Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 18, 2025 10:15

Ofenkartoffelsorte gesucht!

Diskutieren Sie hier über Ideen und Möglichkeiten der Direktvermarktung
Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Ofenkartoffelsorte gesucht!

Beitragvon LUV » Do Aug 20, 2015 16:08

Qtreiber hat geschrieben:Leute.....
Ofenkartoffeln sind Kartoffeln, die in Folie eingewickelt werden und im Backofen gebacken werde n.
http://www.chefkoch.de/magazin/artikel/ ... rfekt.html
Stellt Euch doch nicht dümmer an als ihr seid. :wink:


Bei uns gibt es den Begriff nicht...Folienkartoffel ist bekannt.....(die sind aber doch so ungesund) und energieaufwändig..... :roll: :klug:
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ofenkartoffelsorte gesucht!

Beitragvon Qtreiber » Do Aug 20, 2015 18:06

LUV hat geschrieben:.(die sind aber doch so ungesund) und energieaufwändig.....

Manchmal übertreibst du es...... :wink:
LUV hat geschrieben:Bei uns gibt es den Begriff nicht...Folienkartoffel ist bekannt....

Das ist doch ein relativ internationales Forum, da kommen dann auch schon mal Begriffe vor, die an der Küste nicht gebräuchlich sind. Aber ein Klick, und man hat's. :)
Mit Begriffen wie Paradeisern, Ribisel und Fisolen weißt du wahrscheinlich auch nichts anzufangen.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14738
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ofenkartoffelsorte gesucht!

Beitragvon anderson » Do Aug 20, 2015 19:41

Sorry,
aber wenn das zitierte chefkoch.[b]de[b] 280 Rezepte für Ofenkartoffeln und nur 70 für Folienkartoffeln nennt, dann darf ich das schon als in D geläufige Bezeichnung annehmen.
Energieaufwändig? Bist du jetzt Rohkostfan, lieber LUV?
mfg
anderson
anderson
 
Beiträge: 783
Registriert: Sa Mär 05, 2011 21:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ofenkartoffelsorte gesucht!

Beitragvon LUV » Fr Aug 21, 2015 8:24

:roll: Ich hatte jetzt nur an die Nachhaltigkeit, Umweltverträglichkeit und Gesundheitsgefährdung beim Kartoffelverzehr gedacht.....da ist die Folienkartoffel die denkbar schlechteste Form. Muss man den Verbraucher darüber nicht aufklären? Verantwortung und so? :mrgreen:
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ofenkartoffelsorte gesucht!

Beitragvon kaltblutreiter » Fr Aug 21, 2015 9:37

Hallo anderson,

ich probiere die Solist heute extra für Dich mal als Folienkartoffel im Backofen aus und werde dann berichten.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
edit: Ich hab zwei größere (ca. 6 cm Durchmesser) und drei kleinere (ca. 3-4 cm) gemacht. Eine von den größeren ohne, alle anderen mit Salz.
Ca. eine Stunde bei 220 Grad. Nur in Alufolie eingewickelt, kein Öl oder so dazu.

Die Schalen sind bei allen NICHT aufgeplatzt. Hatte sie aber vorher mit der Gabel angestochen.
Alle waren gar. Allerdings nicht so mehlig, als wenn man sie geschält in Wasser kocht.
Die mit Salz bestreuten haben eigentlich nicht anders geschmeckt als der ohne.
Mir haben alle Kartoffeln gut geschmeckt, obwohl ich kein Fan von sowas bin. Ich esse Kartoffeln nicht gerne ohne was dazu.

Also ich könnte die Sorte empfehlen.

Nur mal so für mich: Ist das bei Ofenkartoffeln wichtig, daß die Schale zu bleibt, oder sollte sie eigentlich aufreißen?
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ofenkartoffelsorte gesucht!

Beitragvon LUV » Fr Aug 21, 2015 16:00

Werden die Ofenkartoffeln (Folienkartoffeln) in den Restaurants denn nicht als Pellkartoffel vorgegart und dann nur noch in der Mikrowelle erhitzt und in Folie eingewickelt? Wie sonst soll die Garzeit dem Gast vermittelt werden?
Ich habe in einem Restaurant vor Jahren mal eine riesige Ofenkartoffel gegessen...die war nicht genießbar....noch nie eine so schlechte Kartoffel gegessen.
Man rechne mal die Energie aus, die für eine einzige Ofenkartoffel genutzt wird! :shock:
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ofenkartoffelsorte gesucht!

Beitragvon anderson » Fr Aug 21, 2015 17:29

Hallo,
bei der Ofenkartoffelgeschichte profitiere ich von der Gastronomie. Zwei kleine Betriebe bieten das im Winter als Snack am Abend an und 5 größere Betriebe bieten das als Beilage zu Grillteller/ Steaks an. Die werden vorgekocht und dann in Gruppenhaltung im Ofen (in Folie) fertiggegart.
Die Schale sollte unbedingt zu bleiben und so dick sein, dass sie sich leicht schälen lassen. Man issst praktisch aus der Schale und sie sollte wie beim Kiwi auslöffeln nicht zerreissen, sonst hat man die auch auf der Gabel. Zudem wird meist oben ein Stück abgeschnitten und es kommt Soße rein/ drauf.
Danke für die Info, werd mal Solist suchen.
mfg
anderson
anderson
 
Beiträge: 783
Registriert: Sa Mär 05, 2011 21:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ofenkartoffelsorte gesucht!

Beitragvon kaltblutreiter » Fr Aug 21, 2015 18:04

Vielleicht noch so am Rande: Wir haben die Solist noch nicht so lange, vielleicht 4-5 Jahre. Ursprünglich hatten wir sie als Futterkartoffelsorte eingeplant, damit wir was fürs Schwein haben, bis die eigentliche Kartoffelernte losgeht. Probehalber haben wir davon natürlich gegessen und auch welche verkauft, weil Kunden nachgefragt hatten. Ende vom Lied ist jetzt, daß das Schwein zusehen muß, daß es überhaupt noch was kriegt :wink: , weil die uns sozusagen wegen des guten Geschmacks aus den Händen gerissen werden.
A man's home is his castle until the queen arrives.
Benutzeravatar
kaltblutreiter
 
Beiträge: 2142
Registriert: Mi Feb 27, 2013 17:17
Wohnort: UNESCO-Welterbeland (Erzgebirge)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ofenkartoffelsorte gesucht!

Beitragvon LUV » Sa Aug 22, 2015 9:05

http://www.aviko.de/news/eine-kartoffel ... lichkeiten

Frag die doch mal, was sie für Sorten anbieten.....ob die das überhaupt wissen?
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ofenkartoffelsorte gesucht!

Beitragvon anderson » Sa Aug 22, 2015 9:30

Hallo,
lieber LUV, die "Problematik" liegt im Hintergrundwisen verborgen. Auf der Erzeugerseite muss man wissen, wie die Pflege ausfallen muss und wie umgänglich die Sorte ist. Darum frag ich hier Landwirte. Auf der Verbraucherseite muss man wissen, wie die Kartoffel in der Küche und auf dem Teller ist. Mehlige neigen oft zu körniger Konsistenz, platzen nicht sondern explodieren regelrecht im Topf und garen oft ungleichmäßig. Sonst könnte ich ja einfach irgendeine Sortenliste aufschlagen, mehlig und früh suchen, fertig.
mfg
anderson
anderson
 
Beiträge: 783
Registriert: Sa Mär 05, 2011 21:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ofenkartoffelsorte gesucht!

Beitragvon LUV » Sa Aug 22, 2015 9:36

Sorte UND Erzeuger gehören zusammen, denke ich. Wenn man die gleichen Sorten aus verschiedenen Regionen mit verschiedenen Böden und Wasserangeboten vergleicht, bekommt man unterschiedlichste Qualitäten. Du wirst dir die Sorten anschauen, garen und verköstigen müssen.....dann den dazu passenden Erzeuger finden und dich vertraglich an ihn binden müssen, wenn die Qualitäten einigermaßen gleich bleiben sollen, oder seh ich das falsch?
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ofenkartoffelsorte gesucht!

Beitragvon Qtreiber » Sa Aug 22, 2015 10:49

LUV hat geschrieben:dann den dazu passenden Erzeuger finden

LUV, Anderson IST der Erzeuger. Manchmal hilft lesen.
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14738
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ofenkartoffelsorte gesucht!

Beitragvon LUV » Sa Aug 22, 2015 11:14

Qtreiber hat geschrieben:
LUV hat geschrieben:dann den dazu passenden Erzeuger finden

LUV, Anderson IST der Erzeuger. Manchmal hilft lesen.


Mir war aber nicht ganz klar, ob er für die weitere Vermarktung evtl. als Händler auftreten wolle oder würde.....ich hab schon alles gelesen, sei beruhigt.
Du bist wirklich dämlicher als ich dachte! :lol: :lol: (Bauer Piepenbrink)
LUV
 
Beiträge: 9573
Registriert: Mo Jan 12, 2015 8:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ofenkartoffelsorte gesucht!

Beitragvon Südheidjer » Sa Aug 22, 2015 21:42

Freitag gabs in der Sendung "Unser Land" einen Beitrag über einen Betrieb, in dem die Kartoffeln selber weiterverarbeiten werden, unter anderem auch zu Ofenkartoffeln:

http://kopolds-kartoffelhof.de/produkte-sortiment/kopis/baked-potatoes/

Vielleicht könntest da mal anfragen, ob sie die Sorte verraten.
Südheidjer
 
Beiträge: 12817
Registriert: Sa Nov 15, 2014 22:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ofenkartoffelsorte gesucht!

Beitragvon anderson » Mo Aug 24, 2015 15:57

Danke für den link, heute wurde der Beitrag auch auf youtube hochgeladen. Von der HP her habe ich schon gesehen, dass ich mit Kartoffeln zwischen 350g und 500g richtig liege. Aus ihrer Sortenliste lässt sich keine spezifische Sorte herauslesen. Werd da mal eine EMail schicken.
mfg
anderson
anderson
 
Beiträge: 783
Registriert: Sa Mär 05, 2011 21:28
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Direktvermarktung

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki