Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 12:02

Pappel

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Pappel

Beitragvon iguana29 » Sa Feb 03, 2007 23:13

Hallo!

Ich wollte mal fragen was ihr so von Pappelnholz haltet? Ich brenne zwischendurch welches, und ich finde es ist gar nicht so schlecht. Kaufen würde ich zwar keins! Aber wenns umsonnst ist :)
Was für Erfahrungen habt ihr mit Pappel gemacht, oder wer brennt welche?

Gruß Carsten
Meine Geräte!
Schlepper: Ford 200 Bj. 1964
Hänger: 2 Achser 5,7 t
Spalter: Binderberger H 17 (Zapfwellenbetrieb)
Sägen:
Binderberger Tisch-Wippkreissäge TWS 700 Z (Zapfwellenbetrieb)
Stihl MS 280 i
Stihl MS 660
Dolmar PS-401
Benutzeravatar
iguana29
 
Beiträge: 72
Registriert: Mi Nov 01, 2006 21:24
Wohnort: Volkmarsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon JD6920s » Sa Feb 03, 2007 23:20

also wir verkaufen manchmal für wenig geld pappeln weil wir eigentlich nur tote büume fällen und haben noch nichts schlechtes gehört
Bild
Benutzeravatar
JD6920s
 
Beiträge: 1165
Registriert: So Sep 24, 2006 20:13
Wohnort: Alpen, NRW
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Markus K. » Sa Feb 03, 2007 23:37

Ich hatte letztes Jahr ca. 5 Ster Pappelholz, brennt schnell an und gibt in kurzer Zeit viel Wärme. Musst halt öfters nachlegen, geschenkt auf jeden Fall nehmen.
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Finfin » Sa Feb 03, 2007 23:39

Wie lange muß man Pappel lagern bis sie trocken ist ?

Gruß

Volker
Finfin
 
Beiträge: 18
Registriert: So Jan 14, 2007 0:35
Wohnort: Kreis Gießen/Vogelsbergkreis
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Buschmoped » Sa Feb 03, 2007 23:44

@ Markus K.
Das stimmt Pappel hat einen Hohen Heizwert aber eine niedrigere dichte als andere Hölzer. Dadurch muss man öfters nachlegen

Grus
buschmoped[/quote]
Buschmoped
 
Beiträge: 4
Registriert: Sa Feb 03, 2007 21:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Markus K. » So Feb 04, 2007 0:36

Bei mir lag´s 3 Jahre, hatte noch was vom Vorjahr übrig. Wäre aber schon früher soweit getrocknet. Braucht nicht länger als anderes Brennholz.
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Haamitverbundner » So Feb 04, 2007 7:59

Pappel is net schlecht.
Kann man geschenkt auf jeden Fall nehmen!
Erlahmt des Bauern fleiß`ge Hand,
gerät in Not das ganze Land.
Benutzeravatar
Haamitverbundner
 
Beiträge: 344
Registriert: Mi Jan 24, 2007 20:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon selbermacher » So Feb 04, 2007 9:59

Hallo,

ich verheitze hauptsächlich Pappeln und Weiden, da ich die "günstig" bekomme und kann nicht`s schlechtes sagen. Brennt wie der teufel und ist nach 6Monaten in der Sonne trocken. Wenn es feucht wird schimmelt es jedoch leicht, aber wenn man es gut abdeckt hatte ich noch keine Probleme.

Ich habe mal bei Stihl im Brennholzlexikon gelesen das Pappel vom Brennwert etwa zwei drittel von Hartholz hat und von daher auch nicht so schlecht ist wie sein ruf. Ich lass die Stücke zum teil ewas größer dann halten sie auch eine zeitlang die Glut.

Gestern habe ich erst eine Anzeige in der zeitung gelesen: Pappelholz, ofenfertig und trocken RM 40,-EUR.

Wenn man oben erwähnte Rechnung hernimt, geht das bei 65,-EUR pro RM Hartholz hin. Und es werden noch Zeiten kommen, wenn sie nicht schon da sind das die leute da nicht mehr so zimperlich sind. Ich muß allerdings noch erwähnen das ich Pappel und Weide nur in der Zentralheizung im Keller her nehm. Im Wamsler Schwedenofen kommt es nur zum Anzünden drann und dann wird miT Erle (richt so gut) und sonstiges Hartholz weiter geheitzt.

Pappelholz günstig oder umsonst, jederzeit.

Mfg thomas
selbermacher
 
Beiträge: 102
Registriert: Fr Dez 29, 2006 8:59
Wohnort: 94315 Straubing
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon selbermacher » So Feb 04, 2007 10:00

Hallo,

ich verheitze hauptsächlich Pappeln und Weiden, da ich die "günstig" bekomme und kann nicht`s schlechtes sagen. Brennt wie der teufel und ist nach 6Monaten in der Sonne trocken. Wenn es feucht wird schimmelt es jedoch leicht, aber wenn man es gut abdeckt hatte ich noch keine Probleme.

Ich habe mal bei Stihl im Brennholzlexikon gelesen das Pappel vom Brennwert etwa zwei drittel von Hartholz hat und von daher auch nicht so schlecht ist wie sein ruf. Ich lass die Stücke zum teil ewas größer dann halten sie auch eine zeitlang die Glut.

Gestern habe ich erst eine Anzeige in der zeitung gelesen: Pappelholz, ofenfertig und trocken RM 40,-EUR.

Wenn man oben erwähnte Rechnung hernimt, geht das bei 65,-EUR pro RM Hartholz hin. Und es werden noch Zeiten kommen, wenn sie nicht schon da sind das die leute da nicht mehr so zimperlich sind. Ich muß allerdings noch erwähnen das ich Pappel und Weide nur in der Zentralheizung im Keller her nehm. Im Wamsler Schwedenofen kommt es nur zum Anzünden drann und dann wird miT Erle (richt so gut) und sonstiges Hartholz weiter geheitzt.

Pappelholz günstig oder umsonst, jederzeit.

Mfg thomas
selbermacher
 
Beiträge: 102
Registriert: Fr Dez 29, 2006 8:59
Wohnort: 94315 Straubing
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MS260Kat » Mo Feb 05, 2007 2:21

Pappel ist nicht schlecht. Schön leicht.

1 Jahr bei vernünftiger Lagerung reicht dicke aus.


Holz, egal welches Holz hat pro Kilogramm etwa immer den selben Brennwert (Bei gleicher Restfeuchte versteht sich). Das einzige was unterschiedlich ist die Dichte und die Struktur, die verantwortilich sind für das Abbrennverhalten .
MS260Kat
 
Beiträge: 260
Registriert: So Dez 17, 2006 13:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Do Feb 08, 2007 20:03

wie schnell sich die Zeiten doch ändern !

Habe bestimmt schon um die 200 to von dem Zeugs zum Kompostwerk gefahren (40Eur/to Kippgebühr) und jetzt will es auf einmal jeder haben, ts, ts.....

Mittlerweile gibt es für Stammholz schon 12 Eur/to, aber wenn man heute ein Stück Holz (egal welcher Baumart) hoch hält, ist's schneller weg als gefällt !
Brombeerfoerster
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jungbauer » Do Feb 08, 2007 20:22

...so zum anfeuern ists doch genial...!

Jungbauer
Dirty South
Benutzeravatar
Jungbauer
 
Beiträge: 759
Registriert: Di Nov 21, 2006 16:55
Wohnort: On the South Side
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon FSappie » Do Feb 08, 2007 20:32

8)

Hallo zusammen,

würde auch Pappelholz verheizen, wenn es günstig zu haben ist. Ein rm ersetzt ungefähr 120 Liter Heizöl laut Tabelle im Vergleich zu 210 Liter bei Rotbuche, 190 Liter bei Ahorn und 160 bei Fichte.

Gruß
Franz
Benutzeravatar
FSappie
 
Beiträge: 269
Registriert: Do Mär 30, 2006 21:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jungbauer » Do Feb 08, 2007 20:39

coole sache, kannste mal n Link zu der Tabelle schicken oder hasste die Schwarz auf weissem papier...?

Jungbauer
Dirty South
Benutzeravatar
Jungbauer
 
Beiträge: 759
Registriert: Di Nov 21, 2006 16:55
Wohnort: On the South Side
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Brombeerfoerster » Do Feb 08, 2007 22:35

SebastianF. hat geschrieben: brennt halt wie papier aber gibt auch ordentlich hitze! ich würd immer wieder welches nehmen. allerdings nicht über 10€/rm^^ dafür brennts viel zu schnell runter


Brennt wie'n Bierdeckel von Veltins :lol:

Aber Spaß beiseite Sebastian : hättest du oder irgendwer anders, vor 6-8 Jahren Pappelholz genommen?

Und dann sogar gegen Bezahlung ?!
Brombeerfoerster
 
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], Majestic-12 [Bot], Tron135

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki