Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 2:22

Pachtflächen Zustand zum Pachtende

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Pachtflächen Zustand zum Pachtende

Beitragvon T5060 » Mi Okt 13, 2021 10:29

Burli86 hat geschrieben:Die Pacht ist für 6 Jahre angesetzt.
Pachtbeginn ist der 01.10.21, dem Vorpächter werden aber die Grünlandflächen noch bis zur Abweidung zugestanden.

Was die Ackerflächen betrifft, so dachte ich, dass die Stoppelberabeitung noch Sache Vorpächter ist.
Nochmal, ich möchte nicht das große Rad drehen mit Gutachter etc. Ich wollte nur mal wissen wie ihr mit so Fällen umgeht.
Sollte die Schadensbeseitigung doch größeren Aufwand ergeben, so werde ich diese beim Verpächter anmelden.
Dann muss dieser halt mit dem Vorpächter das Thema kläre.
Aber eigentlich versuche ich immer den kurzen Weg mit nem vernünftigen Gespräch und ordentlichen Argumenten.

Das Thema Bodenproben hatte ich für die gepachteten Flächen sowieso geplant, genau aus dem Grund Beweisführung.


Der aufziehende Pächter hat gegenüber dem abziehenden Pächter keinerlei Ansprüche und umgekehrt
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34732
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pachtflächen Zustand zum Pachtende

Beitragvon Zement » Mi Okt 13, 2021 10:58

Ja richtig, eigentlich wären die Ackerflächen mindestens 1x Stoppelbearbeitung gemacht.
Bei der Dranage musst du ungefähr abwägen, wenn es möglich ist, wie groß der Aufwand sein wird. Wenn der Bagger nur für ein paar Stunden da sein wird, dann machst du einfach und gut ist es. Bei den Dranagen ist leider oftmals das Problem, die würden vor Jahrzehnten verlegt, liegen flach und sind den heutigen Maschinen, die den Acker bewirtschaften, nicht mehr gewachsen.
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pachtflächen Zustand zum Pachtende

Beitragvon Kartoffelbluete » Mi Okt 13, 2021 13:19

Nach der letzten Ernte geht die Pachtfläche an den neuen Pächter über, dann kann er so weitermachen wie es für ihn passt.
So wird es bei uns gehandhabt.
Kartoffelbluete
 
Beiträge: 1535
Registriert: Mo Sep 09, 2019 16:10
Wohnort: Ostalb = östlicher Teil der schwäbischen Alb in den Landkreisen AA - HDH - GP
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pachtflächen Zustand zum Pachtende

Beitragvon langholzbauer » Mi Okt 13, 2021 13:44

So ähnlichen Zirkus hatte ich vor 30 Jahren schon bei der Rückgabe von der LPG.

Heute sollte jeder vernünftige Pächter zusammen mit dem Verpächter ein Protokoll mit Beschreibung der" Pachtsache "vor Ort erstellen.
Wenn der Verpächter nicht mal in der Lage ist, das zeitlich einzurichten, bekommt er ein faires Kaufangebot und Schluß.
Denn genau diese machen langfristig Probleme.
Eigentum verpflichtet!
Und in der aktuellen Zeit gibt es durch Politik und Umweltwahn schon viel zu viele Störfaktoren, die bei guter wirklich nachhaltiger Bewirtschaftung die Flächenwerte und Ertragsfähigkeiten meist nach unten beeinflussen werden.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pachtflächen Zustand zum Pachtende

Beitragvon ChrisB » Do Okt 14, 2021 7:28

Hallo Burli,
der Vorpächter wird Dir den Acker nicht mehr Grubbern!
Ein Altbauer der mehrere Ha Ackerland an einen Bekannten verpachtete,
der Eigentümer lies neue Drainage auf seine Kosten verlegen,
wurde aber bei der Pacht berücksichtigt :!:
ChrisB
 
Beiträge: 1900
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki