Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 16:21

Pachtverträge für Milchquoten

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hans g » Do Apr 17, 2008 7:25

ihc833 hat geschrieben:
Jetzt mache ich mal Eigenwerbung : Die Beratung bei der LWK ist kostenlos, ich bin freier Unternehmensberater in Sachen Landwirtschaft und berechne ein Honorar, nur in der Summe ist die Beratung bei mir für den Mandanten rentabler.

kostenlos ist die beratung der lwk nur,wenn man mitglied in einem arbeitskreis ist,mitgliedschaft kostet aber :!:
du hast recht,die kostenpflichtige private beratung ist der der kammer um längen überlegen,ich spreche aus erfahrung :!:
hans g
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Klaus0r » So Okt 05, 2008 12:43

hallo zum thema pacht und qoute habe ich auch eine frage , wir könnten eigentlich von einem landwirt ca 11 ha pachten , da er weniger melken will oder so ... Und die fläche nicht mehr braucht . Nun meinte er , er könne es nicht verpachten weil , seine qoute fest auf das land ist , ( ist nicht sein eigentum , auch nur pachtland von einem nachbarn ) . Ist das wirklich so ? Wir brauchen keine qoute nur das land , was kann man da machen
Klaus0r
 
Beiträge: 233
Registriert: So Jan 06, 2008 15:22
Wohnort: Großsander
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon bimon » So Okt 05, 2008 13:21

So und jezz komm ich Frischling, der gar nix weiß ....
Klärt mich mal bitte auf!
Das Land wofür ich verantwortlich bin ist Teil eines Pachtvertrages. In dem stand das auf dem Land ne Milchquote und ein Rübenkontigent liegt.
Da aber alle Ländereien im Vetrag aufgelistet waren, bin ich mir nicht sicher ob das auch mein land betrifft.

Wie finde ich das heraus?

Was ist so ne Quote Wert und wie bekommt man das heraus?

Was ist das mit der Gesetzesänderung?

Kann es an dieser Änderung liegen, das der Pächter sich weigert meine Kündigung zu akzeptieren? Wobei ich nicht verkaufen will sondern an jemand anderen verpachten.
Ich kann weil ich will was ich muss
bimon
 
Beiträge: 24
Registriert: Mi Okt 01, 2008 14:31
Wohnort: Hannover
  • ICQ
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki