Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 9:45

Pacht Preis

Ein interessanter Schwerpunkt der immer mehr an Bedeutung gewinnt und in einem Landwirtschaftsforum nicht fehlen sollte.
Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Pacht Preis

Beitragvon ela25 » Do Jan 20, 2011 15:19

hallo
also ich habe grade eine Grünfläche angeboten bekommen 2,5HA in Herford /NRW!
kan mir ewentuel einer einen angemessenen pachtpreis sagen??
habe noch nie selber eine wiese angepachtet!
über die suche habe ich leider nix gefunden
ich danke euch allen
lg daniela
ela25
 
Beiträge: 8
Registriert: Mi Jan 19, 2011 9:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht Preis

Beitragvon -MF-Fahrer- » So Jan 23, 2011 2:47

hallo,

ich zahle fürs ha 150euro.
-MF-Fahrer-
 
Beiträge: 45
Registriert: Sa Mai 29, 2010 10:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht Preis

Beitragvon Bison » Fr Feb 04, 2011 20:20

kann man so pauschal nicht sagen. mit zahlungsansprüche oder ohne? lage, arrondiert? sumpfloch oder trocken, bzw drainiert?
gibt schon einige faktoren die man berücksichtigen muß. viele biogaser in der nähe?

wenn die wiese halbwegs i.o ist denke ich sind 150-250 Euro ok. was drüber ist wäre mir pers zu teuer
Benutzeravatar
Bison
 
Beiträge: 2586
Registriert: Di Jan 06, 2009 17:25
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht Preis

Beitragvon Cowboy1979 » Sa Feb 05, 2011 10:14

Moin,
alos wir bezahlen im Durchschnitt sowas um die 180 € für reines Grünland, Hochmoor. Fast überall gehören die Prämien mir :mrgreen: . Ausser in einem Fall, da teilen wir uns die Prämie.
Wir haben bis her keine Biogasanlage in der Nähe - jetzt hat so ein Vogel allerdings den Nachbarbetrieb gekauft :evil: ... ach ja, wir haben hier fast überall t begrenzte Starßen (7t) - und das muß auch eingehalten werden... :?
Wir lassen uns nicht nervös machen, und das geben wir auch nicht zu!
Olaf Thon
Benutzeravatar
Cowboy1979
 
Beiträge: 122
Registriert: Mi Mär 11, 2009 11:51
Wohnort: Wesermarsch - Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht Preis

Beitragvon Wurstelmatti » Sa Feb 05, 2011 18:27

ich zahle 140€ den ha reines Grünland die nächsten Biogasanlagen sind 10-15 km weg
Benutzeravatar
Wurstelmatti
 
Beiträge: 43
Registriert: Mi Apr 08, 2009 20:46
Wohnort: Nord-Hessen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht Preis

Beitragvon wallex1961 » So Feb 06, 2011 21:51

Hallo ihr Glücklichen.
Wir zahlen hier(südl.oldenburg)für gutes Ackerland bis 1200€ und für gutes Grünland (gibt es nur sehr wenig davon,das meiste was ackerfähig ist wird umgebrochen )bis 600 €.Wiesen und sehr nasses grünland bis 350-400€.Naja,habe mich vor kurzen entschlossen selber diese Pachtpreise einzunehmen als solche Unsummen zu zahlen.
Mfg.
wallex1961
 
Beiträge: 12
Registriert: Di Feb 03, 2009 20:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht Preis

Beitragvon rotertrecker » Mo Feb 07, 2011 12:25

OHA! :shock:

und ich dachte, meine Wiese wär teuer mit ~ 100€/ha... :roll:

Ok, Schatten, und so z.t. so schräg, das mein Treckerle nicht drauf will, aber die Pferde haben ja All-Huf-Antrieb...
Da hab ich wohl := gehabt!

Gruß!
Alles wird gut! (Nur wann??)
Benutzeravatar
rotertrecker
 
Beiträge: 198
Registriert: Mo Jul 21, 2008 11:44
Wohnort: Thüringische Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht Preis

Beitragvon julius » Mo Feb 07, 2011 12:36

Bei mir viel der Pachtpreis vor 5 Jahren bis auf 150 - 240 Euro/ha je nachdem ob Acker oder GL gepachtet wurde. Seit Jahren gehts nun nach oben. 450 Euro wurde letztes Jahr bei Neuverträgen bezahlt. Neulich hat mir ein baldiger Auslaufbetrieb erzählt das ihm pro ha 600 Euro für seine Äcker geboten wurden. 25 km von mir entfernt werden bereits 800 Euro bezahlt.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht Preis

Beitragvon oberländer » Mo Feb 07, 2011 12:58

ich wäre mal vorsichtig ,
meine Erfahrung hat mich gelehrt das nicht Jäger und Fischer die einzigen
Übertreiber sind, sondern auch Landwirte und gewesene Landwirte im Auf und Abrunden
sehr großzügig sind .
Wenn dann der super Pachtpreis dann mal doch nicht wie ausgemacht bezahlt wird
oder bei 800 Euro / ha 400 0der 500 Euro ZA und Bip eingespreist sind relativiert sich das ganze
dann schon wieder .
Wenn ich die Schrotthaufen (defekte Rührwerke u.a. ) hinter den BGAs sehe wundert es mich nicht das mancher
teure Pacht oder manche Dienstleistung nur sehr zögerlich bezahlt wird .
Hier wünsche ich mir besonders von den BGA Betreibern etwas Zurückhaltung.
Besonders auch in Anbetracht dessen das ihr Ansehen in der Gesellschaft mittlerweile sehr niedrig ist.
Ich habe kein Problem damit das der NaWaRo bonus von ca 1500 Euro (Subvention ) je ha Mais auch rückwirkend an-
gepasst wird

Es stört mich nicht, wenn ich Komamelkern und Komagasern auf den Schlips getreten bin .
Verwaltung und Beamtentum sind Kropf und Blinddarm einer Volkswirtschaft
oberländer
 
Beiträge: 432
Registriert: Di Dez 29, 2009 10:00
Wohnort: zwischen Alb und Bodensee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht Preis

Beitragvon julius » Mo Feb 07, 2011 13:09

Wenn dann der super Pachtpreis dann mal doch nicht wie ausgemacht bezahlt wird

Wenn einer den Pachtpreis nicht bezahlt hätte ich wenig bedenken. Landwirte haben Besitz ( Haus, Hof, Maschinen, Grundstücke, Wald ) da lassen sich die Pachtschulden sehr leicht und schnell eintreiben.
Da siehts bei Haus-Mietern düsterer aus. Mein Bekannter hatte mal einen arbeitslosen Pleite-Mieter in seinem Haus der seine Miete nicht bezahlt hat. Bei dem kannst nichts holen weil er nichts besitzt und das Geld ist verloren. Den musste er sogar noch teuer aus dem Haus klagen. Bezahlen durfte die gesamte Zeche der Hausbesitzer.
Beim Landpacht oder Verpacht hätte ich deshalb weniger bedenken.
Ich vermute das die Pachtpreise nicht mehr viel steigen können, denn die Flächenprämien sollen ja die nächsten Jahre gekürzt werden und dieses Geld fehlt dem Pächter.
julius
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht Preis

Beitragvon automatix » Mo Feb 07, 2011 18:49

oberländer hat geschrieben:ich wäre mal vorsichtig ,
meine Erfahrung hat mich gelehrt das nicht Jäger und Fischer die einzigen
Übertreiber sind, sondern auch Landwirte und gewesene Landwirte im Auf und Abrunden
sehr großzügig sind .
Wenn dann der super Pachtpreis dann mal doch nicht wie ausgemacht bezahlt wird
oder bei 800 Euro / ha 400 0der 500 Euro ZA und Bip eingespreist sind relativiert sich das ganze
dann schon wieder .
Wenn ich die Schrotthaufen (defekte Rührwerke u.a. ) hinter den BGAs sehe wundert es mich nicht das mancher
teure Pacht oder manche Dienstleistung nur sehr zögerlich bezahlt wird .
Hier wünsche ich mir besonders von den BGA Betreibern etwas Zurückhaltung.
Besonders auch in Anbetracht dessen das ihr Ansehen in der Gesellschaft mittlerweile sehr niedrig ist.
Ich habe kein Problem damit das der NaWaRo bonus von ca 1500 Euro (Subvention ) je ha Mais auch rückwirkend an-
gepasst wird

Es stört mich nicht, wenn ich Komamelkern und Komagasern auf den Schlips getreten bin .


ich hab heute einen, der im Wochenblatt inseriert hat 600 Euro geboten und bin mir sicher, daß ich da keine Antwort bekommen werde.
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht Preis

Beitragvon Fassi » Di Feb 08, 2011 12:25

Dann will ich mal richtig schocken. Letzte Durchschnittspachtpreiserfassung ergab bei uns im Dorf einem Preis von ca. 80€/ha fürs Ackerland und 50€/ha fürs Grünland. Bewegung ist da so gut wie keine drinne, und ne BGA wird ziemlich wahrscheinlich nie in die Nähe kommen.

Gruß Christian
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7973
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht Preis

Beitragvon CarpeDiem » Di Feb 08, 2011 12:48

@automatix, kannst du denn nicht bei diesen Preisen deinen Kram verpachten??? Selbst habe ich eigentlich immer einen Teil von etwa einem Drittel meiner Fläche verpachtet, mittlerweile an einen Biogaser. Aber von diesen Pachterlösen kann ich nur träumen!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht Preis

Beitragvon automatix » Di Feb 08, 2011 13:49

CarpeDiem hat geschrieben:@automatix, kannst du denn nicht bei diesen Preisen deinen Kram verpachten??? Selbst habe ich eigentlich immer einen Teil von etwa einem Drittel meiner Fläche verpachtet, mittlerweile an einen Biogaser. Aber von diesen Pachterlösen kann ich nur träumen!


ich könnte das mit Sicherheit - ich mag aber eigentlich nicht.
Badaboom
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pacht Preis

Beitragvon Eifel-Fan » Mi Feb 09, 2011 22:06

Hi Bison....versteh Deinen Einwand mit den Biogasern nicht...was bewirken die auf'n Pachtpreis?
Eifel-Fan
 
Beiträge: 2
Registriert: So Feb 06, 2011 16:16
Wohnort: nicht mehr in der Eifel...wegen Job
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
24 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Agrarmärkte

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki