Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 06, 2025 1:15

Pellet Bunker / Silo

Holz, einer der ältesten erneuerbare Energieträger
Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2
  • Mit Zitat antworten

Re: Pellet Bunker / Silo

Beitragvon 210ponys » Di Apr 30, 2019 16:57

wenn es dich nicht stört das es zu jeder ritzte raus starbt gar nicht wichtig...
210ponys
 
Beiträge: 7406
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pellet Bunker / Silo

Beitragvon Lemberger » Mi Jul 17, 2019 17:13

Ein Hallo an die Mitforisten!
Ich führe den Thread mal weiter mit folgenden Fragen:
Wer hat Erfahrung mit einem Holzpelletsilo der Allg. Silotec Gmbh in Pfaffenhofen? Die Firma bietet Pelletsilos ohne Anschluß für die Absaugung der Förderluft an, d.h. die Förderluft muß das Silo durch das Gewebe verlassen.
Sind die Silos wirklich staubdicht, auch langfristig?
Kann es während des Befüllvorgangs dazu kommen, daß der Staub das Silogewebe zusetzt und die Luft nicht mehr nach außen dringen kann?
Entleeren sich die Volumax-Silos mit Vibrotopf wirklich annähernd vollständig?
Danke im Voraus.
Lemberger
 
Beiträge: 303
Registriert: Mo Dez 20, 2010 15:56
Wohnort: Hohenlohe, Baden-Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pellet Bunker / Silo

Beitragvon 210ponys » Mi Jul 17, 2019 19:40

wie sollen die Pellets von Silo in den Kessel geleitet werden? Beim Absaugen der Förderluft saugst auch Staub mit ab was sonst alles im Silo bleibt.
210ponys
 
Beiträge: 7406
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pellet Bunker / Silo

Beitragvon Lemberger » Fr Jul 19, 2019 7:18

Hallo 210ponys,
ich muß mich entschuldigen. Jetzt habe ich´s gesehen, daß meine Frage mißverständlich formuliert ist. Ich meinte, daß für die Befüllung des Silos mit dem Tankwagen nur ein Anschluß vorhanden ist. Einen zweiten für die Absaugung der Luft nach draußen gibt es nicht.
Lemberger
 
Beiträge: 303
Registriert: Mo Dez 20, 2010 15:56
Wohnort: Hohenlohe, Baden-Württemberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Pellet Bunker / Silo

Beitragvon 210ponys » Fr Jul 19, 2019 8:06

Hallo,

bei den kleinen Sacksilos ist es so das es nur einen Anschluss gibt bei den großen gibt es dann 2 oder drei sonst bekommst das Silo ja nicht voll. Aber für eine Pelletheizung ist der Staub und das Sägmehl das Problem ich weiß ja nicht wie entnommen wird aber der Schneckenkasten und die Schnecke sollten jedes Jahr entleert werden und das Sägmehl da raus sonst wird die Schnecke irgend wann zu wenig fördern. Schau Dir mal so ein Sacksilo an hier wird auch nach Jahren die Luft noch entweichen können und wenn die Luft das schafft wird es auch nicht zu 100% Staubdicht sein.
210ponys
 
Beiträge: 7406
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
20 Beiträge • Seite 2 von 2 • 1, 2

Zurück zu Holzenergie

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki