Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 13:41

Pachtvertrag kündigen

Hier ist Platz für alles was mit Futterbau und Grünland zu tun hat.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Pachtvertrag kündigen

Beitragvon egnaz » Do Dez 10, 2020 13:11

Die 2 jährige Kündigungsfrist nach dem Pachtrecht sehe ich nicht als Vergünstgung für die Pächter. Das ist doch das Mindeste, was man für Dünge und Fruchtfolgeplanug benötigt.
Gruß Eckhard
egnaz
 
Beiträge: 2330
Registriert: Di Apr 17, 2012 21:41
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pachtvertrag kündigen

Beitragvon take_it_1999 » Do Dez 10, 2020 13:44

Hallo,

also meine Empfehlung ist, dass Du dich mit dem Pächter einigst.

Ob dein Pachtvertrag zum 31.12. endet oder bereits zum 31.10. wer weis das. Und alles andere ist Glaskugellesen.

Mein Onkel hat hier mal verpachtet (Pachtvertrag läuft noch), das Pachtjahr geht vom 01.01. aber der Pachtzins ist bis zum 31.10. zu löhnen. Du merkst also es gibt keine Einheitlichkeit und damit solltet ihr euch einigen oder vor Gericht ziehen.

Das Gericht kostet Geld und es weis keiner ob er gewinnt oder nicht.

Im übrigen die fast 2 Jahre Kündigungsfrist sind schon sehr o.k. für Landwirte. Auch wenn viel gejammert wird (und richtig echte betriebswichtige Flächen so >10 ha haben eh andere Kündigungsfristen).

Gruß
take_it_1999
 
Beiträge: 966
Registriert: Fr Dez 29, 2006 17:10
Wohnort: Sachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pachtvertrag kündigen

Beitragvon CarpeDiem » Do Dez 10, 2020 14:37

Schon erstaunlich was da für Zusammenhänge mit dem Mietrecht u.ä. konstruiert werden. Tatsache ist, dass 90% aller Fälle bei den Landwirtschaftsgerichten Pachtsachen sind. Dabei klagen überwiegend die Pächter, die den Grund um jeden Preis behalten (bekommen) wollen, aber nicht mehr dafür bezahlen wollen.

Die von einem Foristen bezeichneten "anderen Kündigungsfristen" kommen wohl überwiegend auf "Anregungen" der Banken zustande, wenn bei den Pächtern, ohne ausreichenden Eigenlandbesitz, Investitionen in die Tierhaltung anstehen. Solchen Ansinnen habe ich noch nie stattgegeben.
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pachtvertrag kündigen

Beitragvon take_it_1999 » Do Dez 10, 2020 18:36

Wie verschieden doch Deutschland ist, auch in Sachen Pachtsachen.
Achso mir wurde ein Verlängerungs-Pachtvertrag vorgelegt --- Pachtdauer 12 Jahre ----, ist mir aber zu lange.
take_it_1999
 
Beiträge: 966
Registriert: Fr Dez 29, 2006 17:10
Wohnort: Sachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pachtvertrag kündigen

Beitragvon Zarzy » Fr Jan 01, 2021 22:15

Zunächst einmal dankeschön für Eure Unterstützung. Ich habe mit dem Pächter noch einmal gesprochen und wir könnten uns auf ein Pachtende zum Ende des Kalenderjahres einigen.
Lg, Zarzy
Zarzy
 
Beiträge: 74
Registriert: So Jul 31, 2016 14:43
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Futterbau / Grünland

Wer ist online?

Mitglieder: Badener18, Bing [Bot], Eckbert, flashbac, Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki