Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 13:09

ohne Haftöl gesägt

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

ohne Haftöl gesägt

Beitragvon jens145 » Mi Okt 13, 2010 16:50

hei leute ich habe ich meiner dolmar kettensäge vergessen haftöl reinzu tun habe es dann gemerkt dan was reingetan weiter gesägt mindestens 2-3 std
so jetzt habe ich ich das problem wenn die kettenbremse drauf ist bewegt sich garnichts lässt sich auch nicht starten
wenn sie ab ist kann man nur schwer am seil ziehen aber sie geht an
woran kannn es liegen?
ich habe sich nadem sägen mit so einem komischen spray extra für kettensägen von stihl sauber gemacht
jens145
 
Beiträge: 18
Registriert: Mi Aug 25, 2010 22:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ohne haföl gesägt

Beitragvon Djup-i-sverige » Mi Okt 13, 2010 16:55

Hast du schon Gemisch getankt oder auch da das Öl vergessen? Normal hat fehlendes Kettenöl keine Auswirkung auf die Startfähigkeit des Motors.. :roll: :roll:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ohne haföl gesägt

Beitragvon jens145 » Mi Okt 13, 2010 16:59

nein das habe ich alles richtig
also mein vater meint
weil kein haföl drinne war
indrinne alles verklebbt
kette zu heiß geworden lässt sich schwer bewegen die kette
und das schwert auch zu heiß geworden
und die kettenbremse verklebt
wie kann ich sowas am besten sauber machen?
jens145
 
Beiträge: 18
Registriert: Mi Aug 25, 2010 22:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ohne haföl gesägt

Beitragvon DLBW » Mi Okt 13, 2010 17:47

Normal hat fehlendes Kettenöl keine Auswirkung auf die Startfähigkeit des Motors..

Das sehe ich auch so!
Ich hatte an meiner Elektrokettensäge das Problem,dass kein Kettenöl mehr so richtig durch kam und ich es erst spät bemerkte.
Die Folge war,daß die Kette zu heiß wurde und dadurch "endlos" lang. :?
Gruß!
DLBW
 
Beiträge: 286
Registriert: So Apr 20, 2008 18:51
Wohnort: B. Wilsnack
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ohne haföl gesägt

Beitragvon jens145 » Mi Okt 13, 2010 17:48

ok ich werde mal ne andere kette drauf machen und nochmal alles richtig sauber machen und dann nochmal gucken
jens145
 
Beiträge: 18
Registriert: Mi Aug 25, 2010 22:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ohne haföl gesägt

Beitragvon Falke » Mi Okt 13, 2010 17:58

Wenn du, nachdem du den Irrtum bemerkt, und Kettenhaftöl nachgetankt hast, noch mindestens 2...3 Stunden gesägt hast,
scheint damals ja noch alles in Ordnung gewesen zu sein.
Hast du seitdem die Säge lange Zeit nicht benutzt ?
Bei schlechtem Kettenhaftöl kann es vorkommen, dass das Öl nach 'ner Weile verharzt und die Kette in der Schwertnut "klebt".
Da hilft es Kette und Schwert abzunehmen und z.B. in Benzin oder Diesel (oder sonst ein Lösungsmittel) einzulegen bis das Öl
wieder weich und abwaschbar wird ...
Wenn du die Kette längere Zeit ohne Kettenhaftöl auf dem Schwert malträtiert hast, müsste das Schwert an der Nut blau angelaufen
sein. Ist es das ?

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25810
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ohne haföl gesägt

Beitragvon jens145 » Mi Okt 13, 2010 18:08

weiß ich so jetzt nicht
ich habe jetzt keine lust rüber zu laufen und zu gucken:D
jens145
 
Beiträge: 18
Registriert: Mi Aug 25, 2010 22:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ohne haföl gesägt

Beitragvon Eckart » Mi Okt 13, 2010 18:39

Hallo,

wenn du eine längere Zeit ohne Kettenöl gesägt hast, dann kannst du das Schwert, die Kette und wenn du Pech hast auch den Kettenraddeckel mit innen liegender Kettenbremse tauschen bzw. reparieren. Alles was sonst an der Säge ist müsste trotzdem in Ordnung sein.

CU OLLi
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ohne haföl gesägt

Beitragvon Kormoran2 » Mi Okt 13, 2010 19:00

Wenn Du das nächste Mal Lust hast, Deine Säge wieder mal zu besuchen, dann nimm doch einfach mal Schwert und Kette ab und versuche dann den Motor zu starten. Guck auch mal, wie man vorschriftsmäßig den Motor startet, falls Du die Bedienungsanleitung noch hast.

Ansonsten ist immer eine kalte Säge bei den ersten Anlaßversuchen etwas zäh zu bewegen. Das gibt sich aber, sobald sie einmal kurz gelaufen ist und vorgewärmt ist.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ohne haföl gesägt

Beitragvon Kugelblitz » Mi Okt 13, 2010 22:58

Konzentrier dich lieber auf die Pornobilder die dein Computer ausspuckt :lol:
Und lass dein Alten seine Säge in Ruhe :gewitter:

Von ohne Öl wird die Kette nur kurz straff und sonst nichts. (kann auf Dauer einen neuen Schwertsatz incl. Kette verursachen)
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ohne haföl gesägt

Beitragvon Kormoran2 » Mi Okt 13, 2010 23:08

:lol: :lol: :lol:
Jens, gönn dem Kugelblitz seinen kleinen Witz. Ansonsten sind wir hier sehr freundlich und hilfsbereit....
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ohne haföl gesägt

Beitragvon caddy-cyborg » Do Okt 14, 2010 5:21

Falke hat geschrieben:Bei schlechtem Kettenhaftöl kann es vorkommen, dass das Öl nach 'ner Weile verharzt und die Kette in der Schwertnut "klebt".
Da hilft es Kette und Schwert abzunehmen und z.B. in Benzin oder Diesel (oder sonst ein Lösungsmittel) einzulegen bis das Öl
wieder weich und abwaschbar wird ...

Gruß
Adi[/size]



WD 40 ist da das reine wundermittel, da muß man nochnichtmal was demontieren, sondern kurz einsprühen und 1-2 min warten, dann kann man die kette mühelos bewegen und wenn man sägt erledigt die fleihkraft alles andere von allein!
caddy-cyborg
 
Beiträge: 584
Registriert: Di Nov 21, 2006 22:52
Wohnort: Karlsbad
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ohne haföl gesägt

Beitragvon Kugelblitz » Do Okt 14, 2010 9:46

ja manchmal bin ich so :mrgreen:

Ohne Öl geht es immer schwerer bis die Kette steht, man merkt es aber schon am schleifenden Geräusch der Kette und die Drehzahl der Säge geht in den Keller!
Wenns nur ein oder zwei mal vor kommt ist es nicht schlimm! Einfach abkühlen lassen...
Passiert es aber dauerhaft schneidet sich die Kette ins Schwert ein und verursacht einen Grad im Schwert.
Pures Pflanzenöl verharzt sehr schnell wenn die Säge nicht benutzt wird!
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ohne haföl gesägt

Beitragvon jens145 » Do Okt 14, 2010 11:11

ich hatte mal wieda lust meine säge zu besuchen :D
die kette ist nich blau angelaufen an den nieten
ohne den deckel läuft sie wunderbar
lässt sich aber immer noch schwer anziehen
jens145
 
Beiträge: 18
Registriert: Mi Aug 25, 2010 22:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ohne haföl gesägt

Beitragvon Kugelblitz » Do Okt 14, 2010 11:18

wie jetz??? Mit Deckel lässt die sich schwer ziehen???
Iventuell giebt die Bremse nicht frei oder es ist feiner Sägestaub dazwischen (kommt vom ohne Öl laufen lassen) da kommen dann keine Späne mehr sondern nur Sägemehl.
Kugelblitz
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: BauerBerni, Bing [Bot], Fahrer412, Google Adsense [Bot], Lorch

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki