Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 5:32

Pachtpreise Weinberge Mittelrhein RLP

Hier ist Platz für alles was an den Reben wächst.
Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Pachtpreise Weinberge Mittelrhein RLP

Beitragvon skranka » Fr Dez 28, 2018 19:34

Hallo,

ich interessiere mich dafür einen Hof mit dazugehörigem Land zu kaufen. Knapp 2 ha davon sind an einen Winzer verpachtet. Ich habe auch Interesse das Pachtverhältnis bestehen zu lassen. Um den Wert des Landes abzuschätzen interessiert mich was man bei einem Neuvertrag dafür an Pacht bekommen könnte. Denn Immobile und Land stammen von einer Erbengemeinschaft, laut Markler wurde der Pachtvertrag wahrscheinlich 20 Jahre lang nicht angepasst.

Der größte Teil befindet sich in einem Weinberg, ein Teil aber auch auf ebener Fläche. Das ganze rechtsrheinisch am Mittelrhein. Im Ort gibt es mehrere Winzer und Weinlokale.

Ein grober Richtwert würde mir schon weiterhelfen.
skranka
 
Beiträge: 25
Registriert: Do Dez 01, 2011 13:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pachtpreise Weinberge Mittelrhein RLP

Beitragvon dude » Sa Dez 29, 2018 0:12

Mittelrhein ist tot... da kann man froh sein, dass die wingerte umsonst gemacht werden
dude
 
Beiträge: 434
Registriert: Mi Mai 21, 2008 13:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pachtpreise Weinberge Mittelrhein RLP

Beitragvon skranka » Sa Dez 29, 2018 0:23

Wie darf ich das verstehen? Da wird doch noch überall Wein angebaut.
skranka
 
Beiträge: 25
Registriert: Do Dez 01, 2011 13:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pachtpreise Weinberge Mittelrhein RLP

Beitragvon Fendt 308 ci » Sa Dez 29, 2018 18:03

skranka hat geschrieben:Hallo,

ich interessiere mich dafür einen Hof mit dazugehörigem Land zu kaufen. Knapp 2 ha davon sind an einen Winzer verpachtet. Ich habe auch Interesse das Pachtverhältnis bestehen zu lassen. Um den Wert des Landes abzuschätzen interessiert mich was man bei einem Neuvertrag dafür an Pacht bekommen könnte. Denn Immobile und Land stammen von einer Erbengemeinschaft, laut Markler wurde der Pachtvertrag wahrscheinlich 20 Jahre lang nicht angepasst.

Der größte Teil befindet sich in einem Weinberg, ein Teil aber auch auf ebener Fläche. Das ganze rechtsrheinisch am Mittelrhein. Im Ort gibt es mehrere Winzer und Weinlokale.

Ein grober Richtwert würde mir schon weiterhelfen.


Solange der alte Pachtvertrag läuft ist nix mit Neuverpachtung.
Sollte der Vertrag bereits ausgelaufen sein oder läuft auf unbestimmte Zeit, gilt die zweijährige Kündigungsfrist.
Preisanpassung auch nur, wenn das im Vertrag so vermerkt wurde, dann aber vermutlich in die andere Richtung wie gewünscht :mrgreen:

dude hat geschrieben:Mittelrhein ist tot... da kann man froh sein, dass die wingerte umsonst gemacht werden
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pachtpreise Weinberge Mittelrhein RLP

Beitragvon Kyoho » Sa Dez 29, 2018 19:18

skranka hat geschrieben:Wie darf ich das verstehen? Da wird doch noch überall Wein angebaut.

Das heißt, Pachtpreis bewegt sich +\- 0 €. Ein negativer Pachtpreis heisst, der Pächter zahlt kein Geld und der Verpächter übernimmt die Grundsteuer und andere Flächen bezogene Abgaben wie Wege Beiträge. Damit die Fläche nicht verkommt und zuwuchert ist das realistisch. Sonst würde auch der Verkehrswert Richtung null tendieren. Das heißt, keiner würde sie kaufen wollen und selbst nicht geschenkt haben wollen, denn er hätte Angaben zu leisten wie Grundsteuer oder Berufsgenossenschaft über stünden keine Einnahmen dahinter.
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pachtpreise Weinberge Mittelrhein RLP

Beitragvon wolfi wuppermann » Sa Dez 29, 2018 19:43

Weinbau auf der rechtsrheinisch Seite ist tot. Absatz nur in der Direktvermarktung möglich.
Der Touristenstrom ist allerdings überschaubar.
wolfi wuppermann
 
Beiträge: 268
Registriert: Di Dez 18, 2007 9:29
Wohnort: zu Hause
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pachtpreise Weinberge Mittelrhein RLP

Beitragvon burgunder » Di Jan 01, 2019 11:42

wolfi wuppermann hat geschrieben:Weinbau auf der rechtsrheinisch Seite ist tot. Absatz nur in der Direktvermarktung möglich.
Der Touristenstrom ist allerdings überschaubar.


Warum ist der Weinbau am Mittelrhein nicht lukrativ?
burgunder
 
Beiträge: 1104
Registriert: Mi Aug 24, 2011 17:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pachtpreise Weinberge Mittelrhein RLP

Beitragvon Kyoho » Di Jan 01, 2019 22:34

burgunder hat geschrieben:
wolfi wuppermann hat geschrieben:Weinbau auf der rechtsrheinisch Seite ist tot. Absatz nur in der Direktvermarktung möglich.
Der Touristenstrom ist allerdings überschaubar.


Warum ist der Weinbau am Mittelrhein nicht lukrativ?

https://www.wein-info.eu/weinbauregion/ ... rhein.html
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pachtpreise Weinberge Mittelrhein RLP

Beitragvon Kyoho » Di Jan 01, 2019 22:42

https://www.captaincork.com/rettet-den-mittelrhein
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pachtpreise Weinberge Mittelrhein RLP

Beitragvon Kyoho » Mi Jan 02, 2019 6:11

https://www.swr.de/landesschau-rp/hierz ... index.html
Kyoho
 
Beiträge: 2979
Registriert: Mo Sep 10, 2007 8:10
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pachtpreise Weinberge Mittelrhein RLP

Beitragvon skranka » Mi Jan 02, 2019 21:01

Kyoho hat geschrieben:Das heißt, Pachtpreis bewegt sich +\- 0 €. Ein negativer Pachtpreis heisst, der Pächter zahlt kein Geld und der Verpächter übernimmt die Grundsteuer und andere Flächen bezogene Abgaben wie Wege Beiträge. Damit die Fläche nicht verkommt und zuwuchert ist das realistisch. Sonst würde auch der Verkehrswert Richtung null tendieren. Das heißt, keiner würde sie kaufen wollen und selbst nicht geschenkt haben wollen, denn er hätte Angaben zu leisten wie Grundsteuer oder Berufsgenossenschaft über stünden keine Einnahmen dahinter.


Und der Pächter produziert dann Wein und verschenkt ihn an seine Kunden oder wie?
Land kann nie wertlos sein und das wäre es, wenn man keine Pacht bekommen würde. Ich würde es eher brach liegen lassen als es für 0€ Pacht zu verschenken. Denn etwas dauerhaft ohne Pacht zur Verfügung zu stellen entspricht ja einer Schenkung.
Also irgendwie kommt mir das, was du da schreibst nicht ganz logisch vor.
skranka
 
Beiträge: 25
Registriert: Do Dez 01, 2011 13:48
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pachtpreise Weinberge Mittelrhein RLP

Beitragvon allgaier81 » Mi Jan 02, 2019 21:11

Ich würde es eher brach liegen lassen als es für 0€ Pacht zu verschenken.


Wenn du aber einen Weinberg hast, ihn aus Alters- oder Gesundheitsgründen aber nicht mehr bewirtschaften kannst dann wird es dir als Winzer wohl besser gefallen wenn jemand deine "Lebensarbeit" noch nutzt als wenn die Fläche verwildert.

Es soll ja Leute geben die gönnen anderen etwas.
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2875
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pachtpreise Weinberge Mittelrhein RLP

Beitragvon Fendt 308 ci » Mi Jan 02, 2019 21:17

allgaier81 hat geschrieben:
Ich würde es eher brach liegen lassen als es für 0€ Pacht zu verschenken.


Wenn du aber einen Weinberg hast, ihn aus Alters- oder Gesundheitsgründen aber nicht mehr bewirtschaften kannst dann wird es dir als Winzer wohl besser gefallen wenn jemand deine "Lebensarbeit" noch nutzt als wenn die Fläche verwildert.

Es soll ja Leute geben die gönnen anderen etwas.


Genau.

Außerdem muss eine Brachfläche auch in ordnungsgemäßem Zustand gehalten werden (Mulchen, Böschungspflege, ....) was auch wieder Kosten verursacht.
Sollte der Eigentümer dem nicht nachkommen, wird das vom kommunalen Bauhof auf Kosten des Eigentümers durchgeführt.

Und das ist auch gut so.
Fendt 308 ci
 
Beiträge: 1690
Registriert: Sa Okt 20, 2018 18:54
Wohnort: Kaiserstuhl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pachtpreise Weinberge Mittelrhein RLP

Beitragvon allgaier81 » Mi Jan 02, 2019 21:20

Außerdem muss eine Brachfläche auch in ordnungsgemäßem Zustand gehalten werden (Mulchen, Böschungspflege, ....)


Ist man dazu in Hanglagen verpflichtet (das musst du einem Niedersachsen erklären... :wink: )?
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2875
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pachtpreise Weinberge Mittelrhein RLP

Beitragvon Irgendenner » Mi Jan 02, 2019 23:05

wenn lange genug hecken bäume etc wachsen ohne bewirtschafdtung wirds irgendwann zum naturschutzgebiet.dann kannst mit dem stück nix mehr machen.

wenns nicht mit schlepper bewirtschaftbar ist sind brombeeren und co nur mit der hand zu beseitigen und bevor das passiert lasse ich es lieber von einem bewirtschaften und verlange nix.
es gibt nix schlimmeres als dornröschen wingert
Irgendenner
 
Beiträge: 3392
Registriert: So Aug 26, 2007 10:16
Wohnort: Pfalz
  • ICQ
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
31 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Weinbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Hannes251

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki