Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 30, 2025 0:50

Palettenwaage

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Palettenwaage

Beitragvon agrarflächendesigner » Fr Okt 03, 2025 7:43

Guten morgen,

ich bin auf der Suche nach einer Waage, hauptsächlich für Saatgut und was eben so anfällt. Ich beize mit einem Schlepper-Betonmischer und möchte den Mischer ggf. gern auf eine Waage stellen, um die Menge besser im griff zu haben. Außerdem möchte ich ggf. meine Saatgutlogistick zukünftig auf BigBag umstellen, das sollte damit dann auch möglich sein.
Maße hätte ich an ca. 1,5mx1,5m gedacht.
Was gibt es da?
-Plattformwaage
-Palettenwaage
-nur Wiegebalken
-Hubwagen mit Waage
-Frontladerwaage für den Hoflader?

Was nimmt man da? habt ihr erfahrungen?
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2163
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Palettenwaage

Beitragvon langer711 » Fr Okt 03, 2025 7:50

In der Firrma haben wir tatsächlich so ne „Palettenwaage“ 6-7 cm hoch 1.5 x 1.5 Meter.

Stapler stellt drauf, fährt raus, Ergebnis.
Muss halt was aushalten, weil die Stapler gern mal grob absetzen und irgendwo anecken.

Hubwagen mit Waage ist glaub ich die praktikabelste Variante für solche Zwecke hier.

Frontladerwaage dürfte deutlich teurer werden
Hier könnte Ihre Werbung stehen... 8)
langer711
 
Beiträge: 7066
Registriert: Di Aug 23, 2005 15:01
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Palettenwaage

Beitragvon 240236 » Fr Okt 03, 2025 7:53

Wie kommt dein Saatgetreide in den Mischer? Wenn du es mit einer Schnecke machst und davor eine schnöde Kippwaage hinstellst?
240236
 
Beiträge: 9217
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Palettenwaage

Beitragvon agrarflächendesigner » Fr Okt 03, 2025 7:57

Befüllt wird mit dem Hoflader.
Daher die Idee in die Richtung. Wir genau ist so eine Waage im Hiflader? Wie muss sowas kalibriert werden?
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2163
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Palettenwaage

Beitragvon 240236 » Fr Okt 03, 2025 8:02

Wiegestäbe eines von einem Futtermischer unter den Betonmischer stellen
240236
 
Beiträge: 9217
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Palettenwaage

Beitragvon Mad » Fr Okt 03, 2025 10:37

Wenn du auf BigBags umsteigen willst, kauf dir doch am besten eine Kranwaage für den Frontlader. Hab mir vor ein paar Jahren mal eine (1,5t) zugelegt, um damit meine Saatgutreste nach der Drillsaison zu erfassen.

So eine Waage ist jedenfalls kostengünstiger als so eine große Plattformwaage und wenn du die Big Bags sowieso mit dem gebeizten Saatgut befüllst, hast du deine Mengen auch im Blick.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6155
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Palettenwaage

Beitragvon T5060 » Fr Okt 03, 2025 10:46

Eine gute alte KOEWA Viehwaage, gibt es für 200 - 500 € bei Kleinanzeigen.de.
Haben wir uns die Tage für die Kälbchen gekauft, aber was ich gehört habe,
werden da auch BigBags und die Nachbarin draufgewogen. :lol:
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34857
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Palettenwaage

Beitragvon 240236 » Fr Okt 03, 2025 10:55

Ist das Saatgetreide vor dem Beizen auch schon im Big Bag oder wo ist das? Wie kommt das Getreide vom Betonmischer in den BigBag?
Zuletzt geändert von 240236 am Fr Okt 03, 2025 11:17, insgesamt 1-mal geändert.
240236
 
Beiträge: 9217
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Palettenwaage

Beitragvon strokes » Fr Okt 03, 2025 11:05

Falls Schnecke, die kann man auch mal eine Minute laufen lassen und dann die Menge wiegen. So kannst du gewisse Menge dann hochrechnen
strokes
 
Beiträge: 919
Registriert: So Dez 20, 2009 16:15
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Palettenwaage

Beitragvon T5060 » Fr Okt 03, 2025 14:39

Wenn ich einen Mischer habe, dann weis ich wieviel Liter der cm Behälter hat, dann wiegt man schnell mal einen 10 l Eimer voll, misst den Behälterfüllstand und rechnet das schnell um.
Kann so schwer ja nicht sein.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34857
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Palettenwaage

Beitragvon AEgro » Fr Okt 03, 2025 21:19

Du bringst mich auf Ideen. An sowas hab ich auch schonb oft gedacht.
Hängewaage oder Hubwagen mit Waage ist viel billiger als ich gedacht hätte.
Zumindest, wenn man das Ding nicht eichen muss.
https://www.google.com/search?q=kranwaa ... s-wiz-serp
https://www.google.com/search?q=hubwaag ... s-wiz-serp
Gruß AEgro
Es gibt Tage, da komm ich einfach mit dem Kopfschütteln nicht hinterher !
AEgro
 
Beiträge: 4160
Registriert: Fr Apr 05, 2013 8:08
Wohnort: Bw-Nord
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Palettenwaage

Beitragvon langholzbauer » Fr Okt 03, 2025 21:33

So ne günstige Kranwaage hab ich auch schon einige Jahre für BigBags in Gebrauch .
Damit kann man auch am FL durchschnittliche Ballen wiegen, wen sie verkauft werden sollen.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12681
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Palettenwaage

Beitragvon Stoapfälzer » Sa Okt 04, 2025 7:26

So eine Kranwaage haben wir auch um Saatgutbigbags zu wiegen das ist perfekt.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8223
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Palettenwaage

Beitragvon wastl90 » Sa Okt 04, 2025 7:38

Ich würde auch eine Kranwaage oder einen Hubwagen mit Wiegefunktion nehmen. Der Hubwagen ist nicht all zu genau, für solche Zwecke vermutlich aber ausreichend. Es wird ja jetzt keine große Rolle spielen ob das 20kg mehr oder weniger sind.
wastl90
 
Beiträge: 4476
Registriert: So Aug 04, 2013 16:04
Wohnort: Dachauer Hinterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Palettenwaage

Beitragvon agrarflächendesigner » Sa Okt 04, 2025 8:09

T5060 hat geschrieben:Wenn ich einen Mischer habe, dann weis ich wieviel Liter der cm Behälter hat, dann wiegt man schnell mal einen 10 l Eimer voll, misst den Behälterfüllstand und rechnet das schnell um.
Kann so schwer ja nicht sein.

Das hab ich schon öfter mit der Hofladerschaufel gemacht. Eimer wiegen und dann die Schaufel mit x eimern füllen. Ist am ende aber auch immer ein Schätzeisen, da sind +-100kg schnell erreicht, deshalb möchte ich in Richtung Waage. Man hat die Aussatmenge ind kg/ha, die Fläche und dann einfach multiplizieren, ein paar kg on top und den Rest zur not ungebeizt säen.
agrarflächendesigner
 
Beiträge: 2163
Registriert: Mi Dez 19, 2007 20:17
Wohnort: allernördlichstes Oberbayern
  • ICQ
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki