Hallo,
vielleicht hast du auch Staub/Dreck in der Fliehkraftkupplung so dass bei Drehung der Kurbelwelle beim Startvorgang bereits Rebung in der Kupplungsglocke entsteht und die Kette mitdrehen will. Dann geht das natürlich auch schwerer. Im allerschlimmsten Fall hast du durch fehlendes Kettenöl und der daraus entstehenden Erwärmung des Schwertes und schwergehen der Kette das Kurbelwellenlager auf der Kupplungsseite geschädigt. Darum soll mann nie eine Kette im warmen Zustand spannen (zuviel spannen) da sie sich durch abkühlen wieder verkürzt und Zug über das Kettenritzel auf die Kurbelwelle kommt.
Am besten mal die Kuplungsglocke abmachen und ohne starten. Bzw. dann siehst du gleich ob da viel Dreck in der Fliehkraftkupplung ist. Auch der Mechanismus der Kettenbremse kann verdreckt sein so dass sich die Bremse nicht 100 %ig löst.
Gruß Clemens
