "Pfaden"

Beitragvon tony1235 » Mo Mär 07, 2011 14:24

:oops:


Hinterzarten ist Schwarzwald also BW :gewitter:
tony1235
 
Beiträge: 16
Registriert: Sa Jan 23, 2010 12:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nutzung von "Pfaden"

Beitragvon Damhirsch » Mo Mär 07, 2011 19:05

Bouncer,
sofern Du ein Grundstück, nicht befriedet, im Außenbereich besitzt bist Du automatisch Mitglied der Jagdgenossenschaft. Die Grundstücksgröße ist soweit von Bedeutung als davon Deine Stimmenzahl abhängt bei Abstimmungen der Jagdgenossenschaftversammlung. Die hat mindestens 1 x jährlich stattzufinden und muß öffentlich berkannt gemacht werden, meist durch eine Veröffentlichung in der Tageszeitung. Außerdem muß jedes Mitglied eine schriftliche Einladung samt Tagesordnung erhalten.
Allerdings ist der Jagdgenosse, so der Ausdruck für einen Grundeigentümer in der Jagdgenossenschaft, selbst dafür verantwortlich, der Jagdgenossenschaft gegenüber seine Grundstücke und etwaige Veränderungen anzuzeigen.
Die Jagdgenossenschaft ist gesetzlich verpflichtet ein Jagdkataster zu führen in dem solche Angaben verwaltet werden.
Zum Betretungsrecht von Grundstücken in der freien Landschaft sind die geweiligen Landesgesetze zu befragen.
Damhirsch
 
Beiträge: 822
Registriert: So Sep 20, 2009 19:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nutzung von "Pfaden"

Beitragvon CarpeDiem » Mo Mär 07, 2011 19:34

@tony1235, du bis auch kein Lokalpatriot. Hinterzarten liegt immer noch im schönen Baden. BW ist ein Kunstgebilde. Fürchterlich einen Badenser mit den Schwoben in einen Topf zu werfen!!!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nutzung von "Pfaden"

Beitragvon volki » Di Mär 08, 2011 6:46

CarpeDiem hat geschrieben:@tony1235, du bis auch kein Lokalpatriot. Hinterzarten liegt immer noch im schönen Baden. BW ist ein Kunstgebilde. Fürchterlich einen Badenser mit den Schwoben in einen Topf zu werfen!!!


Man sieht ja nicht wo du wohnst aber das heisst BADNER :klug: und schon gar nicht Badenser oder Schwabe. Gelbfüßler lass ich mir auch noch gefallen aber Badenser geht gar nicht :gewitter:
volki
 
Beiträge: 94
Registriert: So Jun 07, 2009 9:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nutzung von "Pfaden"

Beitragvon Badener » Di Mär 08, 2011 8:21

volki hat geschrieben:
CarpeDiem hat geschrieben:@tony1235, du bis auch kein Lokalpatriot. Hinterzarten liegt immer noch im schönen Baden. BW ist ein Kunstgebilde. Fürchterlich einen Badenser mit den Schwoben in einen Topf zu werfen!!!


Man sieht ja nicht wo du wohnst aber das heisst BADNER :klug: und schon gar nicht Badenser oder Schwabe. Gelbfüßler lass ich mir auch noch gefallen aber Badenser geht gar nicht :gewitter:


Gut das es du geschrieben hast sonst hätte ich es machen müssen :prost:
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Nutzung von "Pfaden"

Beitragvon CarpeDiem » Di Mär 08, 2011 8:22

@volki, ich bin kein Badner, sondern Pfälzer. Mit der Bezeichnung "Badenser" von der ich weiss, dass ihr darauf anspringt, wollte ich ganz bewusst Reaktionen provozieren! Persönlich bezeichne ich die zu Zangsbadener gewordenen Nordbadener, ehemalige Kurpfälzer als Badenser, was die natürlich immer auf die Palme bringt.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Jägerforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki