Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 7:27

ÖR5 und die tolle Profil App

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

ÖR5 und die tolle Profil App

Beitragvon Badener » Mi Jul 09, 2025 13:46

Hallo zusammen,

ich mache auch einigen Hektaren die ÖR5 (4 kennarten Artenreiches Grünland). Ich habe dieses Jahr (neben dem amtlichen Superformular) die Profilapp versucht. Ich muss sagen das war totaler Scheiß. Ich werde mir nächstes Jahr Schilder mit den Schlägen drucken die ich nebendran ins Bild halte. Mir völlig egal ob die das stört oder nicht. Habt ihr auch so tolle Erfahrungen mit dieser tollen App gemacht wie ich? Mal überlichtet die Kamera, mal unterlichtet sie. Zoomen kann man nicht. Scharfstellen ist auch teilweise schwierig, Standortgenauigkeit ist teilweise echt scheiße.

Grüße
Zuletzt geändert von Badener am Mo Jul 14, 2025 7:23, insgesamt 1-mal geändert.
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ÖR4 und die tolle Profil App

Beitragvon Schwabenjung26 » Do Jul 10, 2025 15:38

Ich habs letztes Jahr verzweifelt versucht.
Nach jeder Eingabe rausgeflogen.
Dieses Jahr darf noch das Papierformat angewendet werden, so habe ichs gemacht.
Bei an die 40ha ist man da ganz schön beschäftigt, egal bei welchem Verfahren.

Wenn dann KI noch die Bilde rauswertet, dann gute Nacht. Ich geh davon aus viele werden dann nochmals dokumentieren dürfen.
Da macht sich auf der Behörde doch auch keiner die Mühe vorab die KI zu überprüfen.....
Älbler, zwecks Überblick
Schwabenjung26
 
Beiträge: 1094
Registriert: Mo Apr 08, 2013 9:55
Wohnort: Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ÖR4 und die tolle Profil App

Beitragvon Badener » Fr Jul 11, 2025 10:46

Ja klar läuft das über KI. Unser LWA meinte wir sollen vorher die Pflanzen mit Flora Incognita bestimmen, da sie das auch nutzen in der Software. Super....
Ich habe mich mit dem Leiter des LWA unterhalten, ich habe ja die Fachschule besucht und der war einer der Dozenten da. Ich meinte für mich geht das in Richtung Beweislastumkehr. Während früher das Amt mir nachweisen musste, dass ich etwas nicht korrekt mache, muss ich nun selbst nachweisen dass ich es richtig mache. Aber gut. Ich finde der Aufwand ist in Ordnung, da man ja 240€/ha bekommt. Mit dem Ergebnis meiner "Erhebung" müssen die dann halt später auch leben.

...BTW ich habe dieses Jahr zur Sicherheit beides gemacht - Papier und TollApp.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ÖR4 und die tolle Profil App

Beitragvon 210ponys » Fr Jul 11, 2025 11:34

Badener hat geschrieben: Ich meinte für mich geht das in Richtung Beweislastumkehr. Während früher das Amt mir nachweisen musste, dass ich etwas nicht korrekt mache, muss ich nun selbst nachweisen dass ich es richtig mache. Aber gut. Ich finde der Aufwand ist in Ordnung, da man ja 240€/ha bekommt. Mit dem Ergebnis meiner "Erhebung" müssen die dann halt später auch leben.


Naja ich frage mich warum muss man den Beweisen das hier ein paar Kennarten Wachsen? Könnte man ja fast meinen die Bauern wollen nur das schlechteste und sich da einen Haufen Geld ergaunern? Zumal inzwischen das ganze ja über Satellit überwacht wird?
210ponys
 
Beiträge: 7429
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ÖR4 und die tolle Profil App

Beitragvon langholzbauer » Fr Jul 11, 2025 12:33

ÖR 5 ist freiwillig.
Und mir fällt aktuell keine Möglichkeit ein, wo man in der LW auf einen besseren Stundensatz kommt, als mit den mindestens 8 Bildern je Schlag, wenn man sowieso extensiv wirtschaftet.
Nach ein / zwei Jahren weiß man sowieso schon , welche Kennarten wo zu finden sind. :wink:
Einzig die Programmierer der App's übertreffen sich bei den jährlichen Updates immer wieder durch unsinnige Voreinstellungen, die dann dazu führen, dass man erst Support braucht.
Ein Schelm, wer dahinter Absicht vermutet...
Zuletzt geändert von langholzbauer am So Jul 13, 2025 8:01, insgesamt 1-mal geändert.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12594
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ÖR4 und die tolle Profil App

Beitragvon 210ponys » So Jul 13, 2025 7:01

naja hier gibt es genau Zwei wo das machen, einer hat sogar 6 Kennarten angemeldet und dadurch eine 5Jährige Verpflichtung. Der andere wo wenigstens einen Nennenswerten Schlag hat, wird aussteigen auf Grund dieser App.
210ponys
 
Beiträge: 7429
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ÖR4 und die tolle Profil App

Beitragvon S 450 » So Jul 13, 2025 7:11

Sagt mal verwechselt ihr ÖR 4 mit ÖR5 ???
6 Kennarten sind dann VNP...
S 450
 
Beiträge: 1280
Registriert: Mo Jan 30, 2006 17:14
Wohnort: Westmittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ÖR4 und die tolle Profil App

Beitragvon langholzbauer » So Jul 13, 2025 8:00

Entschuldigung!
Du hast Recht ÖR5 sind die freiwilligen jährlichen 4 Kennarten.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12594
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ÖR4 und die tolle Profil App

Beitragvon RABE-Profi » So Jul 13, 2025 12:10

Meldet nur fleißig Eure Bestände.
Das Dankeschön ist dann in einiger Zeit, daß Eure Flächen über Nacht zum Biotop werden, und flupps, entwertet.
Bekommt man gar nicht mit, tut auch nicht weh.

Sparsame Bewirtschaftung führt zur Entwertung.
Habeck ist kein Schwachkopf, er hat nur aufgehört zu denken
Es gibt Länder, die sind hunderttausende von Kilometern entfernt, sagt die schnatternde Trampolinspringerin.
Göring Eckart meint, die Atomkraftwerke verstopfen die Stromleitungen
RABE-Profi
 
Beiträge: 811
Registriert: So Feb 19, 2023 20:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ÖR4 und die tolle Profil App

Beitragvon langholzbauer » So Jul 13, 2025 14:27

Mach Dir da keine falschen Hoffnungen!
Meine ÖR5 - Flächen sind schon länger auf 5 Ar genau kartiert und enthalten fast ausnahmslos kleine und kleinste §18'er Biotope.
Bei der ÖR5 kann ich aber für 225€/ha in diesem Jahr , die ich dafür bekomme, dass ich nicht mit der maximal ökonomisch und aktuell gesetzlich möglichen Intensität wirtschafte, die Erhaltung nachweisen und trotzdem durch Düngung in diesem- oder Ausstieg im nächsten Jahr die Leistungsfähigkeit des Standortes erhalten oder wieder erhöhen.

Das ist bei VNP mit den Bindungszeiten nicht so einfach möglich.

Außerdem sorgt eine hohe erfolgreiche Beteiligung an den ÖR in Summe mit den VNP der Bundesländer auch für einen sicheren Nachweis an Berlin , Brüssel, NGO's und grüne Spinner, dass unser Grünland " vielfältig (und) artenreich genug ist und somit keinen zusätzlichen höchst bürokratischen gesetzlichen Schutz benötigt!

Daran sollte auch der Berufsstand die Politik regelmäßig und besonders im Zusammenhang mit dem " EU- Lieferkettengesetz " erinnern, damit auch weiterhin die Teilnahme am INVEKOS als Nachweis der Einhaltung reicht. :klug:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12594
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ÖR5 und die tolle Profil App

Beitragvon Badener » Mo Jul 14, 2025 7:29

S 450 hat geschrieben:Sagt mal verwechselt ihr ÖR 4 mit ÖR5 ???
6 Kennarten sind dann VNP...


Hi jupp Du hast rest ich meine ÖR 5, ich beantrage auch ÖR 4 deshalb habe ich es wahrscheinlich verwechselt.
Das gute an den Ökoregelungen ist ja, dass diese einjährig sind.

Mit Kennarten und Umstellungsprämie habe ich alleine auf den Hektar schon über 500€

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ÖR4 und die tolle Profil App

Beitragvon motzlarerbauer » Sa Jul 19, 2025 7:25

langholzbauer hat geschrieben:ÖR 5 ist freiwillig.
Und mir fällt aktuell keine Möglichkeit ein, wo man in der LW auf einen besseren Stundensatz kommt, als mit den mindestens 8 Bildern je Schlag, wenn man sowieso extensiv wirtschaftet.
Nach ein / zwei Jahren weiß man sowieso schon , welche Kennarten wo zu finden sind. :wink:
Einzig die Programmierer der App's übertreffen sich bei den jährlichen Updates immer wieder durch unsinnige Voreinstellungen, die dann dazu führen, dass man erst Support braucht.
Ein Schelm, wer dahinter Absicht vermutet...


Dem ist nicht mehr viel hinzuzufügen.
Bei mir reichen meistens 4 Bilder pro Schlag bis 3ha.
Größer 3 Hektar wir ja dann geteilt.

Wenn man seine Flächen 2 Jahre begangen hat, weiß man eigentlich was man findet.
Ich wähle auch meist nur die „einfachen“ Kennnarten aus (Hahnenfuß, Pipau, Margarite, Wicke, Wisenklette, gelber Klee,…) die „Exoten“ möchte ich auch nicht dokumentieren.
Wer Bier trinkt,
unterstützt die Landwirtschaft :prost:
motzlarerbauer
 
Beiträge: 940
Registriert: Mi Jun 17, 2009 20:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ÖR5 und die tolle Profil App

Beitragvon Badener » Mo Jul 21, 2025 15:55

In der Profil BW App wollen sie 12 Bilder, 4 Kennarten je drittel haben. 8 Wäre ja super ;)
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7469
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ÖR5 und die tolle Profil App

Beitragvon langholzbauer » Mo Jul 21, 2025 16:01

Bei mir sind es viele kleine Schläge, weil ja ein Wassergraben nicht durch einen Feldblock fließen kann.
Unterm Strich werden es auch ca. 10 - 15 Bilder/ha. :wink:
Aber damit kann ich gut leben, wenn die App richtig läuft.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12594
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: ÖR5 und die tolle Profil App

Beitragvon Muku-Halter » Mi Aug 06, 2025 8:10

Ich bin zwar aus Hessen, und kann zu der Thematik mit der App nicht viel beitragen, weil der Nachweis über die HeLaWi App hier erst frühestens nächstes Jahr kommt.
Allerdings kann ich sagen, dass es für extensiv genutztes GL keine alternative gibt außer das mitzunehmen!
Der Aufwand um das Geld zu bekommen ist doch überschaubar für die Kohle.

Hintergrund warum es deutlich intensiver geprüft wird, ist nicht die Schuld der Genehmigungsbehörden, sondern kommt durch die WiBank und durch Brüssel. Diese Prämie allein macht einen großen Anteil der Prämiengelder aus. Das die dafür den Nachweis wollen ist doch klar!
Meiner Meinung nach müsste das auch durch Vorortkontrollen viel intensiver geprüft werden, und Fristen etc. müssten genau wie bei der Abgabe des gemeinsamen Antrags festgelegt werden und bindend sein!
Benutzeravatar
Muku-Halter
 
Beiträge: 525
Registriert: Mi Mai 15, 2019 9:00
Wohnort: Nordhessen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: bauer hans, Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki