Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 7:49

Pacht für Holzplatz.

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht für Holzplatz.

Beitragvon gummiprinz » Mi Feb 05, 2014 12:49

Acker und Wiesenflächen schweben per ha ( also 10.000 qm ) zwischen € 300.- bis € 600.- herum. Will man Sie unbedingt haben, dann zahlt man auch gerne das doppelte. In meinem Fall bezahle ich für ein 5000 qm Grundstück € 1400.- jährlich.
Allerdings muss man auch bedenken, dass ein Brennholzplatz schon ein Gewerbe ist ( außer man lagert dort 10 ster :-))) , der Gewinn ist immens höher, als wie wenn man dort eine Wiese mäht. Ein hoher Preis wäre daher bei 500 qm bei € 70.-. Weil es aber eine Kleinfläche ist, sind Gedanken ob jetzt € 50.- oder bis zu € 100.- zu bezahlen sind ( aus meiner Sicht, andere werden nicht so denken ), überflüssig. Weil wenn ich da 10 Stunden nachdenke, hätte ich um die Differenz mein Hirnschmalz schon woanders in Bares umsetzen können :D
a.) Ich würde also auf alle Fälle vorab mit der Gemeinde sprechen ob es zulässig ist - gleich direkt mit dem Bürgermeister.
b.) Ist es zulässig würde ich eine 10 Jahrespacht machen ( vorrausgesetzt man kann lange planen ) und dem Besitzer € 500.-bis € 700.- sofort cash auf die Hand anbieten und zwar im Voraus. Im Pachtvertrag natürlich so vereinbaren.
Vom Bürgermeister schriftlich die Erlaubnis einholen.
lg gummiprinz
gummiprinz
 
Beiträge: 684
Registriert: So Jul 24, 2011 20:52
Wohnort: Wien
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht für Holzplatz.

Beitragvon Ugruza » Mi Feb 05, 2014 12:56

Ich würde sogar mind 10 Jahre sagen. Du wirst den Platz zumindest tlw befestigen müssen - die Kosten dafür sind wohl um ein Vielfaches höher als der Pacht.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht für Holzplatz.

Beitragvon tuono9 » Mi Feb 05, 2014 17:27

Mein zukünfttger Nachbar von meinem Holzplatz zahlt 1,2€ netto /m3 / Monat. Er hat 570m3 gepachtet und will sich mit einem Brennholzhandel selbstständig machen. Bei dem Gelände handelt es sich um ein Grundstück im Gewerbegebiet welches mit ca. 10 cm Schotterschicht als " befestigt" verpachtet wird. Im April will er loslegen. Er ist z.Zt. arbeitslos und muss alle Maschinen noch anschaffen. Ist schon etwas dreist sich mit dem gleichen Gewerbe direkt neben mir anzusiedeln. Aber vielleicht ist es ja doch positiv, denn Kokurrenz belebt ja oft das Geschäft.


Gruß
Tuono9
tuono9
 
Beiträge: 93
Registriert: Do Dez 23, 2010 18:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht für Holzplatz.

Beitragvon xaverl » Mi Feb 05, 2014 18:04

Wie pachtet man m3 ? :shock: hat der in die Tiefe gegraben :D
Viele fahren Schlüter,Fendt und Eicher,mitm Deutz gehts leichter.
xaverl
 
Beiträge: 310
Registriert: So Sep 05, 2010 20:49
Wohnort: Valley/Oberbayrisches Oberland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht für Holzplatz.

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Feb 05, 2014 18:07

xaverl hat geschrieben:Wie pachtet man m3 ? :shock: hat der in die Tiefe gegraben :D
Luftraum :wink:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht für Holzplatz.

Beitragvon tuono9 » Mi Feb 05, 2014 18:14

xaverl hat geschrieben:Wie pachtet man m3 ? :shock: hat der in die Tiefe gegraben :D


Durch die viele Arbeit ist der Zeigefinger zu dick geworden und hat statt m2, m3 gedrückt.
tuono9
 
Beiträge: 93
Registriert: Do Dez 23, 2010 18:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht für Holzplatz.

Beitragvon Florian1980 » Mo Feb 10, 2014 1:15

Hier gibts jetzt sogar Terassenweinberge für 0€ Zur Pacht. Voraussetzung ist eben die verantwortungsvolle Bewirtschaftung.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht für Holzplatz.

Beitragvon hano » Mo Feb 10, 2014 8:11

Hallo

Bei uns wird Wiesenfläche für 1€ der m² verkauft :shock: Ackerland 1,2 -1,5 € m²

Viele Eigentümer sind froh wenn jemand kommt und abkauft die Kosten für Grundsteuer sind höher als der Pachtzins 8)
Benutzeravatar
hano
 
Beiträge: 331
Registriert: So Aug 28, 2005 9:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht für Holzplatz.

Beitragvon Claas-Axos-320 » Mo Feb 10, 2014 8:38

Hallo

Ich lebe im bayrischen Schwaben und habe als Holzplatz ein altes Fahrsilo mit etwas Wiese gepachtet!
Das Silo selbst hat 400 Quadratmeter die Wiese noch mal 300 und bezahle dafür im Jahr 400€.

MfG Benny
Benutzeravatar
Claas-Axos-320
 
Beiträge: 141
Registriert: Mo Jan 13, 2014 16:37
Wohnort: Donau Ries Kreis
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht für Holzplatz.

Beitragvon Paulo » Mo Feb 10, 2014 12:09

basko hat geschrieben:... Erkundige dich erstmal bei deiner Gemeinde bevor du investierst. Wenn du kaufen kannst, 3 € /qm und gut ist.


... schöner Traum :wink: !

So ein "Fleckchen" heile Welt lässt sich seeeeeehr gut verkaufen!
Einmal inseriert werden sich Nachbarn oder Stadtleute melden und locker bis 10 Euro für den qm bieten.

Bitte den alten netten Mann nicht "über den Tisch ziehen!
..und Servus!
Ich steh auf "einfache" Technik:-)

http://www.schlueter-traktoren.de/
http://www.stockmann-landtechnik.de/
Paulo
 
Beiträge: 961
Registriert: So Jan 22, 2006 14:02
Wohnort: B-Germany (Bayern)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht für Holzplatz.

Beitragvon Claas-Axos-320 » Mo Feb 10, 2014 12:20

Für 3€ gibt es in meiner Gegend auch nicht viel besonders nicht Ortsnah, da es hier viele Hobbygärtner und Hasen halter gibt!
Ackerland geht bei uns für 6€ aufwärts weg
Wiese auch schon 3€ aberwie gesagt nicht ortsnah

MfG
Benny
Benutzeravatar
Claas-Axos-320
 
Beiträge: 141
Registriert: Mo Jan 13, 2014 16:37
Wohnort: Donau Ries Kreis
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Labertasche, Optimist1985

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki