Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 16:29

Oberlenker Aufnahme

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Oberlenker Aufnahme

Beitragvon Ted56 » Sa Jan 08, 2022 19:32

S 450 hat geschrieben:Je höher das "Loch" desto empfindlicher die Zugwiederstands-Regelung.

Das kommt darauf an, wie der "Oberlenkerlochbock" für die Zugkraftregelung gelagert ist. Bei mir ist es meiner Erinnerung so, dass er oben angelenkt ist und dadurch die Zugkraftregelung am untersten Loch am empfindlichsten ist.
Zur Eingangsfrage: Wenn in der BA nichts anderes vermerkt ist, sollte es keinen Unterschied in den Belastungsgrenzen der verschiedenen Löcher geben. Allerdings gibt es auch Spezialisten, die beispielsweise versuchen die Oberlenkerhalterung als Zugmaul zu missbrauchen. Das wäre dann sicherlich nicht mehr im zulässigem Lastbereich gewährleistet.
Ted56
 
Beiträge: 76
Registriert: Di Dez 03, 2013 22:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Oberlenker Aufnahme

Beitragvon Oberfranke_91 » Sa Jan 08, 2022 19:34

Falke hat geschrieben:
Ich denke schon, dass auch die obere Bohrung die volle Last ab kann - sonst hätte das Drumm keine Oberlenkerhalterung werden dürfen.


A.


Damit ist doch alles gesagt...alles!

Bevor da irgendein Schaden entsteht durch Überlastung wird der Schlepper schon lange nicht mehr die Hubkraft aufbringen um die Last überhaupt zu heben.

Schon gar nicht mit einer je nach Beladung wohl schweren, aber doch nahe am Traktor hängenden Heckmulde. Überlegt mal welche dynamische Last auf das Hubwerk und letztlich den Oberlenker wirkt bei einem langen Anbaugerät wie Pflug und das Durchfahren von Bodenwellen, Schlaglöchern o.ä.
Oberfranke_91
 
Beiträge: 199
Registriert: So Mär 01, 2015 18:06
Wohnort: Oberfranken bzw. Alberta/Kanada
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Oberlenker Aufnahme

Beitragvon manas » So Jan 09, 2022 6:47

Danke nochmals für die vielen Antworten, wünsch noch ein schönes Wochenende!

l.g.
fred
manas
 
Beiträge: 1092
Registriert: So Sep 04, 2005 9:50
Wohnort: Linz - Oberösterreich - Österreich
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], J.W.R.

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki