Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 9:45

Pacht Preis

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht Preis

Beitragvon juergen515 » Sa Feb 12, 2011 16:02

Eifel-Fan hat geschrieben:Hi Bison....versteh Deinen Einwand mit den Biogasern nicht...was bewirken die auf'n Pachtpreis?

Sie treiben ihn nach oben...
juergen515
 
Beiträge: 1966
Registriert: Di Feb 12, 2008 20:08
Wohnort: Mittelfranken/Grenze Unterfranken, Glück gehabt :p
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht Preis

Beitragvon steel. » Mo Feb 14, 2011 14:10

Wenn ich von Pachtpreisen um die 150 euro/ha lese frage ich mich : sind das Bergwiesen ?
steel.
 
Beiträge: 846
Registriert: Mo Dez 13, 2010 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht Preis

Beitragvon Ernst-August » Mo Feb 14, 2011 14:12

steel. hat geschrieben:Wenn ich von Pachtpreisen um die 150 euro/ha lese frage ich mich : sind das Bergwiesen ?


ne, das sind die besseren bauern !
Ich bin aktiver Bauern-Schützer ! http://www.farmpoint.de - Social Network für Landwirte, wo Landwirte mit ihren Interessen unter sich bleiben und jeder weis wer was schreibt und wer es liest !
Benutzeravatar
Ernst-August
 
Beiträge: 865
Registriert: Sa Nov 20, 2010 21:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht Preis

Beitragvon steel. » Mo Feb 14, 2011 14:26

Ernst-August hat geschrieben:
steel. hat geschrieben:Wenn ich von Pachtpreisen um die 150 euro/ha lese frage ich mich : sind das Bergwiesen ?


ne, das sind die besseren bauern !

Hier müssen wir unterscheiden. Ich will ebenfalls nicht mehr bezahlen als die 150 Euro. Muss ich auch nicht wenn ichs zurückgebe und der Stall dann zur Hälfte leersteht.
Von Amtswegen wurde Jahrzehnte Wachstum empfohlen. Wachstum und zusätzlich mal eben 80 ha kaufen kann sich der Otto normal Landwirt nicht leisten. Muss gestehen das ich noch vor 7 oder 8 Jahren vor der Biogaszeit dachte Pachtland gibts irgendwann fast zum Nulltarif da nur wenige Landwirte über bleiben werden.
Diese Fehleinschätzung war damals logisch und die Pachtpreise vielen damals auch. Diese Fehleinschätzung wird vielen Veredelungsbetrieben die nächsten Jahre knallhart das Genick brechen.
steel.
 
Beiträge: 846
Registriert: Mo Dez 13, 2010 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht Preis

Beitragvon CarpeDiem » Mo Feb 14, 2011 15:55

Ob man die Pachtpreisentwicklung allein den Biogasern anlasten oder zu gute halten muss, je nach Interessenlage, wage ich zu bezweifeln. Fakt ist aber, dass die Einschätzung bau dir einen grossen Veredelungstempel und pachte billig hinzu, voll in die Hose gegangen ist. Wenn heute ein 150 ha Pachtbetrieb, von denen gibt es ja nicht wenige, bei der Neuverpachtung 40 - 50K € hinlegen muss, die auch als Liquidität abfliessen, dann ist das schon ein Brocken.

Hinzu kommt ja, dass die Märkte durchaus volatil geworden sind, d.h. unter Umständen auch die Einnahmen über Nacht sich kräftig reduzieren können. Bei USA Besuchen vor mehr als 30 Jahren haben wir staunend zur Kenntnis genommen, dass da zwei Ernten (unverkauft) am Lager waren und die dritte draussen auf den Feldern heranwuchs. Das konnten wir uns nicht vorstellen. Nie werde ich vergessen wie der Farmer uns erklärte, "ob du pleite bist oder nicht, das teilt dir die Bank rechtzeitig mit".
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht Preis

Beitragvon MB 1600 turbo » Do Nov 16, 2017 20:43

Hallo, ich habe mir vor kurzen ein Haus mit einer Wiese mit knapp 10.000m2 gekauft und jz würde ich gerne wissen was könnte ich da am besten verlangen kann, Wiese ist trocken eine gute zufahrt mann kann mit großen Maschinen drauf fahren aber die Wiese ist in die länge gezogen und bei mir ist eine Biogas in der nähe aber der will nichts zahlen. Was könnte ich am besten machen bin schon am überlegen od ich da nicht einen Zaun rum mache und dann auf die Wiese Pferde lasse und dafür dann was verlange.
Deutz 3006
MB 1600 turbo
 
Beiträge: 319
Registriert: Mo Jul 12, 2010 13:28
Wohnort: Waldkirchen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht Preis

Beitragvon 210ponys » Do Nov 16, 2017 21:54

bei uns light der Pacht für Grünland 2,80-3.60 .- Münsingen Schwäbische Alb
210ponys
 
Beiträge: 7434
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht Preis

Beitragvon Fuchse » Do Nov 16, 2017 22:03

210ponys hat geschrieben:bei uns light der Pacht für Grünland 2,80-3.60 .- Münsingen Schwäbische Alb


Je m²/ar/tgw/ha ?
Zuletzt geändert von Fuchse am Fr Nov 17, 2017 16:01, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht Preis

Beitragvon 210ponys » Fr Nov 17, 2017 12:08

je kg Fuchsbandwurm!
210ponys
 
Beiträge: 7434
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Mastiff

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki