Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 6:22

Nutzungsänderung ?

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Nutzungsänderung ?

Beitragvon Approphis » Sa Mär 21, 2009 17:53

Hallo

Wir haben ein Ackergrundstück angrenzend an unseren Betriebshof (Garten und Landschaftsbau) Den Acker haben wir vor gut 10 Jahren erworben . Er wird auch von einem bauern bestellt und bewirtschaftet wer das aber ist wissen wir nicht wir haben weder ein pachtvertrag noch hat er sich mal vorgestellt und gefragt ober er den acker wieter nutzen darf oder ob wir etwas damti machen wollen . Leider bin ich beruflich immer viel unterwegs und treffe den abuer leider nicht an .

Ich spiele mit dem gedanken den acker nun selber zu nutzen eventuell als baumschule oder als baumschule mit zwischenlager und stellplatz
dazu folgende fragen

1.Muss ich den bauer in kenntnis setzten ?(würde dies ja gerne machen bevor er irgendwas ansäät wäre ja ärgerlich )

2.Ist eine baumschule eine nutzungsänderung ?

3.wie sieht es mit stellflächen und zwischenlagern aus zb für mutterboden ?

vielen dank im voraus
Approphis
 
Beiträge: 10
Registriert: Sa Mär 21, 2009 17:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Maic » Sa Mär 21, 2009 23:38

Hallo ........
Wie groß ist die Fläche ?

Glaube du müßtest erstmal zum 30.09.2011 kündigen ... !
Maic
 
Beiträge: 226
Registriert: Fr Feb 08, 2008 16:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Approphis » So Mär 22, 2009 9:26

ja aber was muss ich kündigen ?

Der Landwirt nutzt die fläche ja einfach ohne zu fragen oder ohne pachtvertag etc .

Die fläche ist rund 3000 qm groß



mfg:Chris
Approphis
 
Beiträge: 10
Registriert: Sa Mär 21, 2009 17:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JohnDeereDriver » So Mär 22, 2009 9:35

Wenn du den Acker gepachtet hast, in dem und dem Zeitraum, hat der kein Recht, ihn einfach wieder einzufordern, auser es wurde gegen den Pachtvertrag verstoßen.

Gruß,

Daniel
Lass sie machen, wenn sie es besser wissen...
JohnDeereDriver
 
Beiträge: 1472
Registriert: Fr Jan 09, 2009 21:26
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » So Mär 22, 2009 9:43

Approphis hat geschrieben:ja aber was muss ich kündigen ?

Der Landwirt nutzt die fläche ja einfach ohne zu fragen oder ohne pachtvertag etc .

Die fläche ist rund 3000 qm groß



mfg:Chris

sei froh,dass die fläche sauber gehalten wird--sonst würde es dich sogar was kosten.
geh zum nutzer und teile ihm mit,dass du die fläche selbst gebrauchst und er sie nach der ernte liegen lassen muss.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Agria » So Mär 22, 2009 9:56

So einfach ist das nicht, wem gehört das Grundstück?
Wann hat besagter Bauer es gepachtet und von wem, so einfach nutzen wird er es nicht.
Wenn da ein Pachtvertrag besteht hat er das Recht dazu auch wenn der Vertrag schon abgelaufen ist. Den solche Verträge verlängern sich automatisch von Jahr zu Jahr wenn sie nicht Ordentlich Gekündigt werden.
Wenn du jetzt zum 1.10. Kündigst dann kannst du mit der Wirkung nicht vor 2011 rechnen und wahrscheinlich gibt es auch noch 1 Jahr Pächter schütz als kommst du kaum vor 1.10.2012 auf den Acker.
So sind meiner Meinung nach die Regeln, in Niedersachsen jedenfalls.
MfG
Agria
Agria
 
Beiträge: 279
Registriert: Fr Feb 27, 2009 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Approphis » So Mär 22, 2009 10:17

Das grundstück gehört mir wie oben beschrieben

Ein pachtvertrag exestiert nicht weder hat er sich mal vorgestellt noch gefragt ob er ihn weiterhin nutzen darf (vieleicht gab es eine mündliche absprache mit dem vorbesitztern ?)

Wen dem so wäre müste er mir doch erstmal nachweisen das er ein pachtvertag hat oder sehe ich das falsch ?
Approphis
 
Beiträge: 10
Registriert: Sa Mär 21, 2009 17:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CarpeDiem » So Mär 22, 2009 10:19

Wenn er nix bezahlt, hat er auf der Fläche auch nichts verloren.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon juergen515 » So Mär 22, 2009 10:29

Approphis hat geschrieben:Das grundstück gehört mir wie oben beschrieben

Ein pachtvertrag exestiert nicht weder hat er sich mal vorgestellt noch gefragt ob er ihn weiterhin nutzen darf (vieleicht gab es eine mündliche absprache mit dem vorbesitztern ?)

Wen dem so wäre müste er mir doch erstmal nachweisen das er ein pachtvertag hat oder sehe ich das falsch ?

ist schon ein fehler da 10 jahre lang zuzusehen wie irgendjemand dein feld bewirtschaftet
hättest ihn mal in kenntnis setzen müssen, dass es dein feld ist und er was abdrücken soll, oder eben solang nutzen darf, bis du es selbst brauchst....

dann wäre es einfacher gewesen ihn nach dieser ernte vom feld "fernzuhalten"...
juergen515
 
Beiträge: 1966
Registriert: Di Feb 12, 2008 20:08
Wohnort: Mittelfranken/Grenze Unterfranken, Glück gehabt :p
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Approphis » So Mär 22, 2009 10:33

Mich hats nicht wieter gestört ich weiss von einem nachbar das der bauer weiss das der acker in unserem besitz ist .

Wie sieht es den mit der nutzungsänderung aus ?

Kann ich dort einfach eine baumschule aufbauen ist ja auch eine produktionsfläche ? oder für weihnachtsbäume ?
Approphis
 
Beiträge: 10
Registriert: Sa Mär 21, 2009 17:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » So Mär 22, 2009 10:43

Approphis hat geschrieben:
Kann ich dort einfach eine baumschule aufbauen ist ja auch eine produktionsfläche ? oder für weihnachtsbäume ?

baumschule ist ok,weihnachtsbäume musste genehmigen lassen.
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ChrisB » Mo Mär 23, 2009 6:55

Hallo,
wer zahlt bisher für die 3000 qm die BG ?
Wenn der bauer dafür bereits bezahlt, mußt du dem Landwirt wenn er darauf besteht?? 2 Jahre kündigen (Bayern), wäre Sept/Okt 2011 .
Was du Pflanzen darfst und kannst müßtest du als selbstständiger Galabauer aber wissen?
Erkundige dich bei der Unteren Naturschutzbehörde :roll:
Chris
ChrisB
 
Beiträge: 1902
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CarpeDiem » Mo Mär 23, 2009 8:55

Ich weiss nicht woher man das Recht ableiten kann wenn jemand einen Rechtsbruch begeht daraus Rechte wie ordnungsgemässe Kündigung u.ä. abzuleiten. Das ist doch genau das gleiche wie bei einer Hausbesetzung. Ein Rechtsbruch kann doch nicht geheilt werden, dass jemand behauptet einen (stillschweigenden & mündlichen) Pachtvertrag geschlossen zu haben.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Nick » Mo Mär 23, 2009 9:27

Hallo, für mich hört sich das so an als wenn der Acker verpachtet gekauft worden wäre. Vielleicht zahlt der Bewirtschafter ja noch an den Vorbesitzer die Pacht?
Auf jedenfall besteht dann auch ein Pachtvertrag der sich automatisch verlängert. Also am besten mal mit dem Vorbesitzer oder Bewirtschafter reden, vielleicht hilft es auch einfach mal einen Blick in den Kaufvertrag zu werfen.

mfg
Und der Herr sprach: "Lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen. Und er lächelte und er war froh. UND es kam schlimmer.
Nick
 
Beiträge: 3439
Registriert: Mi Apr 26, 2006 20:44
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Agria » Mo Mär 23, 2009 10:01

Mal ernsthaft du fragst uns hier, wäre es nicht einfach mal angebracht. Denn besagten bewirtschaftenden Landwirt einfach an zu sprechen. So, hallo ich bin seit 10 Jahren Besitzer der Fläche, ich fragen mich nur warum du damit so lange gewartet hast??
Wenn jemand auf einem Grundstück das mir gehört wirtschaftet hätte ich schon längst die Verhältnisse geklärt.
Ich denke du solltest das auch schnell mal tun und es vielleicht auch erst mal nur mit einem nachbarschaftlichen Gespräch versuchen. Da kannst du dann ja mal die Lage ausloten und dann entscheiden was zu tun ist.
Agria
Agria
 
Beiträge: 279
Registriert: Fr Feb 27, 2009 14:20
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki