Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 4:35

Passen 12 Raummeter Brennholz auf diesen Anhänger ?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon TomS » So Nov 05, 2006 15:29

mindcrime hat geschrieben:Hallo Tom,

wieso 2 Jahre, 1Jahr reicht, siehe hier

http://www.tfz.bayern.de/festbrennstoffe/17367/

Gruss,
Stefan


Hallo,
danke.
Wisst ihr denn wo man ofenfertiges Brennholz (10-12Raummeter) im Umkreis von 75km von Meckenheim (53340) bekommt ??

Gruss
Wer führt, fährt Vario.
Fendt Vario 930 VarioTMS.
Benutzeravatar
TomS
 
Beiträge: 273
Registriert: Fr Feb 10, 2006 21:55
Wohnort: Meckenheim
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon TomS » Mo Nov 06, 2006 16:22

Hallo,
bitte helft mir.
Ist sehr dringend ;-)

Gruss
Wer führt, fährt Vario.
Fendt Vario 930 VarioTMS.
Benutzeravatar
TomS
 
Beiträge: 273
Registriert: Fr Feb 10, 2006 21:55
Wohnort: Meckenheim
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Obelix » Mo Nov 06, 2006 16:45

Hallo,

ich denke 1 Jahr - richtig, d.h. luftig und sonnig, im gespaltenen Zustand gelagert - sollte ausreichen.

Momentan ist der Brennholzmarkt total überhitzt. Ich überleg ja schon, ob ich meine Brennholzvorräte nicht verkaufe und günstiger mit Öl heize. Solltest Du vielleicht auch mal drüber nachdenken?

Grüße
Obelix
Hans Jonas: Die gegenwärtige Generation darf ihr eigenes Lebensglück nicht damit erkaufen, das Unglück künftiger Generationen zu bewirken.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon TomS » Mo Nov 06, 2006 18:31

Obelix hat geschrieben:Hallo,

ich denke 1 Jahr - richtig, d.h. luftig und sonnig, im gespaltenen Zustand gelagert - sollte ausreichen.

Momentan ist der Brennholzmarkt total überhitzt. Ich überleg ja schon, ob ich meine Brennholzvorräte nicht verkaufe und günstiger mit Öl heize. Solltest Du vielleicht auch mal drüber nachdenken?

Grüße
Obelix


Hallo,
hauptsache ich finde noch 10-12 Raummeter zum verbrennen für dieses Jahr.
Der Raummeter sollte maximal 60€ kosten, sofern er fertig gespalten und 2 Jahre getrocknet ist. Wenn das Holz nur 1 Jahr getrocknet wurde, maximal 45€-50€. Lässt sich da was finden ??

Gruss 8)
Wer führt, fährt Vario.
Fendt Vario 930 VarioTMS.
Benutzeravatar
TomS
 
Beiträge: 273
Registriert: Fr Feb 10, 2006 21:55
Wohnort: Meckenheim
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nightfighter » Mo Nov 06, 2006 18:49

das wird verdammt schwer
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon TomS » Mo Nov 06, 2006 19:04

Hallo,
was haltet ihr hier von und was glaubt ihr, wie hoch das noch geht vom Preis!? :

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ih=001&item=110052277019&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWA%3AIT&rd=1
und
http://cgi.ebay.de/Kamin-und-Brennholz-1-Schuettmeter-1x1x1m_W0QQitemZ110052166082QQihZ001QQcategoryZ54271QQrdZ1QQcmdZViewItem

Habe schon eine Anfrage gemacht, ob noch mehr Holz zur verfügung stände.

Gruss
Wer führt, fährt Vario.
Fendt Vario 930 VarioTMS.
Benutzeravatar
TomS
 
Beiträge: 273
Registriert: Fr Feb 10, 2006 21:55
Wohnort: Meckenheim
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nightfighter » Mo Nov 06, 2006 19:07

von dem ersten würde ich abraten denn 4 jahre trocknung ist zu lange. der heizwert des holzes sinkt, je länger es gertocknet wird.

schätze mal so ca 75-80 € als endgebot
nightfighter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Obelix » Mo Nov 06, 2006 19:18

Hallo Tom,

Du scheinst ja auch ein ganz Schlauer zu sein. Wart mal ab, wo die Ebay-Preise hingehen.

Wie willst Du denn feststellen, ob das Holz 1 oder 2 Jahre gesessen hat? Ist doch total unrelevant. Viel wichtiger ist doch, ob luftig und sonnig.

Warum sollte Dir zur Zeit jemand 1 Jahr gelagertes gutes Buchen-Holz für 45 €/rm. kurzgeschnitten verkaufen wo der Marktpreis bei min. 70 € rm. liegt?

Grüße
Obelix
Hans Jonas: Die gegenwärtige Generation darf ihr eigenes Lebensglück nicht damit erkaufen, das Unglück künftiger Generationen zu bewirken.
Obelix
 
Beiträge: 5407
Registriert: Fr Sep 01, 2006 10:18
Wohnort: D/NRW/Sauerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon TomS » Mo Nov 06, 2006 19:33

Obelix hat geschrieben:Hallo Tom,

Du scheinst ja auch ein ganz Schlauer zu sein. Wart mal ab, wo die Ebay-Preise hingehen.

Wie willst Du denn feststellen, ob das Holz 1 oder 2 Jahre gesessen hat? Ist doch total unrelevant. Viel wichtiger ist doch, ob luftig und sonnig.

Warum sollte Dir zur Zeit jemand 1 Jahr gelagertes gutes Buchen-Holz für 45 €/rm. kurzgeschnitten verkaufen wo der Marktpreis bei min. 70 € rm. liegt?

Grüße
Obelix


Hallo,
ich kenne mich beim Thema Holz nicht aus. Gebe ich ganz ehrlich zu, habe ich aber auch kein Problem mit.
Bei Ebay sind auch genug für 45€ 2 Jahre gelagert etc. nur alle etwas weit weg von mir.
Ich frage ja deswegen hier in diesem Forum, weil wir umbedingt noch Holz brauchen.

Gruss 8)
Wer führt, fährt Vario.
Fendt Vario 930 VarioTMS.
Benutzeravatar
TomS
 
Beiträge: 273
Registriert: Fr Feb 10, 2006 21:55
Wohnort: Meckenheim
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Bauer » Mo Nov 06, 2006 22:11

gloria fahrzeug bau ist 15 mn von mir entfernt :-)



mfg bauer
Bauer
 
Beiträge: 347
Registriert: So Aug 07, 2005 19:57
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dummbax » Mo Nov 06, 2006 22:55

Hallo,
der Brennholzmarkt ist zur Zeit total überhitzt. Preislich verdorben.
Dennoch kaufen die Kunden wie verrückt. Gibt halt viele (zuviele?) Neukunden die jeden Preis bezahlen um Ihren neuen Ofen zu heizen.
Im Augenblick ist Verfügbarkeit das Zauberwort, nicht der Preis.
Ich kaufe das Holz momentan fast zu den Preisen ein zu denen ich heute verkaufe.
Wohin das noch führen soll weiss wohl niemand.
Gruss Peter
dummbax
 
Beiträge: 377
Registriert: Do Mär 30, 2006 23:11
Wohnort: Bielefeld
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon LKW-Stefan » Di Nov 07, 2006 7:16

Daher bin ich froh dass ich mein Holz noch selber ausm Wald mach, somit
keine Unkosten für den reinen "Einkauf" habe, sondern nur für die Arbeit
und das Transportieren :wink: :oops:

Aber der trockene Vorrat für dieses Jahr ist schon alles weg, gibt erst ab
nächstes Jahr wieder Brennholz bei mir
Benutzeravatar
LKW-Stefan
 
Beiträge: 720
Registriert: Di Okt 31, 2006 10:28
Wohnort: Oberfranken
  • Website
  • ICQ
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
27 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki