Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 24, 2025 15:54

pc aufrüsten

Hier findet man Tipps und Tricks für Computer und Internet.
Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

pc aufrüsten

Beitragvon Metzi » So Dez 28, 2008 16:33

hi
ich habe vor meinen pc aufzurüsten:
ich brauche nen neuen cpu und ne neue grafikkarte, das führt dazu das ich mir auch ein neues mainboard und somit auch neuen arbeitsspeicher und ein neues netzteil anschaffen muss. ich möchte allerdings höchstens 500euro ausgeben.
hier die komponenten die ich im blick habe:
cpu: AMD Phenom X4 9550 125€
grafikk.: Zotac GF9800GTX+ AMP 150€
mainb.: Asus M3A78 70€
arbeitss.: A-DATA DIMM 4 GB DDR2-800 Kit 30€
netzt.: Cooler Master RealPower M 620W 85€

alles bei www.alternate.de

hättet ihr noch vorschläge wo ich etwas anderes/besseres/billigeres nehmen sollte/könnte ?

danke schonmal im vorraus, freue mich über reichlich antworten :D
Metzi
 
Beiträge: 373
Registriert: Do Sep 28, 2006 16:05
Wohnort: John Deere
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fahrer380 » So Dez 28, 2008 17:55

Öhm, mein Ratschlag: Neune Pc kaufen :!: :?:
du hast ja vor, fast alles zu wechseln, würde ich gleich neuen Pc kaufen. Dann weißt sicher dass alles funzt hinterher.

Servus
Markus
Suche ständig Bilder und Videos von Fendt Geräteträgern 300er Baureihe (z.B. 380, 390, 395)
Bitte melden!

Geräteträger - die einzig wahren Traktoren. Alles andere sind Notlösungen ;-)
Benutzeravatar
fahrer380
 
Beiträge: 1316
Registriert: Mi Okt 29, 2008 22:30
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon nordmannia » So Dez 28, 2008 18:20

würde auch nen neuen pc kaufen. für 500 € bekommst du was ganz ordentliches.
dann hast du erstmal ruhe!

mfg nordmannia
Benutzeravatar
nordmannia
 
Beiträge: 213
Registriert: Sa Mai 17, 2008 21:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Metzi » So Dez 28, 2008 18:37

Kleinbirkach4 hat geschrieben:Als jemand, der in John Deere wohnt, willst du hier ne Antwort?

sehr qualifizierter beitrag vielen dank :roll:

neuen pc kaufen kommt nicht in frage:
1. hab ich ein recht teures gehäuse was mir sehr gut geällt, welches ich auf keinen fall hergeben möchte
2. bräuchte ich dann ein neues gehäuse und ne neue festplatte (meine ist eine SATA und reicht mir von der größe her auch vollkommen aus), mit den kosten von ner neuen festplatte und nem neuen gehäuse komme ich auf 100-150 euro, welche dann von meinem 500euro budget abgehen und für 400euro müsste ich deutlich leistungsschwächere oder qualitativ schlechtere komponenten einbauen.

update: arbeitesspeicher 20 euro teurer, dafür schneller und bessere zusammenarbeit mit dem amd cpu
Metzi
 
Beiträge: 373
Registriert: Do Sep 28, 2006 16:05
Wohnort: John Deere
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon voro » So Dez 28, 2008 20:46

Ich mach das auch normal so, wie du das jetzt vorhast, - also umbauen statt neu kaufen. Sämtliche Laufwerke + Gehäuse bleiben ja - und 'n neues Windows wird dir somit auch nicht aufgedrückt.
Und selbst Komponenten auswählen hat Vorteile.

Hab 500 Euro bislang nie zum aufrüsten gebraucht - bin bisher mit max. 400 ausgekommen - und hatte hinterher WIRKLICH 'n fixen PC.
Der Hauptunterschied zw. etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.
Benutzeravatar
voro
 
Beiträge: 4520
Registriert: Mo Aug 07, 2006 21:19
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Metzi » So Dez 28, 2008 20:50

also ich komme im moment auf 480, was würdest du denn vorschlagen ?
Metzi
 
Beiträge: 373
Registriert: Do Sep 28, 2006 16:05
Wohnort: John Deere
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon voro » So Dez 28, 2008 20:54

Um was vorzuschlagen, müsste ich aktuelle Preislisten durchackern - grad keine Lust zu :)

Vorschlagen würd ich evtl. drei Wochen warten, - ich denke, die Preise müssten mitte Januar deutlich nachgeben.

Ich würd' nicht unbedingt 'n Asus-Board verbauen - aber das ist Geschmackssache - Asus ist rel. teuer und ich seh da oft nicht den Mehrwert. Allerdings hab ich derzeit über die aktuellen Boards nicht wirklich den Überblick. Guck mal nach 'm Gigabyte-Board, denke, du wirst da beim gleichen Chipsatz und gleicher Ausstattung etwas günstiger wegkommen, und evtl. noch ein paar mehr Features mitgeliefert bekommen.
Der Hauptunterschied zw. etwas, was möglicherweise kaputtgehen könnte und etwas, was unmöglich kaputtgehen kann, besteht darin, daß sich bei allem, was unmöglich kaputtgehen kann herausstellt, daß es unmöglich zerlegt oder repariert werden kann.
Benutzeravatar
voro
 
Beiträge: 4520
Registriert: Mo Aug 07, 2006 21:19
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Metzi » So Dez 28, 2008 22:27

hab mal das gigabyte mainboard mit dem gleichen chipsatz mit dem asus verglichen, das gigabyte unterstützt nur ganz wenige prozessoren und ist 5 euro teurer :wink:
Metzi
 
Beiträge: 373
Registriert: Do Sep 28, 2006 16:05
Wohnort: John Deere
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Burghard » So Dez 28, 2008 22:35

für das Geld würde ich immer einen neuen kaufen,da passt wenigstens alles zusammen,deine alte Festplatte kannst doch an den neuen mit dran machen
LG Burghard
http://burghard.hat-gar-keine-homepage.de
(Ich brauche Holz)
Stihl 210,Stihl 310,Stihl 241,Dolmar ES 160 u. ES 37
IHC 353
Benutzeravatar
Burghard
 
Beiträge: 284
Registriert: So Aug 10, 2008 10:28
Wohnort: Espelkamp / Frotheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Metzi » So Dez 28, 2008 22:42

einen komplett neuen zu kaufen kommt nicht in frage, ich werde auf jeden fall aufrüsten, es geht nur darum welche hersteller/modelle ich kaufe/einbaue
Metzi
 
Beiträge: 373
Registriert: Do Sep 28, 2006 16:05
Wohnort: John Deere
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Sh4dowlord » Sa Feb 28, 2009 13:39

Ich empfehle dir :

Q 6600 4x 2,40 Ghz der ist gut hab ich selber
Geforce 9600GT 1048 Mb ram zum spielen der hammer wenn du die noch übertaktest ist die noch bessser leg mir die auch zu

immoment nur ne 8600Gt (übertaktet)
Nobody is perfect
Sh4dowlord
 
Beiträge: 78
Registriert: Fr Feb 27, 2009 20:35
Wohnort: Luxemburg
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon derStefan » Sa Apr 04, 2009 23:09

also ich halte Quad Core CPUs zum zocken für übertrieben, kauf dir den schnellsten Core2Duo (im moment 3333 Mhz schnell) dazu ein Board von Asus oder Gigabyte, 4 Gigabyte Ramspeicher und ein 64bit Betriebsystem das die 4 Gb auch unterstützt werden. Grafikkarte ist Geschmacksache ob ATI oder Geforce, bleibt aber zu sagen das die schnellsten Modelle bis zu 300 Watt an Strom verbraten....

Gruß
Stefan

P.S. die wenigsten Spiele unterstützen zur Zeit 4 Prozessor Kerne, interessant werden die 4 Kerne erst in Serveranwendungen und Workstations mit mehreren Programme die gleichzeitig geöffnet sind.
JoJo damals das waren noch Zeiten, als die Gummistiefel noch aus Holz waren...
derStefan
 
Beiträge: 11
Registriert: Fr Sep 21, 2007 18:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: pc aufrüsten

Beitragvon Der_Heizer » Sa Jul 04, 2009 13:28

Alternate ist auf jeden Fall schonmal ein guter Händler.

würde auch niemals wieder einen Komplett-PC ausm Laden kaufen, da ist so viel Schrott dran wo ich nie brauchen würde.
Mein Bruder ist in der IT-Branche ziemlich fit, er hat den Rechner zusammengestellt.

Und wenn du es selber kannst, oder jemanden an der Hand hast, holst deine Sachen bei Alternate oder alternativ dazu ARLT.
Da dein Beitrag schon einige Zeit her ist, würde ich auf Intel Core2Duo Prozessoren zurückgreifen, ich halte nicht sonderlich viel von Amd Prozi's.

Schöner Prozi: http://www.alternate.de/html/solrSearch ... uctDetails

"Such dir was aus" :D

Mfg Heizer
- Lieber am Busen der Natur als am Arsch der Welt
- Lieber voll heimkommen als leer ausgehen :D
Benutzeravatar
Der_Heizer
 
Beiträge: 206
Registriert: Sa Apr 26, 2008 22:06
Wohnort: 79271 St.Peter (Hochschwarzwald)
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: pc aufrüsten

Beitragvon Sh4dowlord » So Jul 05, 2009 17:59

windows 32 bit unterstützt 4 Gb ram

Kommt drauf an ob du xp oder vista hast

aber bei xp gibt es einen trick dann kannste auch 4 Gb nutzen ^^

und ehm naja nen quadcore ist net viel ebsser als einer mit 2 kernen
Nobody is perfect
Sh4dowlord
 
Beiträge: 78
Registriert: Fr Feb 27, 2009 20:35
Wohnort: Luxemburg
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: pc aufrüsten

Beitragvon Sue » Mo Jul 06, 2009 20:39

Hi,

ich würde mir nie einen Komplettrechner holen. Ich würde
aufrüsten. Kommt man viel billiger bei weg und hat hinterher
eine schnelle Kiste.
Ich stehe auf ASRock - Boards. ASUS hat mir schon zu viel
Schwierigkeiten gemacht. Gigabyte soll auch gut sein.
Nur nicht wundern, ASRock ist eine Tochterfirma von
ASUS. Und trotzdem viel besser. Hab noch nie mit ASRock
Schwierigkeiten gehabt. Und ich hab die schon jahrelang
drin.

LG
Sue
Wer einen Schreibfehler findet, kann ihn behalten!
Benutzeravatar
Sue
 
Beiträge: 527
Registriert: Fr Apr 10, 2009 20:06
Wohnort: Münsterland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
23 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Computer und Internet

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Muku-Halter 2.0, Südheidjer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki