Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 19:10

Pe Rohr

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Pe Rohr

Beitragvon supermulcher » Di Sep 07, 2021 12:44

Hallo
Habe die Tage versucht das schwarze Pe Rohr von der 25m Rolle zuverlegen. Ordentlich und gerade ist es nicht geworden.
Gibt es Tricks um den Drall aus dem Rohr zubekommen?
Gruß Henning
supermulcher
 
Beiträge: 121
Registriert: Mo Mai 12, 2008 15:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pe Rohr

Beitragvon T5060 » Di Sep 07, 2021 12:47

Spannen und mit dem Heissluftfön erwärmen, aber bitte nur mit Gefühl
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34911
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pe Rohr

Beitragvon allgaier81 » Di Sep 07, 2021 12:54

Hast du das abgerollt oder hingeworfen?
Gruß, allgaier
allgaier81
 
Beiträge: 2888
Registriert: Di Dez 11, 2012 19:04
Wohnort: nördliches Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pe Rohr

Beitragvon holzjackl » Di Sep 07, 2021 13:21

Servus,

Jegliches Installationsrohr, Schläuche und ebenso Kabel, dass irgendwie aufgerollt ist, kann eigentlich nur abgewickelt werden.
Sonst geht der Drall nicht raus, so wird das nix.

MfG
Wie schnell ist nix getan! (Alfred Bauhaus)
holzjackl
 
Beiträge: 839
Registriert: So Aug 24, 2008 21:59
Wohnort: dahoam Obb.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pe Rohr

Beitragvon 210ponys » Di Sep 07, 2021 18:24

im leer Rohr verlegen!
210ponys
 
Beiträge: 7521
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pe Rohr

Beitragvon Zement » Di Sep 07, 2021 18:49

Wofür ist das Rohr und wo kommt es hin?
Du kannst heißes Wasser durchschicken, danach ist das PE-Rohr weich und gut formbar.
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pe Rohr

Beitragvon Sottenmolch » Di Sep 07, 2021 19:35

Im Graben abrollen, regelmäßig beschweren damit das PE -Rohr sauber liegen bleibt und anschließend beim verfüllen die Steine oder was auch immer vom Rohr nehmen.

Du könntest noch mit u-förmig gebogenen Eisen fixieren, aber harte Gegenstände auf dem Rohr nichts verloren. Ist auch nicht fachgerecht.
Wie stark ist dein PE - Rohr, 3/4"?

@ Zement
Wie oft hast du denn schon PE - Rohr verlegt und/oder mit heißem Wasser "weich und formbar" gemacht?
Sottenmolch
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pe Rohr

Beitragvon Isarland » Di Sep 07, 2021 19:48

Sottenmolch hat geschrieben:Im Graben abrollen, regelmäßig beschweren damit das PE -Rohr sauber liegen bleibt und anschließend beim verfüllen die Steine oder was auch immer vom Rohr nehmen.

Du könntest noch mit u-förmig gebogenen Eisen fixieren, aber harte Gegenstände auf dem Rohr nichts verloren. Ist auch nicht fachgerecht.
Wie stark ist dein PE - Rohr, 3/4"?

@ Zement
Wie oft hast du denn schon PE - Rohr verlegt und/oder mit heißem Wasser "weich und formbar" gemacht?


Da verleg mal 100m....Energieverschwendung ohnegleichen.
Die rasant voranschreitende allgemeine Verblödung löst bei mir Angst und Schrecken aus.
O-Ton "Lisa Fizz"
O Herr, verschone uns vor bösen Geistern, den Blöden und den Grünen.
Isarland
 
Beiträge: 7578
Registriert: Mo Jul 08, 2019 17:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pe Rohr

Beitragvon countryman » Di Sep 07, 2021 19:48

Ist halt mehr für Erdverlegung gedacht wo es auf Schönheit nicht so arg ankommt.
Zur Wandverlegung im Stall usw. ist es aber auch sehr gut geeignet, habe das vor 25+ Jahren so gemacht und es hält immer noch, trotz Einfrieren im Winter. Andere Rohre wären geplatzt. Da kann man über eine mäßige Optik hinwegsehen.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15079
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pe Rohr

Beitragvon Holder 7.74 » Di Sep 07, 2021 19:52

Abrollen und in der Sonne einen Tag vorher auslegen.

So haben wir 75er und 63er Leitungen halbwegs gezämt. Wichtig ist es tatsächlich wie oben erwähnt die Rolle abzurollen und nicht einfach seitich abzuwerfen. Der Drall geht nicht mehr raus.
Gottes schönste Gabe ist der Schwabe
Benutzeravatar
Holder 7.74
 
Beiträge: 857
Registriert: Sa Jan 06, 2007 12:55
Wohnort: BW, Lkr. HN
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pe Rohr

Beitragvon Zement » Di Sep 07, 2021 20:01

Wir wissen nun nicht welche Rohrgröße, Länge und wofür? :roll:
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pe Rohr

Beitragvon Neo-LW » Mi Sep 08, 2021 0:03

Moin,

Zement hat geschrieben:
Du kannst heißes Wasser durchschicken, danach ist das PE-Rohr weich und gut formbar.


Rohre sind aus HD-PE.

Der Unterschied zwischen HDPE und LDPE Erweichungspunkt:

HDPE: 125-135 °C,
LDPE: 90-100 °C

Das muss ja ein Superwasser sein was der Betonkopf da verwendet.
Flüssig bei 125 °C :shock: .


Olli
Chief Executive Officer of Agriculture
Neo-LW
 
Beiträge: 9559
Registriert: So Feb 19, 2012 1:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pe Rohr

Beitragvon Zement » Mi Sep 08, 2021 16:04

Tja Olli.Das mit dem warmen Wasser geht.
Da wir immer noch nicht wissen, um was es beim Thread Ersteller geht, ist alles nur raterei.
.
Olli der Astroturfing
https://www.youtube.com/watch?v=UTPS14A37_s
Zement
 
Beiträge: 12875
Registriert: Sa Jan 21, 2006 14:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pe Rohr

Beitragvon T5060 » Mi Sep 08, 2021 16:36

Wenn das Rohr ordentlich befestigt ist, ist das auch egal. Sonst spannt man das vor, nimmt 5 min das Heißluftgebläse und das Rohr ist gerade.
Manchmal auch nötig, wenn das Rohr dämlich in die Muffe gefummelt werden muss.
Das Heißmachen endet dort, wo sich die Oberfläche vom Rohr verändert.
[ :klee: Ein Botaniker ist sowas wie ein Cowboy, der auf einem Pony reitet :-) :klee: ]
[ :klee: Man muss nicht den Rechtsradikalismus bekämpfen, sondern die Blödheit von CDU, Grünen, SPD und FDP :klee: ]
[ :klee: Werte schätzen :klee: ]
Benutzeravatar
T5060
 
Beiträge: 34911
Registriert: Sa Jan 10, 2015 7:46
Wohnort: Bayern - BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pe Rohr

Beitragvon supermulcher » Mi Sep 08, 2021 19:23

Hallo
Das Rohr habe ich im Auslauf für Schweine, unter dem Dach zu den Tränken gelegt. Das Rohr 25mm stark.
Henning
supermulcher
 
Beiträge: 121
Registriert: Mo Mai 12, 2008 15:42
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
29 Beiträge • Seite 1 von 2 • 1, 2

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, Bing [Bot], RS 36

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki