Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 7:49

Pacht für Holzplatz.

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Pacht für Holzplatz.

Beitragvon grand-cayman » Di Feb 04, 2014 0:01

Hallo Forum,

würde gerne in der Nähe unseres Wohnhauses einen kleine Wiese dazupachten, die sich prima als Holzplatz eignen würde. Ist ca. 500m2 groß und nicht umzäunt. Kein Baugrund. Ist eine alte Obstwiese, die einem netten, älteren Herrn gehört. Ich habe ihn gefragt was er haben will und er hat mir gesagt, ich soll ihm einfach gegeben, was ich für geeignet halte. Habe da keine Ahnung....will ihn aber fair bezahlen. Ebene Lage, ein befestigter Feldweg füht direkt daran vorbei. Hat einer eine Ahnung, was so fair wäre? Oder was zahlt Ihr ?

Grüsse aus RLP
grand-cayman
 
Beiträge: 286
Registriert: So Feb 03, 2013 9:54
Wohnort: RLP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht für Holzplatz.

Beitragvon Florian1980 » Di Feb 04, 2014 1:08

Wenn es nur eine Streuobstwiese ist, so werden diese (bei uns) manchmal gegen Bewirtschaftung verpachtet, also mähen und Baumpflege.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht für Holzplatz.

Beitragvon deutz 7206 » Di Feb 04, 2014 6:21

gib ihm 50 euro,und jeder kann zufrieden sein. mein holzplatz hat 70 ar,und kostet 10 euro im jahr. ist aber auch nicht ganz eben,aber als holzplatz top,südhang,mit viel wind.
und ich habe ihn von der gemeinde gepachtet!
gruß
steini
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht für Holzplatz.

Beitragvon basko » Di Feb 04, 2014 7:21

....abkaufen....wenn er so nett ist.
basko
 
Beiträge: 795
Registriert: Do Mär 22, 2007 10:47
Wohnort: Sauerland/NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht für Holzplatz.

Beitragvon Ugruza » Di Feb 04, 2014 7:24

basko hat geschrieben:....abkaufen....wenn er so nett ist.


Wenn das möglich ist natürlich als erste Wahl. Sollte bei dem Ausmaß an landwirtschaftlicher Nutzfläche auch nicht die Welt kosten.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht für Holzplatz.

Beitragvon Area51 » Di Feb 04, 2014 7:32

Preise sind regional total unterschiedlich, also sollt man sich auch regional erkundigen!
Dies gilt für Pacht ebenso wie für Kauf!
Area51
 
Beiträge: 387
Registriert: So Nov 18, 2007 21:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht für Holzplatz.

Beitragvon basko » Di Feb 04, 2014 9:00

...wie ich aus anderen Beiträgen lesen konnte, sind Holzlagerplätze nicht überall erlaubt. Erkundige dich erstmal bei deiner Gemeinde bevor du investierst. Wenn du kaufen kannst, 3 € /qm und gut ist.
basko
 
Beiträge: 795
Registriert: Do Mär 22, 2007 10:47
Wohnort: Sauerland/NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht für Holzplatz.

Beitragvon WaldbauerSchosi » Di Feb 04, 2014 10:05

Der invest ist ja nicht soooo groß, falls du die Wiese abkaufst...

bei 500 qm und (übertriebenen) 10€ sind das auch nur 5000,- ...
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht für Holzplatz.

Beitragvon president » Di Feb 04, 2014 13:25

Zahl ihn doch in Naturalien z.B. Holz, Most etc.
president
 
Beiträge: 44
Registriert: Mo Mär 03, 2008 23:55
Wohnort: Unterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht für Holzplatz.

Beitragvon blessie2002 » Di Feb 04, 2014 20:22

Hallo,biete ihm doch die Pflege des Grundstücks an und Gut ist.Kommt halt darauf an wieviel Bäume da stehen,weil man halt auch bestimmt einige Stunden braucht um die Bäume zu schneiden und das Reisig zu entsorgen. Und mähen müßte man vielleicht auch noch.Ich würde für 5ar 20€ veranschlagen,wenn gut zugänglich.Ich zahle für meinen Lagerplatz mit 50ar und Hütte,wo dann auch Ersatzsägeband usw.gelagert werden kann 100€.Hängt halt von den örtlichkeiten ab,was man zahlen will oder kann.
Gruss Achim
blessie2002
 
Beiträge: 101
Registriert: Fr Apr 02, 2010 10:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht für Holzplatz.

Beitragvon Bitzi » Di Feb 04, 2014 21:55

So eine Pacht als Holzplatz wäre schon genial!
Ihr zahlt nur 10€?
Bei uns Zahlt der Bauer für eine Schiefe, aber gut im Saft stehende Wiese mit 0,5 ha um die 340€!? :shock:
Warum so billig, steini? :klug:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht für Holzplatz.

Beitragvon stefan91 » Di Feb 04, 2014 22:02

DerHeinicke hat geschrieben:So eine Pacht als Holzplatz wäre schon genial!
Ihr zahlt nur 10€?
Bei uns Zahlt der Bauer für eine Schiefe, aber gut im Saft stehende Wiese mit 0,5 ha um die 340€!? :shock:
Warum so billig, steini? :klug:



680€ ist bei uns mehr als das doppelte, dass für Ackerboden pro ha und Jahr gezahlt wird, ACKER!

Für ne Wiese liegst hier irgendwo bei sagen wir mal 50-80€ pro ha.
Demnach lautet die frage nicht warum so billig, sondern warum bei euch so teuer?... :?
stefan91
 
Beiträge: 201
Registriert: Fr Jul 03, 2009 20:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht für Holzplatz.

Beitragvon grand-cayman » Di Feb 04, 2014 22:45

Hallo Forum,

danke für die guten Tipps. Was ich echt krass finde, dass es so große Preisunterschiede gibt....hätte ich so nicht gedacht.

Bin heute direkt rübergezwackelt und hab ihm 50€ angeboten. Er hat gelacht und gemeint er wär ja nicht mehr so rüstig und wenn ich ihm einmal im Jahr ne Karre Holz hinfahr und ihm beim aufsetzten helfe, kann ich das Fleckchen auch haben..... :D kriegt er, über ne käufliche Übernahme will er auch mal nachdenken (heisst mit seiner Frau besprechen :lol:). Jetzt hab ich in der jüngeren Zeit schon zweimal Glück gehabt. Einmal beim neuen Waldnachbarn, einmal beim Holzplatz....gibt doch noch wirklich nette Zeitgenossen!

.....und tschüss mit guter Laune aus RLP.
grand-cayman
 
Beiträge: 286
Registriert: So Feb 03, 2013 9:54
Wohnort: RLP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht für Holzplatz.

Beitragvon Florian1980 » Mi Feb 05, 2014 2:08

Schau, dass Du dort immer sauber arbeitest, mit dem Verpächter gut auskommst u.s.w. Vielleicht bekommst Du das Grundstück irgendwann für nen Symbolischen Euro. Ich hab meinen Holzplatz auch sehr Günstig von ner Alten Frau bekommen, der es wichtig war, dass sich jemand um die Obstbäume kümmert.
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht für Holzplatz.

Beitragvon deutz 7206 » Mi Feb 05, 2014 6:13

DerHeinicke hat geschrieben:So eine Pacht als Holzplatz wäre schon genial!
Ihr zahlt nur 10€?
Bei uns Zahlt der Bauer für eine Schiefe, aber gut im Saft stehende Wiese mit 0,5 ha um die 340€!? :shock:
Warum so billig, steini? :klug:




warum so billig?
ganz einfach, die wiese kann nicht mehr landwirtschaflich genutzt werden,und die gemeinden froh sind wenn so ein stück überhaupt jemand will.
sonst müssten es die vom bauhof es mit dem rasenmäher ständig abmähen. und genau dakomm ich ins spiel........und jedem ist geholfen...
www.brennholz-steiner.de
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
26 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Labertasche, Optimist1985

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki