Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 12, 2025 15:07

PC- Schlagkartei

Hier ist Platz für alles was auf dem Acker wächst ;-).
Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

PC- Schlagkartei

Beitragvon swk1982 » Mi Feb 02, 2022 10:48

Grüß Euch,

bisher mach ich was Dokumentation angeht, alles old scholl, auf den Vordrucken. Nun bin ich am überlegen, mir ein Programm zuzulegen, mit dem ich so das wichtigste zusammenfassen kann. Also Dokumentation,
Düngebedarfsermittlung und Berechnung der Nährstoffbilanz ( künftig Stoffstrombilanz).

Meine Frage, kann da jemand ein gutes und einfach aufgebautes Programm empfehlen? Hilfreich wäre natürlich wenn man die Flächen aus dem Mehrfachantrag gleich überspielen könnte und nicht händisch eingeben müsste.....


Grüße
swk1982
 
Beiträge: 304
Registriert: Fr Okt 25, 2013 9:19
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PC- Schlagkartei

Beitragvon Botaniker » Mi Feb 02, 2022 11:02

https://www.acker24.de/

Nutze ich seit mehreren Jahren und kann das empfehlen. Da kann man in einer Demo auch mal testen um zu schauen wie man damit klarkommt. Die Schläge konnte ich einfach aus dem hessischen Agrarantrag übernehmen.
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PC- Schlagkartei

Beitragvon bärig » Fr Feb 04, 2022 10:35

Hallo,
ich hoffe, dass es nicht gegen Froumsregeln verstößt, wenn ich hier einen konkreten Namen nenne.
Soll keine Werbung sein, nur meine Erfahrung.
Nutze seit einiger Zeit "NEXT Farming".
Komme damit gut zurecht. Import von Daten aus Ibalis (Schlagkartei), Verwaltung von Bodenproben, Düngebedarfsberechnung, Dokumentation PSM, Anbaudokumentation, Maßnahmendokumentation, usw.
Bin durch einen Hinweis eines Bekannten darauf gekommen, habe mir allerdings keine weiteren Programme dazu angesehen bzw. verglichen.
Da ich wie oben beschrieben zufrieden mit dem Programm, den Funktionen und der Anwendung bin, werde ich auch aktuell nicht wechseln.
Heute ist die gute alte Zeit von morgen.
Benutzeravatar
bärig
 
Beiträge: 33
Registriert: Mi Feb 17, 2021 8:49
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PC- Schlagkartei

Beitragvon GeDe » Fr Feb 04, 2022 11:04

Ich habe vor kurzem mit "MeinAcker" vom Maschinenring begonnen.
Ich bin nicht der Computerfreak und trotzdem alleine mit den Beschreibungen klargekommen.
Jeden Abend nehme ich mir die Zeit und ergänze etwas, ordne Schläge, habe die Anbauplanung gemacht, mal in der Düngeberechnung rumgespielt, ...
Die online-Schulungen habe ich noch nicht genutzt.
Selbst das Flustücksverzeichnis und Karten/Luftbild (Fiona BW) habe ich nach deren Anleitung selber rübergezogen.
Ich komme eigentlich gut zurecht.
GeDe
 
Beiträge: 2323
Registriert: Mo Dez 23, 2013 20:16
Wohnort: Gäu/Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PC- Schlagkartei

Beitragvon Casedriver » Sa Feb 05, 2022 12:14

Hallo,


Nutz auch seit zwei Jahren die MeinAcker Schlagkartei. 1. Jahr kostenlos zum reinkommen und ausprobieren. War von Anfang an einfach und logisch aufgebaut. Meine Schläge konnte ich über Ibalis einfügen. Kannst mit PC und Handy Daten dokumentieren. Jetzt ist die Düngebedarfsermittlung neu dazu gekommen. Düngesaldo mit. Nmin einfügen geht auch. Für meine Zwecke und Anforderungen reicht sie aus.

Grüße und bleibt gesund
Casedriver
 
Beiträge: 828
Registriert: So Aug 27, 2006 10:34
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PC- Schlagkartei

Beitragvon Limpurger » Mo Feb 07, 2022 6:59

Um hier etwas Farbe ins Spiel zu bringen noch eine weitere Variante: "Topfarmplan"
Habe mich vor 2 Jahren hierfür entschieden, hatte 2 Gründe: Die Zusammenarbeit von BASF mit Helm wurde beendet und damit die bislang genutzte BASF-Ackerschlagkartei nicht mehr weitergeführt, hätte um die Daten weiterverwenden zu können auf Helm-Produkt wechseln müssen. Maßnahmen lassen sich auf einem Mobilgerät in einer APP wie früher beim BASF/Helm-Produkt offline erfassen und später mit dem Programm synchronisieren. Der 2. und für mich wesentliche Grund war aber das integrierte Datenmanagement mit rechtskonformer Datensicherung derselben. Alle betriebsrelevanten Dokumente die mal eingescannt wurden sind von überall wo man Internet-Anschluß hat einsehbar, Lieferscheine lassen sich auch direkt mit der Handy- oder Tabletkamera erfassen, zudem sind ein eigenes EMail- und Rechnungsmodul und vieles weitere integriert. Für Tierhalter sind noch Module zur Bestandsdokumentation enthalten, ich glaube sogar mit Schnittstelle zur HIT-Datenbank, kenne mich hier aber mangels Nutzung nicht aus.
Hauptgrund war für mich wirklich der deutlich erweiterte Funktionsumfang gegenüber einer reinen Ackerschlagdatei, auch wenn ich bei letzterer im ersten Step noch zurückstecken mußte. Dieses einfach bedienbare "Universalwerkzeug zur Dokumentation und Ablage" hat mich gereizt, und ich wurde nicht enttäuscht. Für denjenigen der die ultimative Ackerschlagdatei sucht gibt es ausgreiftere Alternativen. Die Ackerschlagdatei selbst ist im Funktionsumfang noch nicht auf dem Stand des Helm-Produktes, muß man ehrlicherweise so attestieren. Aber das Produkt ist noch jung und entwickelt sich ständig weiter, mittlerweile auch mit grafischer Schlagdarstellung durch Datenübernahme aus dem Agrarantrag. Einfach mal reinschauen, in Testversion und Schulungs-Videos lassen sich Stärken und Schwächen direkt abklopfen.
Für mich hat sich der Blick über den Tellerrand gelohnt, als nächstes erstelle ich auch meine Rechnungen damit da mein 13 Jahre altes Fakturierungsprogramm nicht mit der aktuellem Windows-Version kompatibel ist. Und Topfarmplan interessiert es nicht worüber ich es aufrufe, egal ob Windows, Apple, Android oder Linux!
Gruß, der Limpurger
Limpurger
 
Beiträge: 843
Registriert: Fr Jun 14, 2013 12:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PC- Schlagkartei

Beitragvon Ackersau » Do Jul 27, 2023 12:20

Gibts da neue Meinungen zu. Ich hatte 8 Jahre Farmnet. Dann wurde due mir zu komplex und auch langsamer. Beratung wurde auch schwieriger durchzukommen. Dann wechselte ich zu Acker 24 nur um nach 14 Monaten Mitgeteilt zu bekommen, dass die mit Nextfarming zu Ackerprofi fusionieren.
Ackersau
 
Beiträge: 496
Registriert: Sa Feb 18, 2023 21:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PC- Schlagkartei

Beitragvon Botaniker » Do Jul 27, 2023 12:30

Ich arbeite auch mit Acker24 und werde wohl mitwechseln.
Botaniker
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PC- Schlagkartei

Beitragvon Mad » Do Jul 27, 2023 15:13

Ackersau hat geschrieben:Gibts da neue Meinungen zu. Ich hatte 8 Jahre Farmnet. Dann wurde due mir zu komplex und auch langsamer. Beratung wurde auch schwieriger durchzukommen. Dann wechselte ich zu Acker 24 nur um nach 14 Monaten Mitgeteilt zu bekommen, dass die mit Nextfarming zu Ackerprofi fusionieren.


Nix Nextfarming. Die fusionieren mit Delos. Nach der Zwangskündigung von ELSA agrar bin ich zu Delos gewechselt, nur um jetzt nach einem halben Jahr wieder umzuziehen.

Vorteil: Die Daten werden alle mitgenommen. Desweiteren wird es wohl für keinen Anwender eine großartige Umstellung in der Handhabung geben.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6157
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PC- Schlagkartei

Beitragvon Ackersau » Do Jul 27, 2023 20:48

Tschuldigung, ja mir Delos. Nextfarming wäre wohl eine Alternative. Die Erfassungsmaske soll angeblich bei Ackerprofi besser werden. das hat mich bei Acker 24 gestört. 15 Schläge mit unterschiedlicher Düngung eingeben war nervig
Ackersau
 
Beiträge: 496
Registriert: Sa Feb 18, 2023 21:38
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PC- Schlagkartei

Beitragvon Mad » Do Jul 27, 2023 21:14

Ackersau hat geschrieben:Tschuldigung, ja mir Delos. Nextfarming wäre wohl eine Alternative. Die Erfassungsmaske soll angeblich bei Ackerprofi besser werden. das hat mich bei Acker 24 gestört. 15 Schläge mit unterschiedlicher Düngung eingeben war nervig


Mir wurde gesagt, das im Großen und Ganzen DELOS übernommen wird und ein paar Dinge von Acker24 hinzu kommen.

Bei Delos kann man via Haken sämtliche zu erfassenden Schläge auswählen und auf der nächsten Seite dann auch jeweils die Mengen/Teilmaßnahmen für jeden dieser Schläge anpassen. Die Bedienung ist als gut zu bewerten.

Bisher hat mich nur genervt, dass man sich die Flächen nicht nach den Sorten sortiert anzeigen lassen kann.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6157
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PC- Schlagkartei

Beitragvon motzlarerbauer » Di Dez 03, 2024 11:42

Ich suche für unseren extensiven Betrieb auch eine einfach Schlagkartei.
Wir haben zwei Betriebe, welche in einer App gepflegt werden können ohne sich groß abzumelden etc. irgendwie als partnerbetrieb oder Betriebstätte.
1. 70ha 75 % Grünland und Mutterkuh/Rindermast Bio; 2. 18ha Grünland Pferdehaltung

Es geht nur darum, den gesetzlichen Anforderungen der Dokumentation zu entsprechen, mehr eigentlich nicht.
Ich muss nicht aufs Kilo N schauen und auch Plfanzenschutz wird nicht benötigt, da Bio.

Aber ich möchte alle Maßnahmen auf Ackerland und Grünland speichern inkl. Beweidung
Wer Bier trinkt,
unterstützt die Landwirtschaft :prost:
motzlarerbauer
 
Beiträge: 947
Registriert: Mi Jun 17, 2009 20:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PC- Schlagkartei

Beitragvon agco123 » Di Dez 03, 2024 20:33

Die Ackerschlagkartei des Maschinenringes. Einfach, unabhängig und evtl. in deinem Ring im Beitrag mit drin. Da hast du alles drin was du brauchst.
agco123
 
Beiträge: 146
Registriert: Di Jul 30, 2013 21:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PC- Schlagkartei

Beitragvon countryman » Mi Dez 04, 2024 21:59

Nachdem einfache Excel-Hilfen zur Düngedokumentation nicht mehr ausreichten und ich an der von der LWK NRW angebotenen Lösung schier verzweifelt bin, landete ich auch bei DELOS. Eine Mitarbeiterin hat mir die Demoversion eingerichtet, und ich kam von Anfang an damit klar. Der Übergang zu Ackerprofi war problemlos und die Kosten halten sich im Rahmen. Bei Fragen erhielt ich am Telefon immer sofort kompetente Hilfestellung.
Für einen Neustart würde ich mir die MR Version auch ansehen wollen.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15081
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: PC- Schlagkartei

Beitragvon Stoapfälzer » Do Dez 05, 2024 13:04

Ich bin auch seit einem Jahr mit Ackerprofi unterwegs und komme gut damit klar.

Eine Frage habe ich dazu. Wann muss ich ein neues Anbaujahr starten damit auch alles mit der organischen Düngung passt? Alle Ackerflächen nach der Ernte und vor der Aussaat bzw Düngung zur neuen Saat also beispielsweise zum 1. September? Und bei Grünland nach dem letzten Schnitt und vor der Herbstdüngung also zB 1. November?
Oder startet das neue Jahr zum 01.01 damit die Verbrauchslisten im Kalenderjahr stimmen?
Mein Berater der Raiffeisen der mir beim einrichten geholfen hat ist leider nicht erreichbar.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8232
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
25 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Ackerbau

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Rhöner80

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki