Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 0:50

Oehler THK 90 P / Kran Oehler 5000

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Oehler THK 90 P / Kran Oehler 5000

Beitragvon lucki300 » Fr Feb 03, 2012 18:42

der Greifer ist schwarz lakiert würd ich sagen, vielleicht kennst du trotzdem den Hersteller?
lucki300
 
Beiträge: 31
Registriert: Do Dez 02, 2010 19:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Oehler THK 90 P / Kran Oehler 5000

Beitragvon lucki300 » Fr Feb 03, 2012 18:49

Sorry, bild nicht hochgeladen...
Dateianhänge
Unbenannt.jpg
greifer
(293.09 KiB) Noch nie heruntergeladen
lucki300
 
Beiträge: 31
Registriert: Do Dez 02, 2010 19:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Oehler THK 90 P / Kran Oehler 5000

Beitragvon Fuxenwiese » Mo Feb 06, 2012 19:44

So, das Suchen hat ein Ende

Hab mir jetzt nen Oehler THK 90 P mit fünf Meter Kran zugelegt

n8
Fuxenwiese
 
Beiträge: 4
Registriert: So Jan 22, 2012 16:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Oehler THK 90 P / Kran Oehler 5000

Beitragvon wolfnhanni » Mi Dez 07, 2016 23:54

Hallo Fuxenwiese,

es sind nun schon ein paar Jahre vergangen, wo Du einen Oehler THK 90 P gekauft hast und hoffendlich Erfahrungen gesammelt hast.
Ich stehe gerade vor der gleichen Entscheidung, in der engeren Auswahl steht der Oehler THK 90 S mit 7,4m Kran. Der Angebotspreis ist OK.
Ich suche nun nach Erfahrungen.
Kannst du oder andere Forumsteilnehmer/-leser mir Ihre Erfahrungen mitteilen?

Wäre echt super von Euch.

Grüße
wolfnhanni
 
Beiträge: 49
Registriert: Fr Jun 06, 2008 0:35
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Oehler THK 90 P / Kran Oehler 5000

Beitragvon buntspecht » So Dez 11, 2016 8:19

Servus Wolfnhanni,

der 7,nochwas-m Z-Kran taugt gut, ist bis jetzt 6 Jahre im (fast Dauer-) Einsatz gewesen, auch schwere Erdarbeiten mit der Greiferschaufel usw. Haben kürzlich angefragt was von Oehler neue Buchsen, Schläuche usw. kosten würden weil er jetzt einfach zu viel Spiel aufweist und die Schläuche eh dran sind. Er bekommt jetzt die Schläuche vom Örtlichen Hydraulikspezialisten und wird erstmal zerlegt um zu gucken, was an Buchsen usw. wirklich neu muss (das Angebot von Oehler war schon etwas erschreckend :wink: ). Ansonsten ist er gut, immerhin so gut, dass er es wert ist nochmal gerichtet zu werden.

Zum Hänger kann ich nichts sagen, der Kran ist auf dem 15t Kipper. Dieser taugt aber gut, auch bei längerem Holz ohne hintere Bordwand :wink:

Gruß vom Buntspecht

Edit: mir scheinen die Kräne zugekaufte Ware zu sein :wink:
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Lotz24, Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki