Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 3:59

ÖldruckKontrollleuchte MWM TD 226 B6,Fendt 614 LSA

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: ÖldruckKontrollleuchte MWM TD 226 B6,Fendt 614 LSA

Beitragvon GT250 » Fr Jun 14, 2013 12:32

Hallo,

dieses Ventil dürfte das Druckregelventil sein, welches den Öldruck abregelt, sobald die Ölpumpe einen Öldruck über den max. zulässigen Betriebsüberdruck von ca. 5 - 6 bar Überdruck erzeugt. Wenn das Ventil nicht abdichtet, fließt ein Teil des von der Ölpumpe kommenden Öls über diese Undichtheit zur Ölwanne/Ölpumpe zurück und fehlt somit für den Öldruckaufbau. Der Öffnungsdruck wird von der Feder gesteuert. Saubermachen kann nicht schaden. Wenn das Ventil durch Verschmutzung/Schmutzpartikel blockiert, baut sich hoher Öldruck auf und der Ölfilter wird beschädigt.
Das Filterumgehungsventil sitzt in diesem Fall im Filter W 962/6 selbst (man sieht die Feder, wenn man in die Gewindebohrung reinschaut an der Filterunterseite), zudem ist noch eine Rücklaufsperre im Filter integriert (Membrane unterhalb der vier Einlaufbohrungen), welche ein Leerlaufen des Filters und der Ölkanäle im Filteranbauumfeld verhindert und somit eine schnelle Durchölung/Öldruckaufbau gewährleistet.

Also Ölwechsel, Ölfilterwechsel und Reinigung des Druckregelventils durchführen. Falls dann keine Abhilfe festzustellen ist, den Öldruck mit Manometer (wie bereits beschrieben) prüfen und mit den Sollwerten in der Betriebsanleitung vergleichen.

Viele Grüße vom GT-Fahrer
GT250
 
Beiträge: 105
Registriert: Di Jul 17, 2007 17:38
Wohnort: Lkr. Ludwigsburg, BaWü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ÖldruckKontrollleuchte MWM TD 226 B6,Fendt 614 LSA

Beitragvon sexzylinder » Fr Jun 14, 2013 22:08

bei 3-4 sek würd ich mir keine sorgen machen.
aber ölwechsel kann ja nicht schaden.
berichte mal ob´s mit dem ventil-ölfilter anders ist.
ansonsten...thema beendet- nächste frage!
sexzylinder
 
Beiträge: 1627
Registriert: Sa Okt 10, 2009 13:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ÖldruckKontrollleuchte MWM TD 226 B6,Fendt 614 LSA

Beitragvon Jensus82 » Mi Jun 05, 2024 11:39

Ich muss diesen alten Beitrag noch mal ausgraben.
Vielleicht liest ja der Verfasser des Threads noch mit.
Mich würde brennend interessieren wie die Geschichte ausgegangen ist.

Ich habe genau die selbe Symptomatik bei meinem 308 LSA Bj. 1990 (mit Turbo) und 5050 Betriebsstunden.
Das ist ja quasi der gleiche Motor nur mit vier statt sechs Zylindern.
Wenn der Trecker einige Tage stand dauert es auch bei mir 3, 4, 5 Sekunden bis die Öldruck-Kontrollleuchte erlischt.
Bei einem erneuten Start innerhalb kurzer Zeit ist die Kontrollleuchten binnen Sekundenbruchteilen wieder erloschen.
Während des Betriebes geht sie aber nicht an (auch kein glimmen - was scheinbar bei einigen mit deutlich mehr Stunden gelegentlich auftritt). Schwer arbeiten musst der Trecker bei mir allerdings noch nicht, meine Eindrücke basieren lediglich auf längeren Fahrten über Land.
Frisches Öl (10W40) und einen neuen Filter gab es vor ca. 10 Stunden.
Jensus82
 
Beiträge: 13
Registriert: Do Apr 26, 2012 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ÖldruckKontrollleuchte MWM TD 226 B6,Fendt 614 LSA

Beitragvon countryman » Mi Jun 05, 2024 13:06

Mein 311LSA von '89 hatte keinen einfachen Öldruckschalter sondern einen Drucksensor und eine Auswerte-Elektronik die die Lampe ansteuert.
Eventuell hat dein Farmer auch sowas.
Wo der Hase im Pfeffer liegt sagt das natürlich nicht aus. Es gibt jedenfalls eine Menge Möglichkeiten. Warum das so kompliziert gelöst wurde, weiß ich auch nicht.
Bei meinem war mal der Sensor kaputt sodass die Lampe im Betrieb anging. Großer Schreck...
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ÖldruckKontrollleuchte MWM TD 226 B6,Fendt 614 LSA

Beitragvon 612er » Mi Jun 05, 2024 22:59

Hallo,

Den schlepper gibt es noch immer am Betrieb mit mittlerweile fast 13.000 Std.

Ich hatte damals einen original Mann-Filter anstatt den original "Agco"-Filter verbaut nach dem ölwechsel und das Problem war behoben.Seitdem bauen ich nur noch Mann-Filter ein.
Zusätzlich hatte ich das besagte Ölregelventil ausgebaut und gereinigt,und habe mir damals noch ein Öldruckmanometer eingebaut,damit ich immer im Blick habe was der Öldruck macht.

Das Problem war wohl einfach das der Filter leer läuft nach einer gewissen Zeit und es somit dann etwas länger dauert bis die Lampe ausgeht,weil immer erst der Filter gefüllt werden muss.
Irgendwann hatte ich mal aufgeschnappt das in solchen Filtern wohl ein rückschlagventil verbaut ist welches ein leerlaufen verhindern soll,ob das stimmt weiß ich nicht,eventuell war das am Agco-Filter fehlerhaft?

Wie dem auch sei,niemehr Problem damit gehabt.

Gruß
612er
612er
 
Beiträge: 740
Registriert: Sa Mai 09, 2009 19:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ÖldruckKontrollleuchte MWM TD 226 B6,Fendt 614 LSA

Beitragvon Jensus82 » Do Jun 06, 2024 8:52

Hallo 612er,

hab vielen Dank für deine Rückmeldung.
Deine Aussage stützt meine Theorie, dass die Membran die das Rücklaufen des Öls verhindern soll vielleicht nicht in Ordnung ist oder/und das Regelventil mal gereinigt werden will.
Aktuell ist ein Filter von Granit verbaut, leider hatte ich darauf keinen Einfluss. Ich habe hier aber noch einen MANN-Filter von meinem 309, den werde ich mal einbauen und das Ventil reinigen. Ich hoffe, dass das Problem damit behoben ist.
Jensus82
 
Beiträge: 13
Registriert: Do Apr 26, 2012 17:31
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki