Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 5:55

Ohrenmarken

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Ohrenmarken

Beitragvon Thomas Sch. » So Okt 11, 2015 21:33

Was wurde aus dem Landwirt der sich weigerte Ohrenmarken einzuziehen ?? Der kommt doch aus Bawü.Bekommt der noch Geld vom Staat?
Thomas Sch.
 
Beiträge: 354
Registriert: Mi Feb 29, 2012 22:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ohrenmarken

Beitragvon Qtreiber » Mo Okt 12, 2015 11:52

Thomas Sch. hat geschrieben:Was wurde aus dem Landwirt der sich weigerte Ohrenmarken einzuziehen ?? Der kommt doch aus Bawü.Bekommt der noch Geld vom Staat?

Die Notwendigkeit einer eindeutigen Identifizierung und Rückverfolgbarkeit der Tiere akzeptiert die Familie jedoch, wählten daher eine andere Art der Tierkennzeichnung und versahen im Jahr 1999 alle ihre Tiere links der Schwanzwurzel mit einem Mikrochip, einem sog. Transponder.

http://2014.uria.de/?page_id=130
Im übrigen bin ich der Meinung, dass ich hier ENDLICH gelöscht werden möchte.
Qtreiber
 
Beiträge: 14744
Registriert: Mo Jun 30, 2008 22:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ohrenmarken

Beitragvon stellamarieke » Mo Okt 12, 2015 13:57

Dann drücke ich Frau Maier ganz dolle die Daumen!
Ich finde die Ohrmarken auch doof! Die Verletzungsgefahr bei Kalb und Landwirt steht in keinem Verhältnis zum Nutzen! Ich habe mein Kalb schon mit Ohrmarken bekommen, würde aber die Nachzucht nur "chippen".
Ich bekomme allerdings auch keine Fördergelder - wie wollen die Behörden mich dann wohl in die Zange nehmen???
LG Stellamarieke
stellamarieke
 
Beiträge: 50
Registriert: Mo Okt 27, 2014 6:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ohrenmarken

Beitragvon Rohana » Mo Okt 12, 2015 15:27

macht bestimmt Spass wenn ich der Kuh jedes Mal an den Arsch rücken muss um zu sehen wer sie ist...
Rohana
 
Beiträge: 2320
Registriert: Sa Feb 16, 2008 11:50
Wohnort: Oberpfälzer Pampa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ohrenmarken

Beitragvon Heinrich » Mo Okt 12, 2015 15:30

stellamarieke hat geschrieben:Dann drücke ich Frau Maier ganz dolle die Daumen!
Ich finde die Ohrmarken auch doof! Die Verletzungsgefahr bei Kalb und Landwirt steht in keinem Verhältnis zum Nutzen! Ich habe mein Kalb schon mit Ohrmarken bekommen, würde aber die Nachzucht nur "chippen".
Ich bekomme allerdings auch keine Fördergelder - wie wollen die Behörden mich dann wohl in die Zange nehmen???
LG Stellamarieke


Die Behörden sind eher das kleinste Problem.
Kein Schlachhof und kein Händler werden Tiere ohne Ohrmarken abholen.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ohrenmarken

Beitragvon stellamarieke » Di Okt 13, 2015 13:10

Keine Sorge, Jupiter Jones!
Zu Tode streicheln werde ich sie wohl nicht...
Aber bisher hat es das Vieh noch nicht gestört, dass es so oft beschmust wird.
LG Stellamarieke
stellamarieke
 
Beiträge: 50
Registriert: Mo Okt 27, 2014 6:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ohrenmarken

Beitragvon Heinrich » Di Okt 13, 2015 13:21

stellamarieke hat geschrieben:Dann drücke ich Frau Maier ganz dolle die Daumen!
Ich finde die Ohrmarken auch doof! Die Verletzungsgefahr bei Kalb und Landwirt steht in keinem Verhältnis zum Nutzen! Ich habe mein Kalb schon mit Ohrmarken bekommen, würde aber die Nachzucht nur "chippen".
Ich bekomme allerdings auch keine Fördergelder - wie wollen die Behörden mich dann wohl in die Zange nehmen???
LG Stellamarieke


Wenn ein Landwirt sich etwas inteligent anstellt besteht weder für ihn noch für das Kalb irgendein Riskio.
Heinrich
Heinrich
 
Beiträge: 2904
Registriert: Fr Okt 13, 2006 19:08
Wohnort: nähe Münster
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ohrenmarken

Beitragvon Ferengi » Di Okt 13, 2015 18:52

Chippen finde ich auch nicht gut.
Dennoch brauchen wir eine Alternative.
Und zwar eine die aus der Distanz angebracht und ausgelesen werden kann.

Dank des Wolfes reagieren meine MuKus inzwischen extrem aggressiv wenn sich irgend jemand,
oder irgendetwas, ihren Kälbern nähert.
Früher konnte ich problemlos zu den Kälbern.
Sogar streicheln war kein Problem!
Bei Mukus mit sehr ausgeprägtem Mutterinstinkt haben Leckerlis zur Ablenkung gereicht.
Dieses Jahr hingegen bin ich bereits zwei mal verletzt worden, bei dem versuch Ohrmarken zu setzen.

Ich hab kein Bock mehr jedes Mal, für die scheiss Ohrmarken, mein Leben aufs Spiel zu setzen!
Die "Willkommen Wolf"-Spackos wollens ja auch nicht machen. :roll: :roll:
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ohrenmarken

Beitragvon Rohana » Di Okt 13, 2015 18:56

Chippen mit Blasrohr? :D
Rohana
 
Beiträge: 2320
Registriert: Sa Feb 16, 2008 11:50
Wohnort: Oberpfälzer Pampa
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ohrenmarken

Beitragvon flower-bauer » Di Okt 13, 2015 21:05

...
Zuletzt geändert von flower-bauer am Mi Mai 16, 2018 10:56, insgesamt 1-mal geändert.
flower-bauer
 
Beiträge: 1236
Registriert: So Feb 01, 2009 17:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ohrenmarken

Beitragvon Ferengi » Di Okt 13, 2015 21:54

Der BSE-Test wurde abgeschafft.
Also warum nicht auch den ganzen Wasserkopp, den wir deswegen angeschaft haben, abschaffen!?
Ferengi
 
Beiträge: 8328
Registriert: Mi Jul 18, 2012 17:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ohrenmarken

Beitragvon Frankenbauer » Di Okt 13, 2015 23:03

Ferengi hat geschrieben:Der BSE-Test wurde abgeschafft.
Also warum nicht auch den ganzen Wasserkopp, den wir deswegen angeschaft haben, abschaffen!?


Dafür wird bei uns jetzt BVD und MD über die Ohrstanze beprobt, mit dem Erfolg, dass bereits Fresser die jetzt hohlen Ohrmarken abreisen. Ich drück bei mehr als 20% meiner Tiere mindestens eine Marke nach. Wenn ich sehe, wie schlecht bereits die Ohrmarken an den Kälbern von den Kollegen gesetzt werden und das im Stall und nicht auf der Koppel kann ich die Häfte der Fälle darauf schieben , aber 10% sind defekte Ohrmarken.

Gruß

Werner
frech, frecher, FRÄNKISCH!
Frankenbauer
 
Beiträge: 3222
Registriert: Mo Feb 12, 2007 23:16
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ohrenmarken

Beitragvon Joe 54 » Di Okt 20, 2015 20:06

Hallo
Hab seit letztem Jahr Probleme ,das die Ohrmarken im Alter von 4-6 Monate auseinanderbrechen.
LKV benachrichtigt: Das Problem erkannt es dürfen keine Metallstifte mehr eingesetzt werden und die Kunststoffe sind schnell abgenutzt. Meine Letzte Rechnung vom LKV über 9 Ohrmarken wurde Storniert !!
Wer hat ähnliche Erfahrungen??
Joe 54
 
Beiträge: 19
Registriert: Sa Dez 05, 2009 14:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ohrenmarken

Beitragvon Stoapfälzer » Di Okt 20, 2015 20:12

Bekannte Sache deswegen wurde ja jetzt auch der Hersteller gewechselt in Bayern.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8205
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ohrenmarken

Beitragvon Ede75 » Mi Okt 21, 2015 11:39

Hoffentlich gibts in NRW nach der aktuellen Ausschreibung auch wieder Marken von Allflex und nicht, wie zwischendurch mal, so nen Schrott, wo man ewig nachziehen muß.

Gruß
Ede
Ede75
 
Beiträge: 2590
Registriert: Sa Mär 07, 2009 13:02
Wohnort: NRW
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Der Alte, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki