Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 16:22

Pachtverträge für Milchquoten

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Pachtverträge für Milchquoten

Beitragvon schnuckenbock » Mo Apr 14, 2008 20:58

Moin zusammen,

vielleicht kann mir jemand weiterhelfen! Ich habe Anfang 2000 wegen der damaligen Neuregelung der Milchquotenverordnung noch vor deren in Kraft treten meine Milchquote verpachtet. Damals hieß es, dass 2008 die Milchquotenregelung wieder geändert werden sollte daher endete dieser Vertrag am 31.04.2008

Heute Abend überraschte mich nun ein Anruf des Pächters. Ich muß gestehen, dass mir das Vertragsende bis dahin nicht bewußt war und ich mich auch seit 2000 nicht mehr mit der Milchquotenregelung befaßt habe. Mein erster Gedanke war, dass dieser Pachtvertrag, genau wie auch Pachtverträge für landwirtschaftliche Flächen nach Vertragsablauf im beider seitigen Einverständnis stillschweigend weiterlaufen. Der Pächter erzählte mir aber was von Gespräch mit der LWK und Verkauf der Quote an der Börse und das er als Pächter ein Vorkaufsrecht hätte!

Kann mir einer von euch sagen, wie es damit nun wirklich verhält?

Danke im voraus
schnuckenbock
 
Beiträge: 77
Registriert: Mo Feb 26, 2007 8:39
Wohnort: Friesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Mo Apr 14, 2008 21:19

Der Pächter hat das Recht, jetzt deine Quote zu 2/3 vom letzten Börsenpreis zu kaufen und basta. Verkaufst du die an der Börse ( aber auch nur wenn sie der Pächter nicht möchte ) bekommst du auch 1/3 Abzug.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon schnuckenbock » Mo Apr 14, 2008 21:35

Das heißt also, dass ich die Quote so oder verkaufen muß, ob ich will oder nicht??

Eine Verlängerung der Pacht ist nicht möglich?
schnuckenbock
 
Beiträge: 77
Registriert: Mo Feb 26, 2007 8:39
Wohnort: Friesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Mo Apr 14, 2008 23:57

Doch aber nur zu schlechteren Konditionen :lol:
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon schnuckenbock » Mi Apr 16, 2008 18:04

Die Quote war bisher für 6,5 Cent/kg verpachtet. Wenn man sie jetzt weiterverpachtet, was ist denn da für ein Preis realistisch?
schnuckenbock
 
Beiträge: 77
Registriert: Mo Feb 26, 2007 8:39
Wohnort: Friesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Mi Apr 16, 2008 18:48

Höchstens 4 cent / kg und Jahr
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon schnuckenbock » Mi Apr 16, 2008 19:12

Komisch, der Mensch von der LWK hat von 2-3 Cent mehr gesprochen!
schnuckenbock
 
Beiträge: 77
Registriert: Mo Feb 26, 2007 8:39
Wohnort: Friesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Mi Apr 16, 2008 20:13

Bei der LWK sitzen auch nur Sofamelker. Du kannst ja deine Quote an der Börse verkaufen, bzw. du musst sie ja dann an der Börse verkaufen oder eben deinem Pächter, wenn der dich an der Börse verkaufen lässt.

Du hast eben halt die ulimative Arschkarte gezogen. Du hast halt nicht mehr zu sagen, was du bekommst, sondern musst zufrieden sein was Du bekommst ! Verstanden ?

Jetzt mache ich mal Eigenwerbung : Die Beratung bei der LWK ist kostenlos, ich bin freier Unternehmensberater in Sachen Landwirtschaft und berechne ein Honorar, nur in der Summe ist die Beratung bei mir für den Mandanten rentabler.
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon H.B. » Mi Apr 16, 2008 20:23

Wenn der Pächter die 4 Cent zahlt, bist du außergewöhnlich gut davon gekommen. Er hätte die Möglichkeit, dir die Quote zwangsweise abzukaufen, und das um einen Preis, der auf die Jahre gerechnet bei 3 Cent liegt. 4 Cent liegt 33% darüber!
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon schnuckenbock » Mi Apr 16, 2008 20:30

Sorry, aber das sehe ich anders!

Der Pächter braucht die Quote, dachte er könne sie jetzt für nothing schnappen. Um sie zu kaufen fehlt ihm die Kohle, also ist er jetzt sehr an weiterer Pacht interessiert! Entweder er pachtet weiter oder ich geh damit an die Börse!
schnuckenbock
 
Beiträge: 77
Registriert: Mo Feb 26, 2007 8:39
Wohnort: Friesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Komatsu » Mi Apr 16, 2008 20:33

schnuckenbock hat geschrieben:Sorry, aber das sehe ich anders!

Der Pächter braucht die Quote, dachte er könne sie jetzt für nothing schnappen. Um sie zu kaufen fehlt ihm die Kohle, also ist er jetzt sehr an weiterer Pacht interessiert! Entweder er pachtet weiter oder ich geh damit an die Börse!


Ne um an die Börse gehen zu können, brauchst Du die Zustimmung des Pächters. Dein Pächter hat nämlich ein Vorkaufsrecht. Mir ist auch schon klar warum dein Pächter finanziell notleidend ist. Schämst Du dich nicht so ne arme Sau noch mehr auszunehmen ? Wann wirst du mal satt ? Gier ist eine von den Todsünden !!
Komatsu
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon herdsman » Mi Apr 16, 2008 20:35

schnuckenbock hat geschrieben:Sorry, aber das sehe ich anders!

Der Pächter braucht die Quote, dachte er könne sie jetzt für nothing schnappen. Um sie zu kaufen fehlt ihm die Kohle, also ist er jetzt sehr an weiterer Pacht interessiert! Entweder er pachtet weiter oder ich geh damit an die Börse!

Du hast jetzt schon 8 Jahre fett Pacht kassiert und jetzt willst du den Zustand deines Pächters gnadenlos ausnutzen! :evil:
Wenn du fair wärst, wärst du mit 4 Cenrt zufrieden!
Was nützt dir das? Dein letztes Hemd hat keine Taschen.
Gruß Hans
Benutzeravatar
herdsman
 
Beiträge: 674
Registriert: Sa Jan 19, 2008 14:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon schnuckenbock » Mi Apr 16, 2008 20:40

Hat nix mit Gier zu tun, der Pächter ist ein ziemlicher Arsch.

Und die Pacht dient einzig und allein dazu die karge Rente meiner Mutter aufzubessern.

Außerdem liegt in diesem Fall die Sache noch komplzierter! Als meine Eltern in Rente gingen, hab ich den Betrieb und auch die Quote gepachtet. Nach dem Tod meines Vaters hat der Pächter die Quote von mir gepachtet. Somit handelt es sich um eine Unterverpachtung und er hat dadurch keinen Anspruch darauf einen Verkauf der Quote zu erzwingen!
schnuckenbock
 
Beiträge: 77
Registriert: Mo Feb 26, 2007 8:39
Wohnort: Friesland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Panic » Do Apr 17, 2008 7:09

schnuckenbock hat geschrieben:Hat nix mit Gier zu tun, der Pächter ist ein ziemlicher Arsch.

Und die Pacht dient einzig und allein dazu die karge Rente meiner Mutter aufzubessern.

Außerdem liegt in diesem Fall die Sache noch komplzierter! Als meine Eltern in Rente gingen, hab ich den Betrieb und auch die Quote gepachtet. Nach dem Tod meines Vaters hat der Pächter die Quote von mir gepachtet. Somit handelt es sich um eine Unterverpachtung und er hat dadurch keinen Anspruch darauf einen Verkauf der Quote zu erzwingen!


Wenn deine Quote einen Fettgehalt unter 4% hat, kannste ja mal ausrechnen, wieviel an der Börse für Korrektur weggeht. Also 4 Cent ist schon ein hoher Preis als Pacht. Ich würd sie am Börsenpreis festmachen und jährlich korregieren. Quote ist keine Altersvorsorge.
Benutzeravatar
Panic
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Jun 25, 2007 18:06
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Panic » Do Apr 17, 2008 7:11

schnuckenbock hat geschrieben:Komisch, der Mensch von der LWK hat von 2-3 Cent mehr gesprochen!


War schon immer so, die verderben die Preise und helfen beim aussaugen bestehender Betriebe.
Benutzeravatar
Panic
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mo Jun 25, 2007 18:06
Wohnort: Münsterland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki