Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 2:22

Pampasgras

Was soll gekocht und was soll im Garten angebaut werden? Landfrauen geben sich Tipps und Tricks.
Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Sue » Sa Mai 16, 2009 22:14

He, he, klasse Idee!!
Obwohl, Clematis sind schon gut. Die kommen wohl
ganz gut.
Fall's es mal aussieht, als ob eine Clematis eingeht,
abwarten, das haben die schon mal, die treiben dann
von unten wieder aus. Und die "Wurzeln" schön mit
Kies bedecken, denkt daran:
die Clematis liebt einen sonnigen Kopf und Kalte Füße. :wink:
Vier Meter hoher Sommerflieder, schon beachtlich. Der
weiße kommt am schlechtesten, dann der rosafarbene.
Die hell- und dunkellilanen Sommerflieder sind, denke
ich, die unempfindlichsten.
Aber das mit dem Pampasgras, das ist wohl fast überall
kaputt gegangen, so wie ich gehört habe. Mein Bruder
hatte ein ganz großes: zwei, drei Halme kommen raus,
mehr nicht.

LG
Sue
Benutzeravatar
Sue
 
Beiträge: 527
Registriert: Fr Apr 10, 2009 20:06
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Mein Pampasgras scheint auch hin zu sein!?!

Beitragvon Trudy » Fr Mai 22, 2009 17:09

Hallo zusammen,

habe mich gerade hier angemeldet, weil ich etwas gesucht habe über das Pampasgras und auf dieses Forum gestossen bin. Ich habe seit 4 Jahren auf dem Balkon in Kübeltöpfen 4 Pampasgräser. Bislang haben sie jedes Jahr super funktioniert. Mein Balkon sah aus wie ein Urwald ; ))) und ich hatte richtige Freude an den Pflanzen, auch Stolz das ich sie richtig gepflegt habe und sie es mir mit gutem Wachstum dankten.
Nun scheinen sie allerdings ihren Geist aufgegeben zu haben ; ((((
Ich habe sie wie immer im März geschnitten, gut gedüngt. Nix ist bis heute passiert-keine frischen Triebe zu sehen, obwohl ja der April schon sommerlich warm war. Heute habe ich sie gründlicher untersucht. In der Mitte sind die Stengel nass und modrig, riechen faulig und ich kann sie ohne viel Kraft herausziehen. Das habe ich nun auch radikal gemacht-alles was ich leicht rausziehen konnte habe ich entfernt. Die Pflanzen sehen richtig gerupft aus. Dann habe ich sie, trotzdem die Erde modrig ist, ordentlich gewässert und gedüngt! Ich denke das ist die einzige Chance sie noch zu retten? Ich lasse sie nun noch stehen und warte ab ob sie sich wieder erholen. Allerdings wäre es ja auch reine Wasserverschwendung, wenn ich sie den Sommer über immer giessen würde und nix passiert. Was meint Ihr? Wann spätestens sollten sich neue grüne Rispen zeigen? Oder sollte ich sie jetzt schon entsorgen-das täte mir in der Seele weh. Vielen Dank für ein Feedback.

LG Trudy :gewitter: :regen: :klee:
Benutzeravatar
Trudy
 
Beiträge: 1
Registriert: Fr Mai 22, 2009 16:50
Wohnort: Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Sue » Fr Mai 22, 2009 17:28

Hi,

versuch es mit Deinen Pflanzen. Ist echt schade drum.
Bei meiner Schwägerin kommen wirklich nur 3-5 Gräser-
stiele! Aber die kommen jetzt schon länger, deswegen
weiß ich das meins kaputt ist.
Ich hab auch einen Stiel bei meinem Gras rausgezohen,
es war auch faulig. Ich denke nicht, das da überhaupt noch
was lebt, ansonsten hätte sich da bestimmt schon was
gezeigt.
Aber warte mal ruhig.
Schaden kann es ja nicht. Aber eigendlich müsste man
schon was grünes sehen.

LG
Sue
Benutzeravatar
Sue
 
Beiträge: 527
Registriert: Fr Apr 10, 2009 20:06
Wohnort: Münsterland
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
18 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Haus und Garten

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], MiQ

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki