Ich habe mal eine Frage bezüglich der Öldruckkontrolleuchte bei meinem Fendt 614 LSA
Der Schlepper steht immer wieder mal bis zu 14 tagen in der Halle,wenn man ihn dann startet dauert es ca. 3-4 sekunden bis die Öldruckleuchte ausgeht.Wenn man ihn nach dem arbeiten abstellt geht die Kontrolleuchte beim neustart nach ca. 2 Stunden, schon während des anlassens aus.
Steht er wieder einen Tag oder länger dauert es beim Start wieder etwas länger bis die Kontrolleuchte ausgeht.
Ich habe jetzt mal den Öldruckschalter getauscht es hat sich aber nichts geändert,was mich wundert ist,das aus der Ölleitung die zwischen Ölfiltergehäuse und Öldruckschalter ist kein Öl raus kam beim tauschen des Druckschalters.Der Schlepper stand ca. eine Woche als ich den Öldruckschalter getauscht habe.
Das Motoröl ist ca. 220 Stunden drin.
Am Motor wurden vor ca. 2500 Std Kolben und Buchsen sowie Pleuellager getauscht.
Die Kontrolleuchte geht während der Motor läuft nicht an ,auch nicht bei längerem laufen im Standgas
Meine Frage ist nun ob das so normal ist oder ob ich mir gedanken machen muss wegen einer Reparatur der Ölpumpe oder ähnlichem.
Gruß
612er

