Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 5:55
Thomas Sch. hat geschrieben:Was wurde aus dem Landwirt der sich weigerte Ohrenmarken einzuziehen ?? Der kommt doch aus Bawü.Bekommt der noch Geld vom Staat?
Die Notwendigkeit einer eindeutigen Identifizierung und Rückverfolgbarkeit der Tiere akzeptiert die Familie jedoch, wählten daher eine andere Art der Tierkennzeichnung und versahen im Jahr 1999 alle ihre Tiere links der Schwanzwurzel mit einem Mikrochip, einem sog. Transponder.
stellamarieke hat geschrieben:Dann drücke ich Frau Maier ganz dolle die Daumen!
Ich finde die Ohrmarken auch doof! Die Verletzungsgefahr bei Kalb und Landwirt steht in keinem Verhältnis zum Nutzen! Ich habe mein Kalb schon mit Ohrmarken bekommen, würde aber die Nachzucht nur "chippen".
Ich bekomme allerdings auch keine Fördergelder - wie wollen die Behörden mich dann wohl in die Zange nehmen???
LG Stellamarieke
stellamarieke hat geschrieben:Dann drücke ich Frau Maier ganz dolle die Daumen!
Ich finde die Ohrmarken auch doof! Die Verletzungsgefahr bei Kalb und Landwirt steht in keinem Verhältnis zum Nutzen! Ich habe mein Kalb schon mit Ohrmarken bekommen, würde aber die Nachzucht nur "chippen".
Ich bekomme allerdings auch keine Fördergelder - wie wollen die Behörden mich dann wohl in die Zange nehmen???
LG Stellamarieke
Ferengi hat geschrieben:Der BSE-Test wurde abgeschafft.
Also warum nicht auch den ganzen Wasserkopp, den wir deswegen angeschaft haben, abschaffen!?
Mitglieder: Bing [Bot], Der Alte, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Steyrer8055