Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 04, 2025 3:59

ÖldruckKontrollleuchte MWM TD 226 B6,Fendt 614 LSA

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

ÖldruckKontrollleuchte MWM TD 226 B6,Fendt 614 LSA

Beitragvon 612er » Sa Jun 08, 2013 18:20

Hallo

Ich habe mal eine Frage bezüglich der Öldruckkontrolleuchte bei meinem Fendt 614 LSA :wink:

Der Schlepper steht immer wieder mal bis zu 14 tagen in der Halle,wenn man ihn dann startet dauert es ca. 3-4 sekunden bis die Öldruckleuchte ausgeht.Wenn man ihn nach dem arbeiten abstellt geht die Kontrolleuchte beim neustart nach ca. 2 Stunden, schon während des anlassens aus.
Steht er wieder einen Tag oder länger dauert es beim Start wieder etwas länger bis die Kontrolleuchte ausgeht.

Ich habe jetzt mal den Öldruckschalter getauscht es hat sich aber nichts geändert,was mich wundert ist,das aus der Ölleitung die zwischen Ölfiltergehäuse und Öldruckschalter ist kein Öl raus kam beim tauschen des Druckschalters.Der Schlepper stand ca. eine Woche als ich den Öldruckschalter getauscht habe.

Das Motoröl ist ca. 220 Stunden drin.
Am Motor wurden vor ca. 2500 Std Kolben und Buchsen sowie Pleuellager getauscht.

Die Kontrolleuchte geht während der Motor läuft nicht an ,auch nicht bei längerem laufen im Standgas :wink:

Meine Frage ist nun ob das so normal ist oder ob ich mir gedanken machen muss wegen einer Reparatur der Ölpumpe oder ähnlichem.

Gruß
612er
612er
 
Beiträge: 740
Registriert: Sa Mai 09, 2009 19:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ÖldruckKontrollleuchte MWM TD 226 B6,Fendt 614 LSA

Beitragvon countryman » Sa Jun 08, 2013 18:37

ich schätze mal dein Filter läuft leer während der Standzeit. Normal ist das beim 600er nicht - verwendest Du Markenfilter? Bin nicht sicher ob im Filter ein Rückschlagventil ist/sein sollte.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15077
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ÖldruckKontrollleuchte MWM TD 226 B6,Fendt 614 LSA

Beitragvon 612er » Sa Jun 08, 2013 18:48

Hallo

Den Filter hatte ich beim Fendt-Händler geholt,ich weiß nicht ob das ein Markenfilter ist ich gehe aber davon aus das es beim Fendt Händler ein Markenfilter ist :wink:

Wo könnte das Problem noch liegen??

Ich denke wenn die Lagerschalen verschlissen wären, was ich nicht hoffe,dann würde er im Standgas den Druck nicht halten oder??

Oder ist die Ölpumpe nicht mehr die beste???

Gruß
612er
612er
 
Beiträge: 740
Registriert: Sa Mai 09, 2009 19:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ÖldruckKontrollleuchte MWM TD 226 B6,Fendt 614 LSA

Beitragvon Favorit » Sa Jun 08, 2013 19:36

Hi,

3-4Sec.?
->laß´mal die Kirche im Dorf! So lange Du keinen Rauch hast, er Öl verbraucht, zuviel Öl auf die Wanne bekommst, Geräusche macht oder iregendwas anderes auffällt, ist alles im grünen Bereich!!
Wenn der Öldruck selber stimmt (bei harter Arbeit kann der Druck von 4 auf 2 Bar absinken - ist "normal"):
Stell´ deine Keilriemen, schau nach dem Kühlwasser, laß schön warmlaufen immer und fahr´ weiter... :arrow: :klee:
Fuck the EU
Favorit
Fendt Spezialist
 
Beiträge: 5532
Registriert: Do Dez 09, 2004 15:35
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ÖldruckKontrollleuchte MWM TD 226 B6,Fendt 614 LSA

Beitragvon 612er » Sa Jun 08, 2013 19:55

Hallo

Nächste Woche werde ich Ölwechsel machen.

Ich werde mir mal einen Original Mann-Filter W 962/6 besorgen.Laut Mann-Hummel Homepage hat der Filter ein Rücklaufsperrventil,ist es das Ventil was verhindert das er leer läuft??

Laut Ersatzteilliste sind am Ölfilterflansch 2 Ventile.Ich vermute das eine ist das Ölregelventil,aber was ist das andere für eins??
Ist das evntl. auch noch ein Rucklaufsperrventil??

Gruß
612er
612er
 
Beiträge: 740
Registriert: Sa Mai 09, 2009 19:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ÖldruckKontrollleuchte MWM TD 226 B6,Fendt 614 LSA

Beitragvon katzabragg » Sa Jun 08, 2013 20:49

Servus,
wenn du nach einer Woche Standzeit an deinem 614 LSA den Öldruckschalter wechselst und es tritt kein Öl aus, ist das normal. Das Öl
läuft nach so einer Zeit zurück in die Wanne. Aus diesem Grund wechsle ich seit 1967 die Ölfilter meiner Jonnys am liebsten am nächsten
Tag nach dem letzten Einsatz. So tritt, obwohl der Filter kopfüber verbaut ist, kein Öl aus,keine "Sauerei". Den Öldruck an Deinem 614 LSA
solltest du aber Vorsichtshalber trotzdem messen. Entweder kannst du dir ein Manometer ausleihen (Öldruckschalter raus,Adapter fürs
Manometer) rein oder ab in die Werkstatt.Die Öldruck-Sollwerte findest du in Deinem Werkstatt- Handbuch.
Gruß Werner
katzabragg
 
Beiträge: 601
Registriert: Mi Feb 13, 2013 21:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ÖldruckKontrollleuchte MWM TD 226 B6,Fendt 614 LSA

Beitragvon Schrauber » Sa Jun 08, 2013 22:24

Moin,

diese Verschlussschraube mal losschrauben, da ist eine Feder mit Kugel/Ventil verbaut,
Wenn da Schmutz drin sitzt baut sich der Öldruck schwer auf, da das Ventil nicht richtig arbeiten kann.
Also, vorsichtig losschrauben reinigen und wieder montieren, sollte dann gehen.
Wenn nicht, O Ring vom Saugrohr erneuern oder die Öl - Pumpe tauschen.
Bei deinem sieht es etwas anders aus, ist aber fast baugleich, das Ventil/Verschraubung sitzt da auch.
Dateianhänge
003.JPG
MfG
Schrauber

Nicht verzagen Schrauber fragen, geht nicht gibt's nicht.
Mobil: 017658993943 // 015774747501
Benutzeravatar
Schrauber
 
Beiträge: 2955
Registriert: Mo Mai 28, 2007 11:36
Wohnort: 27239 Twistringen Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ÖldruckKontrollleuchte MWM TD 226 B6,Fendt 614 LSA

Beitragvon 612er » So Jun 09, 2013 15:11

Hallo

@Schrauber
Kann man da auch nichts verstellen??
Das ist doch das Ölregelventil,oder??

Gruß
612er
612er
 
Beiträge: 740
Registriert: Sa Mai 09, 2009 19:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ÖldruckKontrollleuchte MWM TD 226 B6,Fendt 614 LSA

Beitragvon Schrauber » So Jun 09, 2013 15:56

Da ist nur eine Feder, Kugel/Ventil mit Ausgleichscheiben drin.
MfG
Schrauber

Nicht verzagen Schrauber fragen, geht nicht gibt's nicht.
Mobil: 017658993943 // 015774747501
Benutzeravatar
Schrauber
 
Beiträge: 2955
Registriert: Mo Mai 28, 2007 11:36
Wohnort: 27239 Twistringen Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ÖldruckKontrollleuchte MWM TD 226 B6,Fendt 614 LSA

Beitragvon 612er » So Jun 09, 2013 16:05

Hallo

Das Ventil ist von unten in das Ölfiltergehäuse eingeschraubt,oder??

Ich werde es beim Ölwechsel mal sauber machen.Ich verlasse mich auf dich und hoffe man kann da wirklich nichts verstellen durch das losschrauben :wink:

Gruß
612er
612er
 
Beiträge: 740
Registriert: Sa Mai 09, 2009 19:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ÖldruckKontrollleuchte MWM TD 226 B6,Fendt 614 LSA

Beitragvon 612er » Mi Jun 12, 2013 20:20

Hallo

Heute ist der Original Mann-Filter angekommen,am Freitag wird das Öl gewechselt :wink:

@Schrauber,was ist das eigentlich für ein Ventil unten am Ölfilterflansch??
Kann man da wirklich nichts verstellen wenn man es ausbaut??Ich habe etwas Angst dass das ein Ölregelventil ist und ich mir den Öldruck verstelle :roll:

Gruß
612er
612er
 
Beiträge: 740
Registriert: Sa Mai 09, 2009 19:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ÖldruckKontrollleuchte MWM TD 226 B6,Fendt 614 LSA

Beitragvon Martin_933 » Mi Jun 12, 2013 20:25

Hallo,

du kannst da nichts verstellen! Das ist nur eine Kugel und eine Feder, die hinter der Schraube rauskommen. :wink:
Martin_933
 
Beiträge: 222
Registriert: So Jan 27, 2013 14:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ÖldruckKontrollleuchte MWM TD 226 B6,Fendt 614 LSA

Beitragvon Schrauber » Mi Jun 12, 2013 20:32

Einfach losschrauben, wie schon gesagt da fällt nichts besonderes raus.
Höchstens die Kompression :shock: also einen Eimer unterstellen, 10L sollten reichen. :lol:
MfG
Schrauber

Nicht verzagen Schrauber fragen, geht nicht gibt's nicht.
Mobil: 017658993943 // 015774747501
Benutzeravatar
Schrauber
 
Beiträge: 2955
Registriert: Mo Mai 28, 2007 11:36
Wohnort: 27239 Twistringen Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ÖldruckKontrollleuchte MWM TD 226 B6,Fendt 614 LSA

Beitragvon Fadinger » Mi Jun 12, 2013 20:46

Hallo!

Ist nur ein Umgehungsventil, falls der Filter zu ist/zu wenig durchläßt, das trotzdem ausreichend Öl zu den Schmierstellen kommt. In dem Fall dann halt ungefiltert ...
Schrauber hat geschrieben:Höchstens die Kompression :shock: also einen Eimer unterstellen

Dann ist aber die Kompression im Eimer ... :wink:

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ÖldruckKontrollleuchte MWM TD 226 B6,Fendt 614 LSA

Beitragvon 612er » Mi Jun 12, 2013 20:49

Hallo

Das da die Kompression nicht raus kommt ist mir klar :wink:

Ich hatte ja schon viel auseinander und habe es selbst repariert,aber bei Motoren habe ich sehr viel respect und bin vorsichtig,weil ich denke man kann sich da sehr schnell sehr viel versauen.

Gruß
612er
612er
 
Beiträge: 740
Registriert: Sa Mai 09, 2009 19:19
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
21 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki