Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 20:17

Pachtvertrag und Betriebsübernahme

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Pachtvertrag und Betriebsübernahme

Beitragvon langholzbauer » Mi Mai 04, 2022 11:03

In dem Fall kommt es darauf an, ob der Betrieb des Verkäufers mit seinen Betriebsnummern vom Käufer weiter geführt oder durch den Verkauf aufgelöst wird.
Im 2
Fall wird der alte Pachtvertrag ,durch" Auflösung der Geschäftsgrundlage" hinfällig.
Im 1.Fall bleibt nur die fristgerechte Kündigung nach BGB.
Solche Themen werden im Osten regelmäßig sehr aktull diskutiert, wenn Großbetriebe an fremde Investoren verkauft werden, und die wachstumswilligen Nachbarbetriebe nicht an die Pachtflächen kommen.

Da aber hier von einem mündlichen Pachtvertrag geschrieben wird, müsste die Beweislast für eine unbefristete Pachtdauer und den Übergang auf den Käufer , bei diesem liegen.

Das alles ohne Gewähr!...
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12596
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pachtvertrag und Betriebsübernahme

Beitragvon T5060 » Mi Mai 04, 2022 13:04

Im Osten ist das meist anders, da sind die Höfe juristische Personen und die sind dann auch Vertragspartner im Pachtvertrag. Da wechseln nur die Gesellschafter. Ganz andere Situation.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34729
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pachtvertrag und Betriebsübernahme

Beitragvon mini-rancher » Mi Mai 04, 2022 18:14

Mit dem Hofverkauf hat der Pachtvertrag nichts zu tun.

Es kann ja sein, daß der Hofverkäufer in der Nähe der Pachtfläche ein Häuschen kauft und dort weiterwirtschaftet.

Kündigungsfrist für Verpächter: wie vertraglich vereinbart.
Kündigungsfrist für Pächter: mind. 3 Monate nach nächsten Pachtzahlungstermin(,falls er es loswerden will),
Ansonsten immer pünktlich Pacht zahlen und ordnungsgemäß bewirtschaften
mini-rancher
 
Beiträge: 171
Registriert: Di Jun 07, 2016 11:47
Wohnort: SACHSE
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pachtvertrag und Betriebsübernahme

Beitragvon gerds » Mi Mai 04, 2022 21:50

Hier aus einem Vortrag von Geiersberger-Glas und Kollegen: Thema Betriebsveräußerung
"• für verpachtete Grundstücke gilt „Kauf bricht nicht Miete“
• für Zupachtflächen gilt dieser Grundsatz nicht
• kein vertraglicher Pachtvertragsübergang wie bei
Betriebsnachfolge im Wege vorweggenommener Erbfolge
• Zustimmung der Verpächter erforderlich"

Wie Vorredner schon zu den Betriebsverkäufen im Osten sagten, wechseln in den
juristischen Personen nur die Gesellschafter, der "Betrieb" bleibt der gleiche.
gerds
 
Beiträge: 697
Registriert: Mo Aug 04, 2008 12:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pachtvertrag und Betriebsübernahme

Beitragvon ChrisB » Do Mai 05, 2022 16:05

Hallo Pegasus, in welchem Bundesland????????
In Bayern hat der "Blaue" Recht
Wechselt der Bewirtschafter, muss der Eigentümer zustimmen :klug:
Hier eine Betriebsaufgabe, ein Milchbauer übernimmt die Flächen!
Einen Teil der Flächen gehört zu einem Klostergut,
die Flächen waren Gedüngt, Gesät und Gespritzt,
der Milchbauer durfte diese Gutsflächen, nur nach einem "Ausgleich",
an den neuen Pächter (Bekannter von mir) , Abernten, :wink:
seither bewirtschaftet mein Bekannter diese Flächen :!:
Natürlich versucht jeder auf Kündigungsjahre zu verweisen!!!!!!
Selbst ein freiwilliger Flächentausch, mit dem Landwirtschaftsamt,
ist an dieser Hürde gescheitert :(
ChrisB
 
Beiträge: 1900
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], freddy55, Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki