Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 7:27

ÖR5 und die tolle Profil App

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: ÖR5 und die tolle Profil App

Beitragvon langholzbauer » Mi Aug 06, 2025 9:08

Muku-Halter hat geschrieben:...
Allerdings kann ich sagen, dass es für extensiv genutztes GL keine alternative gibt außer das mitzunehmen!
... Das die dafür den Nachweis wollen ist doch klar!
Meiner Meinung nach müsste das auch durch Vorortkontrollen viel intensiver geprüft werden, und Fristen etc. müssten genau wie bei der Abgabe des gemeinsamen Antrags festgelegt werden und bindend sein!


Genau das macht ja die App, wenn sie richtig läuft.
Der Landwirt weist elektronisch mit Zeit- und GPS- Stempel die Einhaltung nach.
Eine KI prüft sofort auf Einhaltung und bei Ungenauigkeiten oder Verstoß kommt sofort Rückmeldung mit der Möglichkeit, den Nachweis zurück zu ziehen und korrigiert neu einzureichen.
Da braucht noch kein Mitarbeiter der Behörde einen Blick drauf zu werfen oder telefonieren.

Ich habe gerade gestern Abend die letzten 3 Schläge in 1h fertig gemacht.
30 Min. später war die Einhaltung bestätigt.
Die schnelle Zeit hing sicher auch damit zusammen, dass reichlich Serverkapazitäten frei waren, wenn die meisten schon früher fertig waren. :wink:

Wie in den vergangenen Jahren hat sich wieder bestätigt, dass nach Anlaufphase und Korrektur der jährlichen Verschlimbesserungen das System gut funktionieren kann.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12594
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ÖR5 und die tolle Profil App

Beitragvon Muku-Halter » Sa Aug 09, 2025 20:48

langholzbauer hat geschrieben:Genau das macht ja die App, wenn sie richtig läuft.
Der Landwirt weist elektronisch mit Zeit- und GPS- Stempel die Einhaltung nach.
Eine KI prüft sofort auf Einhaltung und bei Ungenauigkeiten oder Verstoß kommt sofort Rückmeldung mit der Möglichkeit, den Nachweis zurück zu ziehen und korrigiert neu einzureichen.
Da braucht noch kein Mitarbeiter der Behörde einen Blick drauf zu werfen…..


Genau das soll die App machen, wenn sie denn läuft.
Bei uns werden die Bögen aber noch schriftlich eingereicht, und jeder Bogen wird auch durch Personal überprüft! Was das für Mengen an arbeitet ist, kann sich wohl jeder vorstellen.
Das schlimmste daran ist aber, dass die Antragsteller zu 80% fehlerhafte Unterlagen einreichen. Das heißt der Großteil der Antragsteller wird informiert und dann kommt der Kram wieder zum prüfen :roll:.
Allein damit kannst du, wenn du’s richtig intensiv betreibst, mehrere Leute den ganzen Sommer locker beschäftigen, und manche Leute bekommen es auch dann noch nicht auf die Kette zumindest den Bogen richtig auszufüllen! :roll:
Das dürfte meiner Meinung nach nicht sein!
Ich wäre für Deadline 31.7. und was dann eingegangen ist an Bögen zählt! Sind dann noch Bögen fehlerhaft, gibt’s keine Kohle.
Benutzeravatar
Muku-Halter
 
Beiträge: 525
Registriert: Mi Mai 15, 2019 9:00
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: bauer hans, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki