Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 18:42

orginal steel

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

orginal steel

Beitragvon thomasderbaumeister » Fr Sep 07, 2012 18:35

diese auktion habe ich gerade bei ebay gefunden http://www.ebay.de/itm/Benzin-Kettensage-STEEL-MS-600-4-8kw-6-5PS-Leistung-PUR-TOP-/190721575142?pt=Motor_Gartenger%C3%A4te&hash=item2c67e448e6 und ich frage mich immer wieder wie es funktioniert solche "orginal" produkte zu verkaufen ... wird sowas nicht vom zoll verfolgt?
thomasderbaumeister
 
Beiträge: 479
Registriert: Sa Mär 22, 2008 21:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: orginal steel

Beitragvon Djup-i-sverige » Fr Sep 07, 2012 18:37

Wieso? Ist doch ne orginal STEEL? Und hat nicht mal die Farbkombi einer bekannten Marke, also was soll die Aufregung?
:roll:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: orginal steel

Beitragvon thomasderbaumeister » Fr Sep 07, 2012 18:44

na ich habe das " made in germany" gegoogelt und nichts dazu gefunden :? oder ist vielleicht nur der aufkleber steel ms 600 made in germany
thomasderbaumeister
 
Beiträge: 479
Registriert: Sa Mär 22, 2008 21:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: orginal steel

Beitragvon Djup-i-sverige » Fr Sep 07, 2012 18:47

na ich habe das " made in germany" gegoogelt und nichts dazu gefunden oder ist vielleicht nur der aufkleber steel ms 600 made in germany


Du weißt doch das das "Made in..." völlig wertlos ist, wenn der Verkäufer Schwert und Kette in Deutschland montiert und die Aufkleber aufpappt ist das wohl schon "Made in Germany" (Ist aber inzwischen oft auch bei "echten" Marken auch so.... :wink: :mrgreen:
grade er :google: t
http://www.versandhandelsrecht.de/inter ... chland.php
Zuletzt geändert von Djup-i-sverige am Fr Sep 07, 2012 18:50, insgesamt 1-mal geändert.
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: orginal steel

Beitragvon chili » Fr Sep 07, 2012 18:49

ich glaube der Zoll prüft sowas nur an der Grenze...
Für sowas haben die Firmen normalerweise eigene Anwälte, die das verfolgen...
Die Grenze ist aber immer fließend
http://www.spiegel.de/wirtschaft/servic ... 46059.html
chili
 
Beiträge: 312
Registriert: So Jan 08, 2012 1:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: orginal steel

Beitragvon chili » Fr Sep 07, 2012 18:52

http://bglv1.orf.at/stories/430524
chili
 
Beiträge: 312
Registriert: So Jan 08, 2012 1:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: orginal steel

Beitragvon thomasderbaumeister » Fr Sep 07, 2012 19:02

weiß jemand wie sich das mit den ce und gs zeichen verhält? wenn so ein gerät jetzt bei der nutzung zu einem unfall führt?
thomasderbaumeister
 
Beiträge: 479
Registriert: Sa Mär 22, 2008 21:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: orginal steel

Beitragvon Fadinger » Fr Sep 07, 2012 19:21

Hallo!
thomasderbaumeister hat geschrieben:weiß jemand wie sich das mit den ce zeichen verhält?

CE = China-Export ... :mrgreen:

Gruß F
Benutzeravatar
Fadinger
 
Beiträge: 6428
Registriert: Do Jun 25, 2009 23:41
Wohnort: Oberösterreich, Mühlviertler Alm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: orginal steel

Beitragvon Djup-i-sverige » Fr Sep 07, 2012 19:32

Aber...
Wer meint fürn 221 Euro ne nagelneue 6,5 PS Säge zu bekommen, der ist selber schuld.


Wieso? meine 3,5Ps hat nur 55€ gekostet... :mrgreen: wer so blöd ist 221 für so ne Säge zu bezahlen, der naja.... :roll: :roll:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: orginal steel

Beitragvon Hellraiser » Fr Sep 07, 2012 19:33

Hallo,

Und Doppelt Schutzisoliert, also Schutzklasse 2 bei nem Motorgerät.
Bin mir sicher das die Säge weder GS noch CE noch sonstwas hat, steht eben drauf.

Lieber paar Mark mehr ausgeben und was besseres kaufen.

mfg Harald
Hellraiser
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: orginal steel

Beitragvon rattle03 » Fr Sep 07, 2012 20:20

Stihl und Husqvarna sollten sich die Säge mal ansehen, die Chinesen schaffen 4,8 KW aus 55 ccm :shock: :shock:

Respekt!!!! :lol: :prost:
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: orginal steel

Beitragvon Piet » Fr Sep 07, 2012 20:23

rattle03 hat geschrieben:Stihl und Husqvarna sollten sich die Säge mal ansehen, die Chinesen schaffen 48 KW aus 5,5 ccm :shock: :shock:

Respekt!!!! :lol: :prost:


Da geht noch was :prost:
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: orginal steel

Beitragvon rattle03 » Fr Sep 07, 2012 20:27

Wenn man das auf einen 2l Motor hochrechnet kommt man auf 237 PS. Da relativiert sich das Ganze wieder. Honda schafft mit dem S 2000 auch 240 PS aus einem 2l Sauger.

Doch nicht so toll wie ich gedacht habe :lol: :klug:
Benutzeravatar
rattle03
 
Beiträge: 885
Registriert: Do Nov 04, 2010 21:33
Wohnort: Waldviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: orginal steel

Beitragvon Piet » Fr Sep 07, 2012 20:30

[quote="Piet"][quote="rattle03"]Stihl und Husqvarna sollten sich die Säge mal ansehen, die Chinesen schaffen 48 KW aus 5,5 ccm :shock: :shock:

Da sieht die Rechnung anders aus :lol:
http://www.jagtnorden.de
Alta, lass uns Baumarkt!
Piet
 
Beiträge: 2691
Registriert: Mi Feb 27, 2008 21:13
Wohnort: Estland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: orginal steel

Beitragvon Djup-i-sverige » Fr Sep 07, 2012 20:33

Also ich seh nur 55ccm, wo seht ihr 5,5ccm? :?
Also meine ist bei 3,5PS mit 55ccm angegeben, die Steel wird halt dann nen Turbo haben.... :shock: :mrgreen:

Ach ja aus nem 50ccm Zweitakter kann man durchaus an die 20Ps holen, wurde mir mal gesagt... :klug:

http://www.kreidler-museum.de/1979kvvr.htm
Zuletzt geändert von Djup-i-sverige am Fr Sep 07, 2012 20:37, insgesamt 1-mal geändert.
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
34 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: baggerdidi, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki