Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 14:28

Packfix leeren/lose verladen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Packfix leeren/lose verladen

Beitragvon wiso » So Okt 13, 2013 13:29

Servus,

Ich mach mir schon ne Weile Gedanken, wie ich die Packfixe einfacher über einem Anhänger/Kipper geöffnet bekomme, um die Scheite lose zu verladen. Leider kann ich nicht überall die Packfixe geschlossen anliefern.

Momentan heb ich die Palette über den Kipper, kippe die Palettengabel so weit, wie ich mich traue ohne dass die Palette von der Gabel rutscht und schneide das Netz dann auf. Das funktioniert soweit schon mal nicht schlecht, aber wirklich zufrieden bin ich mit dieser Vorgehensweise noch nicht.

Bild

Bitte spart Euch Kommentare über Bigbags. Die Teile hab ich durch und sie sind für mich persönlich keine Option mehr. Auch das Entleeren am Boden und anschliessende Verladen mit der FL-Schaufel ist keine Option. Da müsste ich jedesmal die halbe Maschinenhalle ausräumen, nur um n paar Ster Holz zu verladen.

Freu mich aber über Eure Tipps, Anregungen und Erfahrungen zu den Packfixen.

Gruß,
wiso
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Packfix leeren/lose verladen

Beitragvon focogü » So Okt 13, 2013 13:35

Wie siehts denn aus,wenn du dir so einen Art Galgen baust,wo den Packfix reinstellst und dann an den Frontlader hängst und dann über den Kipper fährst!
So nach Art hängender Verladung mit unten aufschneiden!
Die Erde dreht sich,weil der Wind gegen die Berge bläst ;-)
focogü
 
Beiträge: 549
Registriert: Mo Feb 06, 2012 20:06
Wohnort: In der wunderschönen Vulkaneifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Packfix leeren/lose verladen

Beitragvon Fadenfisch » So Okt 13, 2013 13:44

@wiso

Gruß in den Nachbarlandkreis! :wink:

Ich mache das aktuell auch so wie du, halt nur mit Stapler über dem LKW.
Der Nachteil ist, das man oben gefährlich auf den Staplergabel zum aufschneiden steht und es dauernd blaue Wadenbeine gibt... :?

Ich habe jetzt seit kurzem noch einen zweiten Stapler mit Hydraulischer Kippschaufel.
Ich will die Packs jetzt am Boden vor einer Mauer aufschneiden und dann mit Schaufel das lose Holz verladen.
Nachteil: Dauert etwas länger.
Benutzeravatar
Fadenfisch
 
Beiträge: 2195
Registriert: Sa Mär 22, 2008 19:21
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Packfix leeren/lose verladen

Beitragvon yogibaer » So Okt 13, 2013 13:54

Hallo Wiso,
man kann doch die Packfixe vor dem Füllen an der Palette befestigen und dann mit einer Drehvorrichtung entlehren.
Schau mal hier ab Seite 34:
http://www.lewa-attendorn.de/wp-content/uploads/2010/03/Geraeteliste2009.pdf
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Packfix leeren/lose verladen

Beitragvon wiso » So Okt 13, 2013 13:56

focogü hat geschrieben:Wie siehts denn aus,wenn du dir so einen Art Galgen baust,wo den Packfix reinstellst und dann an den Frontlader hängst und dann über den Kipper fährst!
So nach Art hängender Verladung mit unten aufschneiden!


kannst du das bitte noch etwas genauer beschreiben? kann dir noch nicht folgen...

@fadenfisch

gruß zurück :D

das am boden aufschneiden hab ich auch schon durch, aber der mehraufwand ist mir zu viel...
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Packfix leeren/lose verladen

Beitragvon wiso » So Okt 13, 2013 14:02

@yogi

war auch schonmal eindenkansatz, aber dafür sind die packfixe nicht stabil genug. die "besondere aufgabe" besteht hier darin, nur das holz zu verladen und nicht das netz.
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Packfix leeren/lose verladen

Beitragvon Kugelblitz » So Okt 13, 2013 14:11

viele möglichkeiten haste da ja nicht unbedingt :?
Ich würde mir ne Teleskopstange basteln, mit einer Sichel an der Spitze....dann kannste die aus einer sicheren Entfernung öffnen.
Die Netze kannst ja eh nur einmal benutzen.... :klug:
Kugelblitz
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Packfix leeren/lose verladen

Beitragvon wiso » So Okt 13, 2013 14:25

@kugelblitz

dann hast die netzfetzen im holz, auch nicht schön...
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Packfix leeren/lose verladen

Beitragvon focogü » So Okt 13, 2013 14:31

na so ne Art Ring,den du öffnen kannst,für unter die Stapel,mit 4 Ringschrauben zum einhängen von 4 Gurten.Dann für oben einen Ring mit Strebe zum einlegen in den FL.
Dann die 4 Gurte unten und oben einhängen,mit dem FL Heben und ab über den Kipper.Der untere Ring müsste vom Durchmesser halt etwas kleiner wie die Stapel sein.Die Gurte dann stramm machen,das die Ringe und die Gurte stramm um den Stapel anliegen.
Wenn du dann über dem Kipper bist,einfach unten,im Ring aufschneiden!
Hoffe es ist etwas klarer wie ich mir das denke!
Die Erde dreht sich,weil der Wind gegen die Berge bläst ;-)
focogü
 
Beiträge: 549
Registriert: Mo Feb 06, 2012 20:06
Wohnort: In der wunderschönen Vulkaneifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Packfix leeren/lose verladen

Beitragvon wiso » So Okt 13, 2013 14:36

und die palette?
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Packfix leeren/lose verladen

Beitragvon focogü » So Okt 13, 2013 15:19

Na zum befüllen und zum trocknen,wie gehabt ist ja super! Und zum entleeren da lassen wo sie ist! Du hebst die Stapel ja mit den Ringen an.Genauer gesagt an dem oberen,der dann mit den Gurten den unteren mit hebt.
Deshalb hab ich ja geschrieben den unteren Ring etwas kleiner machen wie die Stapel und die Gurte recht stramm zwischen den beiden Ringen.
Noch ne andere Idee:
Wie stabil sind den deine Paletten?
Die Erde dreht sich,weil der Wind gegen die Berge bläst ;-)
focogü
 
Beiträge: 549
Registriert: Mo Feb 06, 2012 20:06
Wohnort: In der wunderschönen Vulkaneifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Packfix leeren/lose verladen

Beitragvon wiso » So Okt 13, 2013 15:24

Das mit den Ringen wird nicht funktionieren, weil das Holz direkt beim anheben unten rausfällt. Die Teile sind ja nur gewickelt und haben als Boden nur die Palette...

Die Paletten halten schon bissl was, warum? Was schwebt dir da vor?
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Packfix leeren/lose verladen

Beitragvon Marco + Janine » So Okt 13, 2013 16:20

Also ich würde mal die Palette auf der Gabel gegen reinrutschen sichern, So als erster Schritt!

Dann mit zwei oder drei Haken (sowas wie diese Fleischerhaken) je Seite das Netz am FL "anhängen".

Danach das Netz auf der Vorderseite so anschneiden das es noch hält aber wenn die ganze Holzlast beim
kippen kommt gar zerreißt.

Zurückfahren abhängen, Müll entsorgen. Keine kletterei mehr ... ggf :roll:

Gruß Marco
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Packfix leeren/lose verladen

Beitragvon focogü » So Okt 13, 2013 16:39

So eine Art Galgen wieder,nur mit einer Stange die mittig durch den Stapel geht.
Unten mit einem Kreuz aus Flacheisen durch die Palette,vor dem befüllen gesteckt,so dass die Flacheisen praktisch direckt unter dem obersten Brett der Palette anliegen.Oben dann mit einem losen Ring für entweder direkt in den FL einzuhängen oder mit ner Traverse für in den FL,oder mit ner Aufnahme für in die Zinken der Palettengabel!
Die Erde dreht sich,weil der Wind gegen die Berge bläst ;-)
focogü
 
Beiträge: 549
Registriert: Mo Feb 06, 2012 20:06
Wohnort: In der wunderschönen Vulkaneifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Packfix leeren/lose verladen

Beitragvon Highlander1994 » So Okt 13, 2013 16:50

Hi also ich würds machen wie Marco sagt das stell ich mir am leichtesten vor :)
Highlander1994
 
Beiträge: 145
Registriert: So Jan 20, 2013 20:46
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Hyde

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki