Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 18:42

orginal steel

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: orginal steel

Beitragvon Piet » Fr Sep 07, 2012 20:37

Ich habe nur ein Zitat gefälscht :prost:
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: orginal steel

Beitragvon Falke » Fr Sep 07, 2012 21:17

Für mich ist auch auffallend, dass es so gut wie nie Markenimitate namens HUSQMARNA, DOLLMAR, JONSORED o.ä. gibt ... :roll: :mrgreen:

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25818
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: orginal steel

Beitragvon Kormoran2 » Fr Sep 07, 2012 23:30

Wenn man das auf einen 2l Motor hochrechnet kommt man auf 237 PS. Da relativiert sich das Ganze wieder. Honda schafft mit dem S 2000 auch 240 PS aus einem 2l Sauger.

Beim Honda ist das aber kein Zweitakter-Motor sondern ein Viertakter.
Ich brauche ja jetzt wohl keinen Vortrag darüber zu halten, daß ein Zweitakter prinzipiell höher ist in der Literleistung als ein Viertakter. Der Vergleich mit dem Hondamotor war wie ein Vergleich von Äpfeln und Birnen.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: orginal steel

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Sep 08, 2012 5:44

Die Leute kaufen sowas weil sie den Namen nicht richtig kennen sondern nur etwas Oranges im Kopf haben.

schaut mal auf www.weter.de
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: orginal steel

Beitragvon Hackschnitzel » Sa Sep 08, 2012 17:17

Hallo,

der jenige der für diese Scheiße 221.-€ bezahlt ist wirklich selber schuld!!

Für 200 Euro bekomme ich schon eine original Stihl, die ist dann eher für den Hobbybereich aber die läuft und läuft und läuft wirklich.

Ich sehe beim Kauf von solchen Geräten einfach auch den Sicherheitsaspekt und da geht man mit Markengeräten wie Stihl oder Huquarna einfach kein Risiko ein !!


Anbei mal ein Viedeo von Stihl Palgiaten im Testververgleich zur Originalware. Da braucht man nichts mehr dazu sagen...............



http://www.youtube.com/watch?v=-IbAHOQ2VU0





Gruß Hackschnitzel
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: orginal steel

Beitragvon John2140 » Sa Sep 08, 2012 17:31

Hobbit-Hunter hat geschrieben:Weil es bei den Stihl-Käufern viele Deppen gibt. :roll: :roll:

Wenn man sieht wie oft bei ebay alte 170er und 180er über dem Neupreis verkauft werden, dann muss diese Feststellung einfach erlaubt sein.

....hab meine 018er für 205 € bei e-bay verscheppert, 6 Jahre alt, was will man mehr :D
Gruss John2140
Errare humanum est!
Benutzeravatar
John2140
 
Beiträge: 1057
Registriert: Di Mär 31, 2009 11:37
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: orginal steel

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Sep 08, 2012 18:18

Doch, nämlich das es eine 180 oder 181 vermutlich ähnliche zerrissen hätte.
Der Vergleich einer 1200 Euro Profisäge mit einer 30 Euro Hobbysäge ist schon ziemlicher Unsinn


Erstens das, und zweitens, wer sagt den das Stihl in seinem WERBEFILM nicht schummelt :roll: :roll: :roll: :roll: ...
Ausserdem, muss ein Säge diese dämlichen Bealstungstest aushalten?Sowas kommt ja nur vor wenn ein DAU sowas benutzt... :klug:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: orginal steel

Beitragvon WaldbauerSchosi » Sa Sep 08, 2012 18:28

bitte was ist ein DAU?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: orginal steel

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Sep 08, 2012 18:29

http://de.wikipedia.org/wiki/D%C3%BCmms ... ender_User
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: orginal steel

Beitragvon Hackschnitzel » Sa Sep 08, 2012 19:04

Ich glaub hier gibts user die das Wort Plagiat nicht verstehen :roll:
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: orginal steel

Beitragvon Djup-i-sverige » Sa Sep 08, 2012 19:21

Das ist das, was die Deutschen anno dazumal hergestellt haben (Kopie englischer Spitzenerzeugnisse), was zur Einführung von "Made in Germany" führte, als Kennzeichnung minderwertiger(in Deutschland gefertigter)Plagiate... :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: orginal steel

Beitragvon josefpeter » Sa Sep 08, 2012 19:29

Lies mal selber deine verlinkte Definition von DAU und erklär dann mal, was das mit irgend einem MS Test zu tun hat.

@Hackschnitzel: bestimmte User haben in der Vergangenheit selbst mit China-Geräten gehandelt und verteidigen das Zeug hier immer. keine Überraschung.
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: orginal steel

Beitragvon Kormoran2 » Sa Sep 08, 2012 23:47

Ich kann jetzt an der Chinasäge gar keine Dekompressionsventil erkennen. Und hat das Teil eine Leerlauf-Anhebung für den Start? Ich sehe nur einen Zündschalter und einen Choke.
Die im Test gezeigten Belastungen sind doch im Wald normal. Wenn was auf die Säge fällt ist es nicht das Schnupftuch vom Säger sondern ein Ast, der von oben kommt oder eine Stammrolle, die sich verselbständigt. Meine Husky hat auch schon ausgehalten, daß ich mit dem Vorderrad des Schleppers halb über sie drübergefahren bin.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: orginal steel

Beitragvon hano 1963 » So Sep 09, 2012 7:10

Aber mal ehrlich,Plagiat hin oder her, die Klientel solcher Händler sind doch die, die nach dem Motto, ich hab keine Ahnung, weiß nicht
ob ich es überhaubt brauche, aber erst mal haben, kaufen. Das sind die gleichen Typen, die sich,mal übertrieben gesagt, im Bumarkt für 10 m²
Rasen, einen Rasentraktor aufschwatzen lassen. Die wissen doch gar nicht eine Säge zu beurteilen.
Ich bin auch der Meinung, dass kaum ein ernsthaftes Mitglied dieses Forums solche Teile für gut heissen wird, zumal gerade im Hobby-
bereich die kleinen von Husky oder Stihl sehr gute Geräte sind und preislich ja auch bei guter Qualität , relativ günstig .
Deshalb lässt es sich schon vermuten, dass Leute die diese Teile vehement über den Klee loben, was mit deren Handel zu tun haben.
Sicher mag es das eine oder andere relativ brauchbare Gerät aus der sogenannten Chinafrakton geben, denke aber das ist die Ausnahme.
Gruß Hano 1963
hano 1963
 
Beiträge: 75
Registriert: Do Mär 03, 2011 21:57
Wohnort: Ostthüringen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: orginal steel

Beitragvon Djup-i-sverige » So Sep 09, 2012 7:29

die kleinen von Husky oder Stihl sehr gute Geräte sind


http://www.google.de/#hl=de&gs_nf=1&cp= ... 40&bih=809

Hmmm... sehr gute Sägen, ja....

Deshalb lässt es sich schon vermuten, dass Leute die diese Teile vehement über den Klee loben, was mit deren Handel zu tun haben.
Sicher mag es das eine oder andere relativ brauchbare Gerät aus der sogenannten Chinafrakton geben, denke aber das ist die Ausnahme.


Denken und glauben kann man viel(Man könnte auch denken und glauben ,alle die hier immer wieder IHRE Marke auf Heftigste verteidigen und die Preise rechtfertigen, sind in den Handel damit involviert, siehst du was das für eine Schwingtür ist? 8) ), normal verwenden kann man auch, und dann funktionieren diese Geräte durchaus auch (Ausser man nimmt sie in Stihl Farben, weil man denkt man ist dann ein geiler Bock... :mrgreen: )
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: baggerdidi, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki