Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 12:06

Oehler Holzspalter für Traktor

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Oehler Holzspalter für Traktor

Beitragvon buntspecht » So Dez 30, 2012 9:29

Hallo,

ich habe seit über 20 Jahren einen Kuhn mit 13 t. Im Vergleich mit einem neuen 16-t-Posch drückt er mindestens genauso viel. Bei der letzten Preisanfrage im Sommer war der Kuhn mit rund der halben Summe wie Posch und Binderberger aufgerufen.

Problem war an meinem Spalter lediglich die Justierung der Steuerung und die mittig angeordneten Bedienhebel. Die Steuerung habe ich selbst mit einigen einfachen Kniffs "perfektioniert" 'Endabschaltung oben und unten) und die Hebel richte ich ab und an - ein neuer hätte oben liegende Bedienhebel.

Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Oehler Holzspalter für Traktor

Beitragvon TIMBUKTU » So Dez 30, 2012 23:43

Leier hat geschrieben:Hallo,

werde mir nächstes Jahr wo einen Spalter für den Traktor kaufen. Bin bei Oehler stehen geblieben. Und zwar ein OL 140!

Er wird ja als "Profispalter" angeboten. Hier im Forum habe ich dazu nix weiter gefunden und auch bei youtube ist nichts brauchbares/ wissenswertes zu finden.

Hat von euch jemand so ein Spalter!?

Würde mich über einen Kleinen erfahrungs Austausch im zusammenhang mit einem Oehler Spalter freuen.

MfG


Wir habe den OL 140 seit ca. einem Jahr und sind sehr zufrieden damit. Mit Spaltkreutz hat er knapp 2000€ (direkt bei Oehler) gekostet.

Grüße & guten Rutsch
TIMBUKTU
TIMBUKTU
 
Beiträge: 35
Registriert: Mi Aug 09, 2006 8:41
Wohnort: Wilder Süden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Oehler Holzspalter für Traktor

Beitragvon Fabianeicher » Di Jan 01, 2013 20:14

Also Habe zwar selber keinen aber hier in der Gegend laufen viele Oehler Spalter, alle zufrieden,

Posch ist der Mercedes, ganz klar, aber muss man Mercedes fahren?


Von Binderbeger habe ich öfters gehört das die Lackierung nach weinigen Wochen abblättert.... Also alles was nicht verzinkt ist.

mfg
Keine Zukunft ohne Kuh - Zunft!
Fabianeicher
 
Beiträge: 399
Registriert: So Nov 23, 2008 10:15
Wohnort: Wittiland
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2250 A, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot], Manfred, Nick, Tron135

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki