Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 18:17

Outdoor-Smartphone Samsung Xcover oder MotorolaDefy+?

Hier findet man Tipps und Tricks für Computer und Internet.
Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Outdoor-Smartphone Samsung Xcover oder MotorolaDefy+?

Beitragvon valtra6550 » Mo Feb 25, 2013 14:46

Hallo Zusammen,
ich suche ein Outdoor Smartphone Wasser und Staubgeschützt. Samsung Xcover und Motorola Defy+ kommen in die engere Auswahl. Welche Erfahrung habt ihr mit den Geräten?

Gibt es eigentlich den Internet Explorer für Android? Und wo gibt es das? hab da ein Programm was ich täglich via Internet nutze, wo ich nur über den Internet-Explorer als Browser reinwählen kann.

Vielen dank für eure Antworten
Valtra- Mir kommt nur Power in die Scheune!
valtra6550
 
Beiträge: 18
Registriert: So Nov 18, 2007 15:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Outdoor-Smartphone Samsung Xcover oder MotorolaDefy+?

Beitragvon Mad » Mo Feb 25, 2013 15:38

Ich besitze keins der besagten Handys aber ich würde, wenn es das xcover sein soll, eher das xcover 2 nehmen. Allein schon wegen dem neueren Betriebssystem (Jelly Bean) und dem daraus resultierenden längeren Support.

Display und Hardware sind natürlich auch überarbeitet (schneller, größer, mehr).

Und nein. Den Internet-Explorer gibt es nicht für Android-Systeme.

MFG
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6149
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Outdoor-Smartphone Samsung Xcover oder MotorolaDefy+?

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Feb 28, 2013 18:22

Das Defy+ hätte ich auch fast gekauft (da gabs das Xcover noch nicht)

zum Glück hab ich mir kein Outdoor-Ding gekauft weil sonst wärs das Defy geworden.

Da stellte sich aber in meinen Bekanntenkreis heraus, dass es das Geld nicht wert ist. (Probleme mit der Software u. Lautsprecher)
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Outdoor-Smartphone Samsung Xcover oder MotorolaDefy+?

Beitragvon MF 2440 » Do Feb 28, 2013 21:48

Hallo,

Ich habe ein Defy seit etwa einem Jahr und könnte mich nicht beschweren. Das Defy+ dass ein Freund von mir hat musste allerdings schon 2 mal eingeschickt werden.

Ich jedenfalls bereue es nicht das gekauft zu haben, es ist mir schon des öfteren runtergefallen und wird auch ab und an Nass, das macht ihm überhaupt nichts aus.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Outdoor-Smartphone Samsung Xcover oder MotorolaDefy+?

Beitragvon Bergodor » Sa Mär 16, 2013 0:42

Ganz anderes Gerät:
Huawei CAT B10
Huawei CAT B25

Wasserdicht, Staubfest, Dual-Sim...
Willst du Bäume sägen viel,
nimm Husqvarna, Dolmar, Stihl...
Bergodor
 
Beiträge: 505
Registriert: Fr Dez 16, 2011 23:27
Wohnort: Erding; Wald ist in EBE
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Outdoor-Smartphone Samsung Xcover oder MotorolaDefy+?

Beitragvon ruthar_m » Sa Mär 16, 2013 14:45

valtra6550 hat geschrieben:Hallo Zusammen,
ich suche ein Outdoor Smartphone Wasser und Staubgeschützt. Samsung Xcover und Motorola Defy+ kommen in die engere Auswahl. Welche Erfahrung habt ihr mit den Geräten?

Gibt es eigentlich den Internet Explorer für Android? Und wo gibt es das? hab da ein Programm was ich täglich via Internet nutze, wo ich nur über den Internet-Explorer als Browser reinwählen kann.

Vielen dank für eure Antworten


Hallo

Kann nur über das xcover berichten, habe selbst eines seit ca. 1 Jahr.
Bis jetzt absolut keine Probleme, updaten tut sich das Teil von selbst wenn es an den Pc hängst.
Achja und es ist wirklich "Stoßfest" bisher schon dreimal aus ca. 1.5m Höhe auf Asphalt gefallen, und nichts defekt.

mfg

PS: Einziges Manko is die orange/rote Frontschale, diese färbt schon langsam ab.
ruthar_m
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Outdoor-Smartphone Samsung Xcover oder MotorolaDefy+?

Beitragvon country » Sa Mär 16, 2013 16:06

X cover, doch sehr robust, weder wasser noch stürze machen ihm etwas aus. nachteile, etwas langsam vom prozessor her, wenig int. speicher, manche modelle (wie meines) hatten echt eine softwaremacke, die ging auch durch normales updaten nicht weg, nach einmal einschicken funktioniert es aber jetzt tatellos. ach ja, kamera könnte besser sein.
fazit, für jemanden der im freien arbeitet oder auf dem bau ode roder oder auf jeden fall besser als ein normales smartphone. die haben bei mir max 4-5 monate gehalten dann gabs über die handyvers. ein neues. :lol: das x cover hab ich nun schon bald 1 jahr und es läuft bis auf den oben beschriebenen softwarefehler welcher nun behoben ist.

ach ja und wenn jemand mit seinem smartphone angibt nehme ich meines werf es auf den boden und frag kann deines das auch?
dann ist ruhe
Gaudeamus igitur, iuvenes dum sumus
Benutzeravatar
country
 
Beiträge: 747
Registriert: Do Feb 01, 2007 17:10
Wohnort: Burkhardtsdorf Ot Kemtau
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Outdoor-Smartphone Samsung Xcover oder MotorolaDefy+?

Beitragvon Kaiser » Do Apr 11, 2013 11:07

Habe das Defy+ ist von der Bedinung her ganz in Ordnung nur das besagte Lautsprecher problem besteht auch bei mir! Nach drei Monate das erste mal eingeschickt und jetzt fängt es schon wieder zu kratzen an.
Als Outdor von meiner sicht nicht geeignet
Kaiser
 
Beiträge: 22
Registriert: So Nov 06, 2011 14:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Outdoor-Smartphone Samsung Xcover oder MotorolaDefy+?

Beitragvon Welfenprinz » Do Apr 11, 2013 19:02

Was für ein Lautsprecherproblem? :shock:
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Outdoor-Smartphone Samsung Xcover oder MotorolaDefy+?

Beitragvon Kaiser » Fr Apr 12, 2013 10:40

Der Lautsprecher wo ich meinen Gesprächspartner höre fängt mit der zeit an zu kratzen, nehme an dass sich da mit der zeit Staub drin absetzt dann ist's vorbei. D.h. in meinen Augen kein Outdoor. :(
Kaiser
 
Beiträge: 22
Registriert: So Nov 06, 2011 14:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Outdoor-Smartphone Samsung Xcover oder MotorolaDefy+?

Beitragvon Welfenprinz » Fr Apr 12, 2013 15:23

Diese Lautsprecherprobleme traten älteren Chargen auf und sind inzwischen behoben.
Norden, Süden, Westen, Osten, schöne Welt, doch voller Pfosten.
Pfosten, die die Zäune halten, Zäune, die die Menschen spalten.
Hoffnung bleibt, dass diese Pfosten eines Tages mal verrosten.
http://pulseofeurope.eu
Benutzeravatar
Welfenprinz
 
Beiträge: 5854
Registriert: So Mär 27, 2011 10:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Outdoor-Smartphone Samsung Xcover oder MotorolaDefy+?

Beitragvon Kaiser » Sa Apr 13, 2013 15:13

Letzten September zu gelegt im November bekam ich ein Austausch gerät und fängt aktuell wieder zu kratzen an.. Schaut nicht aus als wäre das Problem behoben..
Kaiser
 
Beiträge: 22
Registriert: So Nov 06, 2011 14:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Outdoor-Smartphone Samsung Xcover oder MotorolaDefy+?

Beitragvon Maschbauer » So Apr 14, 2013 10:27

Ich habe, seit November 2011, auch ein Defy+ und bin auch zufrieden damit. Allerdings fängt mein Lautsprecher auch langsam zu kratzen an.

An wenn wendet man sich am besten wen das kratzen noch extremer wird? Händler, Motorola ??
Die schlimmsten Lobbyisten sind die Vertreter von Greenpeace,BUND etc
Benutzeravatar
Maschbauer
 
Beiträge: 214
Registriert: Fr Jan 04, 2013 12:42
Wohnort: 92xxx
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Outdoor-Smartphone Samsung Xcover oder MotorolaDefy+?

Beitragvon country » So Apr 14, 2013 12:33

Also ich wende mich bei Problemen an meinen Vertragspartner- Mobilfunkanbieter, der nennt mir meine zuständige Servicestation wo ich dann das Handy incl dem Lieferschein oder Rechnung hinschicken kann. Die Mogelcomhändler wollten 10€ Bearbeitungsgebühr (obwohl die Mogelcom sagte dies dürfe nicht so sein) und somit habe ich es selbst direkt an die nächste Servicestation geschickt.
Gaudeamus igitur, iuvenes dum sumus
Benutzeravatar
country
 
Beiträge: 747
Registriert: Do Feb 01, 2007 17:10
Wohnort: Burkhardtsdorf Ot Kemtau
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Outdoor-Smartphone Samsung Xcover oder MotorolaDefy+?

Beitragvon Hoshi » Mo Mai 20, 2013 7:33

Seit dem Mai 2012 habe Ich ein Motorola Defy+ und bin mit ihm einigermaßen zufrieden ausser einigen Softwareproblemen.
Jedoch nach einem Härtetest letzte Woche wo ich das Handy erst nach über 5 Stunden aus einer Wassertiefe (nein das war kein Badewasser) von ca 1,5 metern bergen konnte und feststellte das das Handy noch nicht komplett geflutet war, war ich doch sehr überrascht.

Und nach 1,5 Tagen Trocknung funktioniert es auch noch. :prost:

Bild
Hoshi
 
Beiträge: 299
Registriert: Sa Feb 09, 2013 13:19
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
17 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Computer und Internet

Wer ist online?

Mitglieder: 615 LSA Turbomatik E, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Optimist1985, Pinguin Onkel

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki