Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 15:21

Oehler oder Farmi ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Oehler oder Farmi?

Oehler OL/SW 5000
13
62%
Farmi JL 501 T
8
38%
 
Abstimmungen insgesamt : 21

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Seppel » Do Mai 17, 2007 20:17

Hallo,
ich will aber eine Winde und keinen Kran von Oehler.
Ich weiß nich wie sich die Kräne verhalten, aber ich kann nur gutes von Oehler sagen, aber auch gutes von Farmi.

Es kommt auch drauf an, was man für einen Schle0pper hat und wie breit er ist Deswegen kann ich nicht zu den Polterschildern sagen. Sie können nur besser sein wie das von meier Franzgard.

gruß
Radio Ackerfurche
Der Hausfrauen und Bauern Sender.
www.ndr1-niedersachsen.de
Benutzeravatar
Seppel
 
Beiträge: 976
Registriert: Fr Jan 19, 2007 20:09
Wohnort: Bei Hannover....31061
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Kauf die Oehler!

Beitragvon hillmaster » Sa Mai 19, 2007 22:12

Hallo
Ich habe die gleiche Winde von Oehler auch für 2100Europ daheim.
Kann überhaubt nix schlechtes darüber sagen, und habe bereits 350 FM damit aus dem Wald gezogen!!
Gruss
hillmaster
DIE BESTEN SCHLEPPER SIND GRÜN-GELB
hillmaster
 
Beiträge: 490
Registriert: Mi Dez 07, 2005 21:11
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Kauf die Oehler!

Beitragvon Seppel » So Mai 20, 2007 18:10

hillmaster hat geschrieben:Hallo
Ich habe die gleiche Winde von Oehler auch für 2100Europ daheim.
Kann überhaubt nix schlechtes darüber sagen, und habe bereits 350 FM damit aus dem Wald gezogen!!
Gruss
hillmaster


Hallo,
was saghst du zu dem Polderschild? Gut? Nicht breit genug?

Gruß
Radio Ackerfurche
Der Hausfrauen und Bauern Sender.
www.ndr1-niedersachsen.de
Benutzeravatar
Seppel
 
Beiträge: 976
Registriert: Fr Jan 19, 2007 20:09
Wohnort: Bei Hannover....31061
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Ray6 » So Mai 20, 2007 20:51

Hallo,
stand auch vor der entscheidung Farmi/ Oehler/ Tyfun, wurde dann doch ne Farmi JL650T, mich hat nach langer überlegung die Technik die Bedienung (in der mitte der Winde, kein Dreck auf dem Hebel) und das große Polterschild mit 180cm breite und noch weitere kleinere Details überzeugt, ne gute Seilwinde kauft man sich nur einmal im Leben.

Gruß Ray
Farmi Bärenkraft für Forstwirtschaft
Wenn ein Fendt sich versteckt und zittert dann hatt er einen Deutz gewittert
Benutzeravatar
Ray6
 
Beiträge: 82
Registriert: Di Aug 29, 2006 15:02
Wohnort: Schwäbisch Hall
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

seilwinde

Beitragvon Ernstfried » Mo Mai 21, 2007 10:38

Moin,

sehe gerade bei www.Forsttechnik-Koch.de unter den Gebrauchtgeräten eine nagelneue Farmi 501 für Euro 2.000 - das wär´s doch ?

Gruss
Mir sind Leute lieber, die "mir" und "mich" verwechseln, als "mein" und "dein"
Ernstfried
 
Beiträge: 926
Registriert: Do Mär 29, 2007 14:04
Wohnort: Nähe Bremen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldschrad » Do Mai 24, 2007 8:42

Hallo,

habe schon vor einigen Jahren mit einer 3t Farmi gerückt. Habe sie dann verkauft weil sie mir zu schwach war. Habe mir damals auch die Oehler angeschaut, bin aber von der Winde abgekommen. Schau Dir nur mal die Stärke des Kupplungsbelages an, der bei Farmi ist wesentlich stärker als der bei Oehler. Bei Oehler wird der Rahmen beim Nachstellen einfach zusammengezogen, bei Farmi gibts spezielle Nachstellschrauben usw.

Gruß
Waldschrad
Waldschrad
 
Beiträge: 516
Registriert: Fr Mär 10, 2006 15:34
Wohnort: BaWü
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], langholzbauer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki