Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Okt 15, 2025 11:16

Parkinson als Berufskrankheit bei Landwirten anerkannt

Hier kann man über aktuelle Themen aus den Medien und Allgemeines der Landwirtschaft diskutieren.
Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Parkinson als Berufskrankheit bei Landwirten anerkannt

Beitragvon 240236 » So Jun 30, 2024 15:51

langholzbauer hat geschrieben:Arbeitsunfall ist ja immer BG .
Und so wollen gern alle Krankenkassen jegliche Behandlungskosten los werden, in dem sie es auf einen alten Unfall schieben. :oops:
Und die BG will sie auch los haben. Ich meinte aber auch: warum haben wir nicht eine gesetzliche Krankenkasse für alle?
240236
 
Beiträge: 9130
Registriert: Mi Aug 28, 2019 10:24
Wohnort: Niederbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Parkinson als Berufskrankheit bei Landwirten anerkannt

Beitragvon langholzbauer » So Jun 30, 2024 16:04

Da bin ich voll bei Dir.
Wir brauchen genau jeweils eine Kranken - und eine Rentenkasse, in die von jedem positiven Einkommen gefälligst jeder seinen Prozentsatz einzuzahlen hat für eine echte Basis- Sozialversicherung.
Für freiwillige Mehrleistungen kann sich gern der Versicherungsmarkt austoben!
Und diesen Gedanken sollte jeder Bürger direkt und unerlässlich an seine Abgeordneten tragen.
Dann wäre plötzlich vom gleichen Brutto schon viel mehr Netto auf dem Konto.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12595
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Parkinson als Berufskrankheit bei Landwirten anerkannt

Beitragvon Englberger » Mo Jul 01, 2024 9:36

langholzbauer hat geschrieben:Wir brauchen genau jeweils eine Kranken - und eine Rentenkasse, in die von jedem positiven Einkommen gefälligst jeder seinen Prozentsatz einzuzahlen hat für eine echte Basis- Sozialversicherung.

Hallo,
diejenigen die seit 50 Jahren für so ein Modell sind, wurden immer als Kommunisten beschimpft.
Freie Marktwirtschaft und Konkurrenz waren/sind die Devise. Die Englisch hatten mit ihrem NHS das nach Zahlen beste System der Welt.Es wurde bewusst und absichtlich ruiniert. Die Frage war immer: where is the money?
Bei den Amis ist am meisten Geld im Gesundheitswesen zu holen. Survival of the fittest in Reinkultur.
Europa irgendwo dazwischen, aber das Geld ist nie genug.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Parkinson als Berufskrankheit bei Landwirten anerkannt

Beitragvon Pegasus_o » Mo Jul 01, 2024 13:30

Englberger hat geschrieben:. Die Englisch hatten mit ihrem NHS das nach Zahlen beste System der Welt.Es wurde bewusst und absichtlich ruiniert.



Diese Meinung hast Du aber ziemlich exklusiv. Schon in meinem Englischunterricht (80er Jahre) waren die Probleme des NHS Thema. Das Grundproblem eines öffentlichen Gesundheitssystems, nämlich daß die Nutzer keinerlei Interesse an einer Kosteneinsparung haben, trifft auch den NHS. Dort Begrenzt der Staat halt ziemlich rüde das Budget.
Pegasus_o
 
Beiträge: 1699
Registriert: Mi Feb 11, 2015 22:35
Wohnort: Mittelhessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Parkinson als Berufskrankheit bei Landwirten anerkannt

Beitragvon Englberger » Mo Jul 01, 2024 21:55

Pegasus_o hat geschrieben: Dort Begrenzt der Staat halt ziemlich rüde das Budget.

Hallo,
bist du Landwirt?
stell dir vor bei uns wär das Budget nicht begrenzt, und wir hätten ne Honorarordnung, wo jeder Handgriff vergütet wird. Nachtschicht(Kalbung/ Wetter/Panne) Da würd ich gerne Weselsky mal einstellen um ne Liste zur Vergütung zu machen.
Erschwernisszulagen, Wochenende , Weihnachten, etc. Wäre lustig denk ich. Sollte der Bauernverband mal machen.
Kommunistische Landwirtschaft hat immer mit Hunger geendet.
Wenn du mal die EK Preise von Medikamenten vom NHS mit denen von den deutschen Kassen früher verglichen hast, da waren Welten.
Hab mit einem Topmanager von Novartis viele Gläser getrunken hier. Der Typ(Alkoholiker) hat von hier aus regelmässig Studien für die Weltmärkte von verschiedenen Wirkstoffen geschrieben, und nach seiner Aussage immer 5000 Euro für 3 Tage gekriegt.
2Tage schreiben, 1Tag in der Schweiz beim Vorstand präsentieren, das wars. Und so wird entschieden in welchem Land mit welchem Preis man in den Markt geht.
So easy ,man kanns kaum glauben. Btw. die hatten den Viagra Wirkstoff lange vor Pfizer. War als Muskelrelaxans bei Ischias geplant. Und das Potential wurde nicht erkannt.
Gruss Christian
Englberger
 
Beiträge: 5283
Registriert: Fr Mai 09, 2008 13:29
Wohnort: Zentralfrankreich nähe Montlucon
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Parkinson als Berufskrankheit bei Landwirten anerkannt

Beitragvon Wini » Sa Apr 19, 2025 20:47

Zum Thema Parkinson bei Landwirten berichtete kürzlich Frontal21:

https://www.zdf.de/play/magazine/frontal-102/berufskrankheit-parkinson-durch-pestizide-landwirtschaft-100

Gruß
Wini
Benutzeravatar
Wini
 
Beiträge: 5894
Registriert: Sa Mär 25, 2006 10:38
Wohnort: Franken Bayerns Elite
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Parkinson als Berufskrankheit bei Landwirten anerkannt

Beitragvon Manfred » Sa Apr 19, 2025 22:18

In den USA hat Kennedy die Tage umfangreiche Studien angekündigt, um die Gründe für die dort extrem angestiegene Zahl von Autismus-Fällen herauszufinden.
Da wird die Ursache evtl. auch in irgendeinem Umweltgift oder mehreren liegen.
Die von der chemischen Industrie gesponserten "Wissenschaftler" und "Journalisten" laufen jedenfalls Sturm gegen das Vorhaben.
Hoffentlich kommt am Ende nicht einmal mehr heraus, dass die Industrie die Ursache bereits kennt.
Dabei wird die Untersuchung bewusst so breit angelegt, wie nur möglich, um alle denkbaren Einflussfaktoren mit abzudecken.
„Alles, was wir hören, ist eine Meinung, keine Tatsache. Alles, was wir sehen, ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit.“ Mark Aurel
Manfred
 
Beiträge: 12985
Registriert: Di Jun 13, 2006 18:26
  • Website
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
22 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Aktuelles und Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], JueLue

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki