Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 05, 2025 8:04

Ölverlust am Vorderrad

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Ölverlust am Vorderrad

Beitragvon PannoniaSchäfer » Mo Mai 08, 2023 7:53

Hallo zusammen,

ich habe bei meinem JD 6220 das Problem, dass am linken Forderrad an der Radrückseite Öl austritt. Es handelt sich zu 99% um das Öl aus dem Planeten(riecht genau so).
Was ist hier defekt ? bzw. wie teuer wird das ?

mfg
PannoniaSchäfer
 
Beiträge: 120
Registriert: Fr Sep 14, 2018 9:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ölverlust am Vorderrad

Beitragvon Muffelkopp » Mo Mai 08, 2023 10:47

Ist nicht so schlimm. Kotflügel ab, Achsschenkel oben und unten ab dann kommt das Planetarium schon raus (schwer!), mit der Steckachse raus ziehen. Das Teil habe ich dann zum Lama geschleppt damit der den Dichtring einbaut, daher weiß ich nicht genau wie das geht, ist aber keine Raketenwissenschaft. Kosten sollten überschaubar sein.
Muffelkopp
 
Beiträge: 177
Registriert: Sa Sep 16, 2017 8:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ölverlust am Vorderrad

Beitragvon tyr » Mo Mai 08, 2023 11:53

Planetarium ist niedlich, hab ich noch nie als Begriff für das Planetengetriebe gehört... gefällt mir.. :lol:
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10378
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ölverlust am Vorderrad

Beitragvon lama-bauer » Di Mai 09, 2023 11:11

PannoniaSchäfer hat geschrieben:Was ist hier defekt ? bzw. wie teuer wird das ?

Hier ist der Wedi an der Radnabe vom Planetengetriebe undicht.
Der Wedi alleine kostet schon 160.- mit Öl,Kleinteilen und Arbeitszeit dürfte das bei 300.- bis 400.- Euro liegen.
Evtuell fängt ja die rechte Seite auch schon an,dann macht man die natürlich gleich mit.

Muffelkopp hat geschrieben:Ist nicht so schlimm. Kotflügel ab, Achsschenkel oben und unten ab dann kommt das Planetarium schon raus (schwer!), mit der Steckachse raus ziehen. Das Teil habe ich dann zum Lama geschleppt damit der den Dichtring einbaut, daher weiß ich nicht genau wie das geht, ist aber keine Raketenwissenschaft. Kosten sollten überschaubar sein.

Komische Arbeitsweise,wenn die Kopfdichtung defekt ist,baust du dann den Motor aus und bringst ihn zum Lama zur Reparatur :roll:
Gespart hast du damit kaum was,da der lose Achsschenkel in der Werkstatt schlecht zu händeln ist um die Radnabe zu demontieren.
lama-bauer
 
Beiträge: 1268
Registriert: So Jan 08, 2017 14:25
Wohnort: Ndb. Donaugebiet
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ölverlust am Vorderrad

Beitragvon langer711 » Di Mai 09, 2023 15:36

Vielleicht ist der LAMA 100km entfernt?!
Da macht es Sinn, die Baugruppe mit dem Auto dahin zu bringen, als mit dem Schlepper die Strecke zu fahren, insbesondere wenn das Schmiermittel fahnenflüchtig wurde

Der Lange
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7076
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ölverlust am Vorderrad

Beitragvon Wini » Di Mai 09, 2023 19:06

Könnte man den Ölverlust durch einen Ölzusatz eindämmen bzw. ganz unterbinden ?
Bspw. Liqui Moly Pro-Line Getriebe Öl Verlust Stop

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ölverlust am Vorderrad

Beitragvon sexzylinder » Di Mai 09, 2023 19:23

Wini hat geschrieben:Könnte man den Ölverlust durch einen Ölzusatz eindämmen bzw. ganz unterbinden ?
Bspw. Liqui Moly Pro-Line Getriebe Öl Verlust Stop

Gruß
Wini



Nein
sexzylinder
 
Beiträge: 1628
Registriert: Sa Okt 10, 2009 13:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ölverlust am Vorderrad

Beitragvon freddy55 » Di Mai 09, 2023 19:35

Wini hat geschrieben:Könnte man den Ölverlust durch einen Ölzusatz eindämmen bzw. ganz unterbinden ?
Bspw. Liqui Moly Pro-Line Getriebe Öl Verlust Stop

Gruß
Wini



Das werd ich demnächst bei meinem Lambo ausprobieren, da wurde der Wedi gewechselt, pisst seither noch schlimmer. Und nein, wurde von einem " Fachbetrieb" gewechselt.

.
freddy55
 
Beiträge: 3911
Registriert: Di Feb 14, 2012 8:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ölverlust am Vorderrad

Beitragvon Stoapfälzer » Di Mai 09, 2023 19:40

Hatte ich auch schon leider waren auch die Achsschenkellager zu tauschen was ja noch nicht so schlimm gewesen wäre aber der Wellendichtring hat in die Antriebswelle schon eine Nut gefressen und mit Speedi sleeve war nichts zu machen da die Welle axial auf dem Dichtring schiebt also auch noch neue Antriebswelle. :?
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ölverlust am Vorderrad

Beitragvon 2810 » Di Mai 09, 2023 19:45

Sind dafür Wellenschutzhülsen ungeeignet?
Gabs (gibts?) doch mal von Timken.
2810
 
Beiträge: 4853
Registriert: Mo Feb 26, 2007 13:40
Wohnort: LKR. Heilbronn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ölverlust am Vorderrad

Beitragvon Stoapfälzer » Di Mai 09, 2023 20:11

In diesem Fall nicht da der Dichtring immer über die Kante der Hülse gleiten müsste und das tut der nicht lange.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8224
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ölverlust am Vorderrad

Beitragvon tyr » Di Mai 09, 2023 22:04

Mir hat mal ein KFZ- Meister gezeigt, das bei kleinen Undichtigkeiten durch Einlaufen der Welle es helfen kann die Federn des Simmer...äh... "Wellendichtrings" :roll: ...etwas mehr zu spannnen... so er welche hat.
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10378
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ölverlust am Vorderrad

Beitragvon Landwirt 100 » Di Mai 09, 2023 22:26

Wie spannt man die Feder im Simmering?
Landwirt 100
 
Beiträge: 789
Registriert: Fr Sep 03, 2021 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ölverlust am Vorderrad

Beitragvon tyr » Di Mai 09, 2023 22:34

In dem man die federn bischen biegt... ich habs nie ausprobiert... aber ich kann mir vorstellen, bevor man z.B. eine Kurbelwelle ausbaut....
Nimm das Recht weg, was ist der Staat noch anderes als eine große Räuberbande. (Augustino von Hippo, 354 bis 430)
Unbedingter Gehorsam setzt bei den Gehorchenden Unkenntnis voraus.
tyr
 
Beiträge: 10378
Registriert: Do Jun 10, 2021 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Ölverlust am Vorderrad

Beitragvon Homer S » Mi Mai 10, 2023 4:55

tyr hat geschrieben:In dem man die federn bischen biegt... ich habs nie ausprobiert... aber ich kann mir vorstellen, bevor man z.B. eine Kurbelwelle ausbaut....


Selten eine dämlichere Antwort gelesen. Wohin würdest du die Feder biegen? Vor oder zurück? Nach links oder rechts? Merkste selbst.

Wenn man einen Wedi etwas enger machen möchte dann nimmt man die Feder raus, deht die Verbindung der Feder auseinander und schneidet eine Seite des Drahtes ab, und zwar die richtige! Danach wieder zusammendrehen und wieder in den Wedi. Auch für die länge des Abschnitts werde ich keine Empfehlung abgeben, hier benötigt man Erfahrung und Sachverstand. Mit zuviel Druck auf die Dichtlippe erhöht sich der Verschleiß des Wedi und der Welle enorm.
Homer S
 
Beiträge: 2233
Registriert: So Feb 17, 2008 11:21
Wohnort: LM Hessen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bernhard B., Bing [Bot], Google Adsense [Bot], SCA, Steyrer8055, tyr

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki