Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 10:08

Pachtvertrag kündigen Hilfe

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Pachtvertrag kündigen Hilfe

Beitragvon michael2005 » Sa Mai 28, 2022 11:30

Hallo,

ich habe durch Erbschafft Flächen bekommen letzten Herbst und möchte die gern auch selbst nutzen.
Leider war darauf ein 10 Jahres Pachtvertrag und er läuft erst 2026 aus.
Gibt es Möglichkeiten diesen vorher zu kündigen?
Die 2 Jahres Kündigungsfrist greift hier nicht oder?
michael2005
 
Beiträge: 375
Registriert: Mi Nov 13, 2013 10:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pachtvertrag kündigen Hilfe

Beitragvon 038Magnum » Sa Mai 28, 2022 11:36

Servus,

Die Zweijahresfrist greift hier nicht.
Was sagt der aktuelle Pächter zu deinem Vorhaben? Manchmal hilft es ungemein, miteinander zu reden.

Besten Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2976
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pachtvertrag kündigen Hilfe

Beitragvon bastler22 » Sa Mai 28, 2022 13:06

Kauf bricht den Pachtvertrag nicht, du trittst in den laufenden Vertrag ein. Der Pächtet braucht ja auch Planungssicherheit. Ja da hilft nur reden mit dem Pächter, vielleicht kannst du dich raus kaufen aus dem Vertrag.
bastler22
 
Beiträge: 903
Registriert: Di Apr 24, 2012 22:55
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pachtvertrag kündigen Hilfe

Beitragvon xyz » Sa Mai 28, 2022 13:19

vielleicht will der Pächter das Grundstück loshaben oder hat es schon unterverpachtet?
xyz
 
Beiträge: 1545
Registriert: So Nov 30, 2008 11:43
Wohnort: Remstal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pachtvertrag kündigen Hilfe

Beitragvon michael2005 » Sa Mai 28, 2022 14:19

Leider nein.
Die Agragenossenschaft wehrt sich mit Händen und füßen.
Also bleibt mir nur abwarten bis 2026? Da würde die Befristung auslaufen.

Oh man, dass ist aber für Eigentümer dann auch nicht toll. Klar hat so der Pächter sicherheit, aber als neueigentümer solche Hürden.
michael2005
 
Beiträge: 375
Registriert: Mi Nov 13, 2013 10:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pachtvertrag kündigen Hilfe

Beitragvon 038Magnum » Sa Mai 28, 2022 14:25

Wieso Hürde? Du kannst doch nicht ernsthaft erwarten, dass du, nur weil es dir gerade eben schmeckt, bestehende Verträge über den Haufen werfen kannst?
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2976
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pachtvertrag kündigen Hilfe

Beitragvon JueLue » Sa Mai 28, 2022 15:31

michael2005 hat geschrieben:...

Oh man, dass ist aber für Eigentümer dann auch nicht toll. Klar hat so der Pächter sicherheit, aber als neueigentümer solche Hürden.


Mit dem Erbe übernimmst du halt Rechte und Pflichten.
Wenn du ein Haus erbst, kannst du auch nicht einfach so die Mieter auf die Straße setzen.

JueLue
JueLue
 
Beiträge: 4456
Registriert: So Nov 05, 2006 18:15
Wohnort: OWL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pachtvertrag kündigen Hilfe

Beitragvon 4911 » Sa Mai 28, 2022 16:09

Der Pachtzins geht ja bis 2026 auch auf dein Konto. Das ist doch schon mal etwas.
4911
 
Beiträge: 555
Registriert: Mi Jul 05, 2017 9:51
Wohnort: Naturpark Oberpfälzer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pachtvertrag kündigen Hilfe

Beitragvon Westerwälder » Sa Mai 28, 2022 16:28

Wenn er nach Kauf dann Eigenbedarf hat kann er dem Mieter schon kündigen.

Das mit dem Pachtrecht weist der Landwirtschaft schon einige Privilegien aus die es bei anderen Pachtverträgen nicht gibt, da brauchen wir nicht lange drum herum reden.

Wenn Du magst kannst Du Dir die Pflichten des Pächters ja mal genau durchlesen, sollte da was nicht eingehalten sein kannst Du anmahnen und bei Nichteinhaltung kündigen….

Ansonsten jetzt kündigen und bis 2026 warten.

Manche Landwirte nehmen solche ordentlichen Kündigungen dann als Majestätsbeleidigung, Eigentum hin oder her, manche fühlen sich halt als die „wahren“ berechtigten Grundherren und sehen nicht ein das der Eigentümer selbst sein Feld mal bestellen will. Das legt sich aber wieder.

Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pachtvertrag kündigen Hilfe

Beitragvon Sottenmolch » Sa Mai 28, 2022 16:31

Nur mal so nebenbei. Was hat das jetzt mit Forstwirtschaft zu tun?
Es handelt sich wohl eher um Felder als um Wald, oder dreht es sich um verpachtete Waldflächen?
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pachtvertrag kündigen Hilfe

Beitragvon michael2005 » Sa Mai 28, 2022 16:38

Mietverträge zu kündigen ist ein Kinderspiel....
Es handelt sich um wiesen und Waldgrundstücke wo bereits die aufforstung genehmigt wurde.
Es sind 4,5ha. Die Pacht dafür kann ich mir schenken. 65 euro im Jahr!
michael2005
 
Beiträge: 375
Registriert: Mi Nov 13, 2013 10:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pachtvertrag kündigen Hilfe

Beitragvon 2250 » Sa Mai 28, 2022 17:09

65 € pro ha oder insgesamt?
Naja beides nicht viel.
Wald verpachten kenn ich nicht.
2250
 
Beiträge: 1312
Registriert: So Mai 04, 2014 10:32
Wohnort: Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pachtvertrag kündigen Hilfe

Beitragvon Westerwälder » Sa Mai 28, 2022 17:27

Wald pachten wird immer interessanter, pachten und stilllegen und die entsprechenden Prämien kassieren, das Modell der Zukunft…dann braucht man sich auch nicht mehr soviel Gedanken um den besten Rückewagen zu machen….:-)

Holznutzung war gestern, die Zukunft liegt im nachhaltigen Nichtstun, nur noch Anträge stellen.(Ironie aus)

Westerwälder
Der Westerwald wächst ständig!
Westerwälder
 
Beiträge: 1880
Registriert: So Nov 20, 2005 19:35
Wohnort: Nähe Altenkirchen/Ww.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pachtvertrag kündigen Hilfe

Beitragvon ChrisB » Sa Mai 28, 2022 18:20

Hallo michael,
die Pacht kannst Du erhöhen,
1990 gab es in Thüringen, bei gutem Ackerboden, damals 50 DM.
dies Zeiten sind heute auch vorbei :wink:
Der Wald wurde vermutlich wegen der BG mitverpachtet?????
Auch ich habe etwas Wald von meinen Verpächtern gepachtet :(
ChrisB
 
Beiträge: 1914
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pachtvertrag kündigen Hilfe

Beitragvon 038Magnum » Sa Mai 28, 2022 19:05

Servus,

Okay. Wegen 4,5ha würde ich da jetzt kein Fass aufmachen. Davon ist keine Existenz bedroht. Bei nur 65€/ha/a wird der Zustand entsprechend schlecht sein. Ob man das dann so dringend braucht?

Besten Gruß
"Die Gedenktafel für die Zweiten hängt unten in der Damentoilette."
Benutzeravatar
038Magnum
 
Beiträge: 2976
Registriert: Mi Nov 20, 2013 16:21
Wohnort: Mitten in Hessen ;)
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
30 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], DST, Lorch, Majestic-12 [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki