Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 12:14

Oehler Holzspalter für Traktor

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Oehler Holzspalter für Traktor

Beitragvon Leier » Fr Dez 28, 2012 21:04

Hallo,

werde mir nächstes Jahr wo einen Spalter für den Traktor kaufen. Bin bei Oehler stehen geblieben. Und zwar ein OL 140!

Er wird ja als "Profispalter" angeboten. Hier im Forum habe ich dazu nix weiter gefunden und auch bei youtube ist nichts brauchbares/ wissenswertes zu finden.

Hat von euch jemand so ein Spalter!?

Würde mich über einen Kleinen erfahrungs Austausch im zusammenhang mit einem Oehler Spalter freuen.

MfG
Achtung erst 25 :D


MTS 550 mit 80PS Motor
Claas Arion 640 mit 150 PS
Binderberger H 25 mit Funkwinde
BGU FSW 5,5 H Evolution

Paar Kettensägen von Stihl!

Bewirtschafte ca 22ha Land bestehend aus Acker Grünland Wald
Leier
 
Beiträge: 166
Registriert: Do Mär 15, 2012 14:32
Wohnort: Landkreis Sächsische Schweiz - Osterzgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Oehler Holzspalter für Traktor

Beitragvon vw333 » Fr Dez 28, 2012 21:09

haben einen binderberger mit 10 tonnen, ist ein sehr gutes gerät, keine schwierigkeiten bis jetzt, und er hat auch alles gedrückt, außer eine total verdrehte birke mit 80 cm durchmesser
vw333
 
Beiträge: 13
Registriert: Di Dez 25, 2012 20:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Oehler Holzspalter für Traktor

Beitragvon Fendt-fahrer615 » Fr Dez 28, 2012 21:15

Hallo,

das gleiche stand vor 3jahren auch bei uns an. Hier in der gegen laufen einhaufen Posch sowie Oehler. Die posch sind soweit ganz gut aber die wo einen Oehler haben sagt fast jeder sie würden den nicht mehr kaufen, da sie sehr schwach gebaut sind. Wir haben uns dann für einen Stockmann entschieden 22t stehendspalter ist zwar sehr schwer aber auch massiv gebaut dank des schräg stehenden masten kippt das holz auch nicht leicht um. Wir würden uns den spalter jederzeit wieder kaufen :wink:

Bild

an welchen schlepper soll er denn?
Fendt-fahrer615
 
Beiträge: 1757
Registriert: Sa Jan 22, 2011 16:14
Wohnort: in der schönsten gegend in Deutschland --> Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Oehler Holzspalter für Traktor

Beitragvon Forstjunior » Fr Dez 28, 2012 21:17

kenne ich nicht. ich habe seit 2009 einen HMG Spalter. Ist ein gutes Teil und hat eine schnelle Geschwindigkeit. Aber wenn ich nochmals einen kaufen würde dann würde es eindeutig ein Posch werden. Die Qualität ist schon noch eine andere...Einmal Posch und du hast nen Spalter fürs Leben. Aber er kostet als Mercedes unter den Spaltern halt auch seinen Preis.

Schau dir mal das pic vom Fleischi unter Bilder Forstarbeiten heute an.

Also ich würde da nochmal drüber nachdenken..
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Oehler Holzspalter für Traktor

Beitragvon Corolla_E11 » Fr Dez 28, 2012 21:19

Servus Leier,

habe selbst den OL140, bin sehr zufrieden mit dem Spalter! Habe ihn allerdings nur per Zapfwelle angetrieben, würde mir jetzt optional noch den E-Antrieb dazu kaufen.Er hat zwei Geschindigkeiten.
Würde dir allerdings empfehlen ab Werk den Stammheber zu kaufen kann man ab Werk nicht nachrüsten warum auch immer... Haben diesen dann im Eigenbau angefertigt und ich möchte nicht mehr drauf verzichten!

Wie viel RM möchtest du damit jährlich spalten??

MfG
Corolla
Eicher 4056A, Stoll-FL, Obermaier 3-S 6t Kipper, Tajfun EGV45AHK, Holzleitner Funk, Oehler OL140, Stihl 044, Stihl MS260, Husqvarna 346XPG
Corolla_E11
 
Beiträge: 89
Registriert: Di Nov 03, 2009 11:47
Wohnort: Südbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Oehler Holzspalter für Traktor

Beitragvon Leier » Fr Dez 28, 2012 21:24

Also zur zeit sind es ca 30 RM, wird aber über die Jahre steigen.

Leider sind die Preise zwischen Oehler und Binderberger sehr unterschiedlich :shock: Klar hat Qualitat seinen Preis.
Suche aber als alternative erstmal einen relativ günstigen Spalter. Dachte so an bis 2500€.
Für das Geld bekomme ich leider Keinen Binderberger. Posch kommt für mich nicht in frage, bin ich nicht so überzeugt.

Ist halt nicht so leicht was gutes für wenig Geld zu finden :( :(
Achtung erst 25 :D


MTS 550 mit 80PS Motor
Claas Arion 640 mit 150 PS
Binderberger H 25 mit Funkwinde
BGU FSW 5,5 H Evolution

Paar Kettensägen von Stihl!

Bewirtschafte ca 22ha Land bestehend aus Acker Grünland Wald
Leier
 
Beiträge: 166
Registriert: Do Mär 15, 2012 14:32
Wohnort: Landkreis Sächsische Schweiz - Osterzgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Oehler Holzspalter für Traktor

Beitragvon Forstjunior » Fr Dez 28, 2012 21:27

Meiner Meinung nach überzeugen können bei guten Spaltern für wenig Geld und guter ET-Versorgung/Garantiefallabwicklung die Spalter von HMG-Hess. Schau dir diese mal an. Sind meiner Meinung nach die besten von den "günstigeren" Spaltern. jedenfalls von der Geschwindigkeit sind sie auch ganz vorne.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Oehler Holzspalter für Traktor

Beitragvon Piet » Fr Dez 28, 2012 21:40

Forstjunior hat geschrieben:Meiner Meinung nach überzeugen können bei guten Spaltern für wenig Geld und guter ET-Versorgung/Garantiefallabwicklung die Spalter von HMG-Hess.


Wenn du schon nach 3 Jahren Garantieabwicklung und Ersatzteilversorgung in Anspruch nehmen musstest, dann ist Hess wohl nicht so der Hit :?:
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Oehler Holzspalter für Traktor

Beitragvon Fendt-fahrer615 » Fr Dez 28, 2012 21:41

Leier hat geschrieben:Also zur zeit sind es ca 30 RM, wird aber über die Jahre steigen.

Leider sind die Preise zwischen Oehler und Binderberger sehr unterschiedlich :shock: Klar hat Qualitat seinen Preis.
Suche aber als alternative erstmal einen relativ günstigen Spalter. Dachte so an bis 2500€.
Für das Geld bekomme ich leider Keinen Binderberger. Posch kommt für mich nicht in frage, bin ich nicht so überzeugt.

Ist halt nicht so leicht was gutes für wenig Geld zu finden :( :(



da legst du noch einweing was drauf dann sollte der Stockmann 1600 rausspringen :wink:
Fendt-fahrer615
 
Beiträge: 1757
Registriert: Sa Jan 22, 2011 16:14
Wohnort: in der schönsten gegend in Deutschland --> Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Oehler Holzspalter für Traktor

Beitragvon Corolla_E11 » Fr Dez 28, 2012 21:42

Für ca.30 RM machst sicherlich mit dem Spalter nichts falsch! Mache deutlich mehr... Habe gerade geschaut, habe 09/08 1990€ dafür bezahlt...
Eicher 4056A, Stoll-FL, Obermaier 3-S 6t Kipper, Tajfun EGV45AHK, Holzleitner Funk, Oehler OL140, Stihl 044, Stihl MS260, Husqvarna 346XPG
Corolla_E11
 
Beiträge: 89
Registriert: Di Nov 03, 2009 11:47
Wohnort: Südbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Oehler Holzspalter für Traktor

Beitragvon Forstjunior » Fr Dez 28, 2012 21:42

Es ging nicht um ein technischen Problem was den Spalter beeinträchtigt hätte sondern um den Lack. Der Zulieferer hatte angeblich gemurkst so dass sich unter dem Lack Rost bildete. Deshalb bekam ich anstandslos nach 2 Jahren einen nagelneuen im Tausch.
Forstjunior
 
Beiträge: 7543
Registriert: Mo Okt 23, 2006 19:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Oehler Holzspalter für Traktor

Beitragvon crumb » Fr Dez 28, 2012 21:50

http://www.landtreff.de/spasz-mit-oehler-maschinen-t33358.html#p371714
Benutzeravatar
crumb
 
Beiträge: 150
Registriert: So Jul 06, 2008 19:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Oehler Holzspalter für Traktor

Beitragvon Falke » Fr Dez 28, 2012 21:55

Ich werfe noch den Thor Farmer in die Diskussion, den recht viele (und auch ich) hier im Forum verwenden. :D
Als 13 Tonner dürfte er noch ein weniger günstiger als der OL 140 zu haben sein ...

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25817
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Oehler Holzspalter für Traktor

Beitragvon Piet » Fr Dez 28, 2012 22:02

Forstjunior hat geschrieben:Es ging nicht um ein technischen Problem was den Spalter beeinträchtigt hätte sondern um den Lack. Der Zulieferer hatte angeblich gemurkst so dass sich unter dem Lack Rost bildete. Deshalb bekam ich anstandslos nach 2 Jahren einen nagelneuen im Tausch.


Ok, dann bekommen sie den Preis für den Hersteller des Jahrzehnts :!:
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Oehler Holzspalter für Traktor

Beitragvon Corolla_E11 » Fr Dez 28, 2012 22:17

also ich muss sagen ich hatte ein Problem mit meinen Rädern am Spalter, da waren die Lager aus der Plastikführung gebrochen da zu große Räder montiert waren und diese nicht nur beim Transport den Boden berührt haben, Öhler hat mir selbst nach abgelaufener Garantie andere Räder und auch eine andere Achse kostenlos geschickt da dadurch die alte Achse zu kurz war...
Eicher 4056A, Stoll-FL, Obermaier 3-S 6t Kipper, Tajfun EGV45AHK, Holzleitner Funk, Oehler OL140, Stihl 044, Stihl MS260, Husqvarna 346XPG
Corolla_E11
 
Beiträge: 89
Registriert: Di Nov 03, 2009 11:47
Wohnort: Südbayern
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
19 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hwoarang, ratzmoeller

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki