Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 4:09

Ölheizung Viessmann BJ 1999 keine Ersatzteile

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Ölheizung Viessmann BJ 1999 keine Ersatzteile

Beitragvon Mr.T. » Mo Jun 13, 2022 7:07

Der Gedanke war aber nicht schlecht. Ohne Ukrainiekrieg was nicht vorhersehbar war, wäre eine Gasleitung mit Rußlandgas die nächsten 50 Jahre das günstigste zum heizen. Existiieren da nicht noch laufende Verträge mit Rußland mit günstigem Gas über viele Jahre ?
Auch die Heizung selber ist bei Gas viel günstiger.
Was nun kam konnte man nicht ahnen.
Darum warte ich nun doch noch ab wie Steyrer das beschrieben hat.
Hab mir das nur überlegt wegen der 45 % Förderung zurzeit und weil Heizöl zurzeit 1,50 kostet ob ich sofort auf Pellets umrüste. Und wegen meinem Monteur wegen der Teile aber ich hab noch im Internet nachgelesen. Da sollte man eigentlich fast alles an Ersatzteile bekommen. Man hat halt Lieferzeiten bei so älteren Teilen und dann kann die Heizung einige Tage still stehen, aber das ist halt so.
Benutzeravatar
Mr.T.
 
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Okt 20, 2008 8:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ölheizung Viessmann BJ 1999 keine Ersatzteile

Beitragvon Steyrer8055 » Di Jun 14, 2022 5:35

Hallo Mr.T.!
Sag mir ist die Ölheizung die einzige Heizung oder die Primer-Heizung im Haus?
Bei uns baut niemand nur ein Heizsystem ein, so auch schon 92 bei mir. Öl war die Primer-Heizung u. Holz die Neben-Heizung.

mfg Steyrer8055
Steyrer8055
 
Beiträge: 3470
Registriert: Mi Nov 09, 2016 13:23
Wohnort: Vorarlberg / Austria
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ölheizung Viessmann BJ 1999 keine Ersatzteile

Beitragvon Mr.T. » Mi Jun 15, 2022 18:24

Die Ölheizung brauch ich für Warmwasser, die Räume werden überwiegend mit Kachelofen beheizt.
Benutzeravatar
Mr.T.
 
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Okt 20, 2008 8:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ölheizung Viessmann BJ 1999 keine Ersatzteile

Beitragvon Mr.T. » Mo Jun 20, 2022 17:30

Das mit dem eventuellen umrüsten auf Pelletheizung veschiebe ich wohl nochmal.
Preis Pellets vor 12 Monaten 195 Euro, heute 425 Euro. Und durch die Förderung gehen derzeit jeden Tag allein in Deutschland 300 Pelletheizungen neu in Betrieb.
Kann gut sein das sich der Pelletpreis in 12 Monaten nochmal verdoppelt.
Nicht nur in Deutschland, auch in der Schweiz waren Holzpellets im Frühjahr kaum lieferbar. Und die richtige Knappheit kommt erst noch in 1-2 Jahren wenn immer mehr subventionierte Pelletheizungen in Betrieb gehen.
https://www.20min.ch/story/holz-pellets ... 0820449795

Da wird man auf Kurzumtriebsplantagen mit Pappeln zurückgreifen, nur ist der Brennwert dann deutlich schlechter.
Benutzeravatar
Mr.T.
 
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Okt 20, 2008 8:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ölheizung Viessmann BJ 1999 keine Ersatzteile

Beitragvon ihc driver 94 » Mo Jun 20, 2022 19:55

300 pro tag? Das wäre schon sehr viel.
Es ist egal auf was du setzt alles wird teurer, auch öl.

Vom öl würd ich ganz schnell weg dem braten trau ich nicht mehr. Auserdem gibts jetzt noch förderung. Ist nur eine frage der zeit, die wollen ölheizungen jetzt auf biegen und brechen los haben. Mit ersatzteilen wirds da auch mal schwer wenn man bald keine neue mehr einbauen darf werden auch keine teile mehr hergestellt. Du ärgerst dich in ein paar jahren grün und blau denk an mich wenns soweit ist...

Ich bau jetzt auch eine PV und evtl noch einen heizstab in den boiler um alles zu nutzen was geht auch wenn das zeug sehr teuer geworden is und die lieferzeiten wahnsinn sind- besser wirds sicher nicht mehr. So unabhängig wies nur irgentwie geht muss man sein sonst gehts in zukunft nicht.

Bin froh noch vor nem halben jahr die hackheizung eingebaut zu haben. Freu mich jeden tag über diese super anlage und mit förderung wars ein schnäppchen
ihc driver 94
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ölheizung Viessmann BJ 1999 keine Ersatzteile

Beitragvon Mr.T. » Mo Jun 20, 2022 20:34

Vor Kriegsbeginn wurde geschätzt das 2022 so 100 000 Pelletsheizungen dazu kommen, nur in Deutschland. das werden wegen dem Krieg nun mehr werden.
2021 waren es so 60 000. Und 2023 wird nochmal sehr viel dazukommen weil nun viele vom Gas und Öl umrüsten auf Pellets wegen der Förderung und Krieg.
Die Unternehmer sind nicht blöd, Angebot und Nachfrage, also werden die Preise für Pellets deutlich erhöht.
Hab vorhin geschrieben in 12 Monate über 100 % Preiserhöhung und die Nachfrage nach Pellets geht erst noch hoch. Sieht man am Weizen was der Preis dann macht
Benutzeravatar
Mr.T.
 
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Okt 20, 2008 8:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ölheizung Viessmann BJ 1999 keine Ersatzteile

Beitragvon gerd23 » Mo Jun 20, 2022 20:39

Für das nicht optimal gedämmte Einfamilienhaus ohne genügend Platz für Hackschnitzelbunker und Heizhaus,
bleibt eigentlich nur eine moderne Stückholzheizung mit automatischer Zündung. (Premium: mit Pellets als Backup.)
17 bis 20 Ster jährlicher Brennholzbedarf sind für jeden Kleinwaldbesitzer machbar.
Geringe Wartungskosten und unabhängig vom Lohnhacker.
Benutzeravatar
gerd23
 
Beiträge: 142
Registriert: So Jan 24, 2010 15:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ölheizung Viessmann BJ 1999 keine Ersatzteile

Beitragvon Falke » Mo Jun 20, 2022 21:00

@gerd23
Meine Rede - und als Premiumversion in die Tat umgesetzt schon im Jahr 2000! Dazu Solarthermie für Warmwasser im Sommer und Heizungsunterstützung in den Übergangszeiten.

Es gibt hier im Ort aber mehrere, die (noch) ausschließlich mit Öl heizen, obwohl sie mehr als meine 8 ha Wald haben.
Mein (waldloser) Nachbar hat noch im vorigen Jahr eine neue, vom Verband der Heizölwirtschaft geförderte Ölheizung einbauen lassen ...

A. aus Ö.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25761
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki